Retro ist mehr als nur ein Trend. Der Vintage-Look in der Fotografie lässt Erinnerungen aufleben, erzeugt Emotionen und verleiht modernen Motiven...
Fotos im Retrolook entwickeln – So gelingt der Vintage-Stil

Retro ist mehr als nur ein Trend. Der Vintage-Look in der Fotografie lässt Erinnerungen aufleben, erzeugt Emotionen und verleiht modernen Motiven...
Alle Artikel, Tests, Berichte und mehr zu den Fujifilm-Kameras und Fujifilm-Objektiven plus Zubehör (Blitz, Handgriffe, Akkus, Ladegeräte,…).
Das japanische Unternehmen Fujifilm, oft auch einfach Fuji genannt (benannt nach dem höchsten Berg Japans), ist weltweit als führender Hersteller von Kameras und Objektiven bekannt. Videografen schätzen Fujifilm besonders für seine herausragenden Videoobjektive.
Fujifilm Kameras und Objektive
Fujifilm Fotoequipment gehört zu dem besten auf dem Markt.
Fuji ist ein innovatives Unternehmen.
Was Fotografen über Fujifilm noch nicht wissen.
Das japanische Unternehmen Fujifilm wurde 1934 gegründet und 2006 zu Holdings K.K. umfirmiert. Mit seinem Hauptsitz in Tokio und fast 80.000 Mitarbeitern weltweit ist Fujifilm in vielen Geschäftsfeldern tätig, darunter grafische Systeme, medizinische Systeme, Kosmetik, Bürokommunikation, Kopierer, Digitaldruck und Dienstleistungen. Die Europazentrale befindet sich in Düsseldorf.
Ursprünglich verdiente Fujifilm sein Geld mit analogen Filmen und Abzügen, ein Geschäftsfeld, das auch heute noch Bestand hat. Mit dem Übergang zur digitalen Fotografie musste sich das Unternehmen neu erfinden. Dank strategischer Entscheidungen und vereinter Kräfte unter der Führung von Shigetaka Komori gelang Fujifilm der erfolgreiche Umstieg in die digitale Welt.
Fujifilm bietet einige der besten Kameras und Objektive auf dem Markt an. Bekannt für ihre exzellente optische Qualität, gehören Fujifilm-Objektive zu den besten weltweit. Die digitalen X-System-Kameras wie die X-Pro1, X-Pro2, X-Pro3 und die X-T-Serie (X-T1, X-T2, X-T3, X-T4, X-T20, X-T30) sowie die Mittelformatkamera GFX 50S (II), GFX 50R, GFX 100 (II), GFX 100S (II) sind bei Profifotografen und Videografen gleichermaßen beliebt.
Das Sortiment von Fujifilm (FF) ist groß und wird ständig ausgebaut. Zur Photokina 2016 hatte Fuji, wie die Firma oft im Volksmund abgekürzt wird, überdies die spiegellose Mittelformatkamera GFX 50S (50 Megapixel) im GFX System, die bei Profis seit 2017 sehr gefragt ist. Es war die erste voll straßentaugliche Mittelformatkamera zu einem sensationellen Preis (im Mittelformat). Dazu gesellten sich schnell viele Objektive, die für Portraits, Studiofotografie, Landschaftsfotografie, Architekturfotografie, Makrofotografie, Produktfotografie und viele Genre mehr genutzt werden.
Im Jahr 2018 kam die sehr kompakte Fujifilm GFX 50R hinzu, welche im Messsucherdesign einen weltweiten Erfolg verzeichnet. Das FF-GF-Mittelformatsystem wächst seither unaufhaltsam und ist sehr populär geworden. Im Juni 2019 kommt eine 100 Megapixel GFX 100 mit IBIS zum Sortiment hinzu.
Inzwischen pflegt FF das spiegellose APS-C Kamerasystem (X-System) und das spiegellose Mittelformatsystem (GFX-System) und ist in diesen Bereichen weitgehend konkurrenzlos. Damit hat sich der japanische Hersteller von Canon, Nikon, Panasonic und Sony deutlich abgegrenzt und Marktnischen besetzt. Während andere Hersteller um den schrumpfenden Kameramarkt kämpfen, hat FF deutlichen Zuwachs und entwickelt sich zu einem der großen Digitalkamera-Hersteller.
*fotowissen berichtet laufend über Fujifilm. Fujifilm Kameras und Objektive, Blitzlösungen und mehr:
Diese mit einem * gekennzeichneten Fujifilm Kameras haben wir bei *fotowissen getestet. Die Testberichte liefern viele Informationen und Tipps für die entsprechende Fujifilm Kamera:
Viel Freude beim Lesen der wertvollen Fujifilm-Fachartikel, Testberichte und Erfahrungsberichte:
Test GFX 100S II: Fujifilm hat die Mittelformatkamera GFX 100S II und das Supertele GF 500mm im Juni 2024 für die GFX-Serie herausgebracht. Beides teste ich für Sie bei...
Können wir perfekte Landschaftsfotos mit der Fuji X100VI belichten? Ich denke die X100VI ist die perfekte Kompaktkamera für die Landschaftsfotografie und die...
Auf dem Fujifilm Summit wurden 2 neue Fuji Kameras und 2 neue Fuji Objektive vorgestellt. Die Fujifilm X-T50 und GFX 100S II sind die neuen Kameras. Ein XF 16-50mm F2.8...
Die X-T50 wird vermutlich am 16.05.2024 vorgestellt. Die Kamera wird die Alternative zur X-T5 und Nachfolgekamera der X-T30 Mark II mit 40 Megapixeln und IBIS sein...
Vergleich Fuji X100VI versus X-T5 Test, welches ist die bessere Kamera? Ich betrachte beide Kameras in diesem Test ausführlich und komme zu einem Ergebnis. Welche Kamera...
Nach der Fuji X100V, ist auch die Fujifilm X100VI im Rückstand. Wieder haben zu viele Bestellungen Fujifilm erwischt. In einem Interview sagt Fujifilm, es baut seit dem...
Fujifilm X100VI Test und Hype – Wolf im Schafspelz. Ist die Kleine das Geld wert? Das fragen sich viele Fujifilm-Fans und die Antwort kann nur lauten: Ja und Nein...
Fantastische Mondpreise für Fuji X100VI: Bei eBay finden sich inzwischen neue oder gebrauchte Fuji X100VI Kameras zu Mondpreisen. Offenbar sind zu wenige Kameras in...
Das Fuji XApp Gefahr und Zeitverschwendung: Bei *fotowissen reden wir über verlorene Lebenszeit und hier passt das Fuji XApp prima hinein. Es ist eine Gefahr und...
Hier finden Sie das Fuji X100VI Handbuch Deutsch. Es kann sein, dass Sie es mal unterwegs oder auf Reisen mitnehmen möchten, dann ist es auf Ihrem Smartphone oder Tablet...
Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II
Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.
Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.
Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen
Newsletter abonnieren >>Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen