Im Chaos eines alltäglichen Straßenbilds im genau richtigen Moment das besondere Motiv erkennen: Timing ist ein wichtiger Aspekt in der...
„Mit offenen Augen. Eine Wahrnehmungsschule für die Streetfotografie“ *buchrezension

Im Chaos eines alltäglichen Straßenbilds im genau richtigen Moment das besondere Motiv erkennen: Timing ist ein wichtiger Aspekt in der...
Die Autoren von *fotowissen rezensieren Bücher rund um die Fotografie. Grundsätzlich möchten wir ausschließlich ehrliche Buchkritiken zu besonders guten Fotobüchern schreiben.
Viele der vorgestellten Fotobücher sind geeignet, um verschiedene wichtige Themen rund um das Fotografieren genauer zu erlernen. Unsere Buchkritik beschreibt den Inhalt eines Fotobuches und gibt bei Gefallen eine Kaufempfehlung für Fotoamateure, Einsteiger und Fotografen. Wir beschreiben die Fotografien, den Schreibstil der Autoren und den Umfang der Fotografie-Bücher:
Das Buch “Venedig fotografieren” ist im dpunkt Verlag erschienen und liegt dort als PDF und Printausgabe bereit. Der Autor Stefano Peterna ist Reisefotograf aus...
„Der Pott“: Prachtvoller Bildband über die Industriekultur des Ruhrgebiets in einer faszinierenden Fotosprache„Kerr, dat iss vielleicht n Kawenzmann!“ würde man im...
Vor ein paar Wochen bekam ich eine Biografie Henri Cartier-Bressons geschenkt. Nachdem ich zunächst die Vorfreude ein wenig ausgekostet und es dann gelesen hatte, habe...
“Wie finde ich meinen fotografischen Stil?” Mit dieser Frage beschäftigt sich nicht nur der Fotograf und Kunsthistoriker Denis Dubesset in seinem vorliegenden Buch...
Eigentlich wissen wir das: Reisen schadet dem Klima. Trotzdem reisen wir viel und gern, gerade zum Fotografieren. In diesem Jahr hat Corona unsere Reisepläne ausgebremst...
Ich möchte Ihnen ein Buch empfehlen, welches zum kreativen Einsatz der Kamera einlädt. Die Fotografin Lorna Yabsley (eine ehemalige Schauspielerin) hat im dpunkt.verlag...
Die Autorin und Fotografin Anne Geier fotografiert selbst traumhafte Hundefotos. Sie hat das Buch mit dem Coverfoto Ihrer Hündin jedoch nicht nur als Galerie vom mitp...
Meine persönliche Rezension des Buches "Das Herz der Fotografie" von David duChemin, aus Sicht einer Amateur-Fotografin.
Diese Buchrezension beschäftigt sich mit dem Buch von A. Schulz: Architekturfotografie. Mein persönlicher, sehr positiver, Eindruck vom Buch wird beschrieben. Der Inhalt...
“Linda McCartney, Life in Photographs” ist ein dickes Fotobuch mit dem witzigen Titelbild. Der gute Geruch der gedruckten Seiten erinnert an die 60er. Passend zu der...