Ich gehe gerne an einen See für die Wildlife-Fotografie mit Fujifilm X-System Kamera und Teleobjektiv. Dort kann ich prima die Seele baumeln lassen...
Fotoblog / Fotogalerie
Fotoblog / Fotogalerie
In dieser Online-Fotogalerie / Fotoblog zeigen Freunde der Fotografie ihre Bilder. Die Fotografen sind Hand verlesen und werden von uns als Autoren bei *fotowissen.eu persönlich eingeladen. Es handelt sich um eine Online-Fotogalerie, in der die freien Fotografien der Autoren gezeigt werden.
Die Idee der Online-Fotogalerie ist es, sich neben der vielen Diskussionen über Technik wieder dem Bildinhalt zu widmen. Hier darf ausgestellt, diskutiert und kommentiert werden. Aber nicht wie in anderen Ausstellungen und Webgalerien üblich mit “nettes Foto”, sondern ausführlicher, konstruktiv, immer freundlich und positiv, bitte.
Die Fotos, die Sie hier sehen, erzählen im besten Falle eine Geschichte oder bebildern eine Geschichte. Sie sind herzlich eingeladen unter jedem Beitrag, mit dem sich die *fotowissen AutorInnen viel Mühe geben, Ihren Kommentar zu schreiben. Danke und viel Spaß im Fotoblog, in der Fotogalerie:
Um die Datenflut zu bewältigen, müssen wir den Wert unserer Fotos überprüfen. Sehen, Bewerten und Selektieren sind wichtig, um zu wissen, welche Fotos es wert sind...
Drei Freunde fotografieren Straße – Fette Beute. Ausflug *fotowissen on Tour. Wir waren in Düsseldorf und fotografierten die Nacht. Der Bericht dreier...
Mit Fujifilm rulez – Kamera im hartem Einsatz, möchte ich Ihnen einmal aufzeigen, was eine Digitalkamera, in dem Fall am Beispiel meiner FUJIFILM X-T2, auch unter...
Fotografieren im Süden Englands: Die Reise nach Großbritannien ist naheliegender als eine Reise in die USA, Afrika oder nach Island. Die Natur im Süden Englands ist...
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
7 Tipps für die Wildlifefotografie – Geniale Fotos: Wer gerne Wildlife fotografiert, der lernt nie aus. Gerne möchte ich Ihnen bei *fotowissen Tipps für...
Die Fotoausstellung Early Works von Martin Parr läuft zurzeit im Foto Forum Frankfurt. Ich bin für Sie vor Ort gewesen, und möchte Ihnen dazu meine Eindrücke und...
Wildlifefotografie, was ist erlaubt? Wie verhalte ich mich in der Natur? Was ist die richtige Etikette, um die Natur, wilde Tiere und Pflanzen zu schützen? In diesem...
Josef Šnobl: „Nachtfahrt – Ein Taxi Blues“, vor einigen Jahren erschienen im Emons Verlag, habe ich angeschaut und gelesen. Wieder und wieder. Genau genommen, habe...
Lohnt sich die Wildlifefotografie mit Objektiv-Extender Telekonverter zwischen Kamera und Teleobjektiv? Wer riesig fotografieren möchte, der benötigt möglichst lange...
Bunte Blätter auf Schwarz – Fotoidee: Bekanntermaßen ist schlechtes Wetter nur eine Frage der richtigen Kleidung. Gerade hatte ich meinen Fotorucksack geschultert...