Wer sich der Landschafts- und oder Architekturfotografie widmet, kommt an einem Weitwinkelobjektiv irgendwann nicht mehr vorbei. Fuji bietet passend zur Kamera das Fujinon XF10 bis 24 mm an. Allerdings schlägt dieses mit fast 1000 € zu buche. Das Samyang bietet hier für Benutzer von MFT- bzw. APS-C Kameras eine echte (auch preisliche) Alternative.
Samyang 12/2,0 Objektiv APS-C für Fujifilm X
Mit seiner 12 mm Festbrennweite ist es für APS-C Kameras ein ideales Weitwinkelobjektiv. Das Objektiv wird komplett manuell bedient. Wichtig für den Benutzer ist vorher eine Einstellung in der Kamera vorzunehmen. Der Menüpunkt “Auslösen ohne Objektiv” muss auf an stehen, denn ansonsten löst die Kamera nicht aus. Es gibt also keine Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv.
Das Samyang 12mm muss manuell fokussiert werden und auch die Blende wird direkt am Objektiv eingestellt. Mich hat das bisher überhaupt nicht gestört, zumal das Fokus Peaking mit der Fuji sehr gut funktioniert. Das Objekt fühlt sich sehr wertig an. Es sind Metall und Kunststoffteile verbaut. Mit einer Lichtstärke von 1:2,0 hat das Samyang 12mm genug Reserven um auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch gute Fotos schießen zu können.
Objektiv bei Amazon ansehen oder kaufen >>
Offenblende und Naheinstellgrenze Samyang 12mm
Für knackscharfe Fotos sollte aber wenn möglich nicht so offenblendig fotografiert werden. Die Naheinstellungsgrenze liegt bei 20 cm. Neben dem Fuji X wird das Samyang auch für den Canon M, Micro Four Thirds, Samsung MX und Sony E Anschluss hergestellt. Wen also die manuelle Bedienung nicht abschreckt, bekommt für ca. 350 € ein tolles Weitwinkelobjektiv. Hier noch einige Bilder mit der Fuji X-T2 und dem Samyang.







Objektiv bei Amazon ansehen oder kaufen >>
Tipp von Peter Roskothen zum Samyang 12mm
Einen Autofokus benötigen wir in der Regel bei solchen enormen Weitwinkelobjektiven nicht. Die Hyperfokaldistanz von 1 Meter mit dem Samyang 12mm auf der Fujifilm bei F/8 reicht von 50cm bis Unendlich. Also auf den Deckel des Objektives einen kleinen Kreppstreifen beschriften mit “F/8 – 1 Meter”, dann wissen wir in der Landschaftsfotografie, Architekturfotografie und Reisefotografie sofort, dass unser Bild von 50cm bis Unendlich scharf ist. Man könnte sogar die Blende und die Entfernung sicherheitshalber mit Krepp abkleben. :-)
Dies ist eine Serie von Beiträgen - Fujifilm Systemkameras - Lesen Sie die ganze Serie:
- Fujifilm Kameras sind der Nikon-Killer und Canon-Killer
- Fujifilm X-T2 DSLM - Vorteile Nachteile
- Testfotos Fujifilm XT2 - ISO und Bildqualität
- Fujifilm X-T2 Test - DSLM Kamera
- Unterschiede Canon und Fujifilm - *Meinung
- Meine letzte Spiegelreflexkamera
- Drahtloses Blitzen mit Fujifilm Kameras - X-T2 X-Pro2 X-T1 X-Pro1 X100S X-H1
- Fujifilm Firmware Updates - Neue Funktionen gratis für X-T2 X-T20 GFX 50S
- Fuji X-T2 mit dem Samyang 12mm Weitwinkelobjektiv
- Fujifilm X-H1 spiegellose Systemkamera - Pro und Contra
- Buch Fujifilm X-Photographers - *Buchrezension
- Fujifilm X-T100 - Preiswerte Einsteigerkamera mit System
- Test Fujifilm X-T3 DSLM - Fakten Testbericht Tipps
- Große Weitwinkelobjektive für Fujifilm X-System - Test 12 mm versus 10-24 mm
- Test Fujifilm XF8-16mm 1:2,8 XF R LM WR - Testbilder und Video
- Fujifilm X-T3 versus X-T30 - Vergleich technische Daten Bedienung
- Offenblende Vergleich Spiegelreflex versus Spiegellose Systemkamera DSLM
- Fujifilm FUJINON XF16-80mm F4 R OIS WR
- Test Fujifilm XF16mm F/1.4 R WR
- Fujifilm X-PRO3 Edelkamera - Top oder Flop?
- Test Fujifilm X-Pro3 DSLM - Video und Testbericht
- Neue Fujifilm X-T4 mit IBIS und Schwenkdisplay - Meinung und Warnung
- Portrait mit Fujifilm-Filmsimulationen
- Test Zeiss Touit Makro Planar 50 mm F2.8
- Fuji X-T4 Autofokus-Bereichsbegrenzung
- Test Fujifilm X-T4 DSLM
- Fujifilm-Filmsimulationen - Kreativität für Fotografen - Analog simulieren
- Test Fujifilm XF 100-400 mm F4.5-5.6 R LM OIS WR
- Fujifilm XF 35 mm F1.4 R im Test - Mein Lieblingsobjektiv
- Test Fuji Fujinon XF 80mm F2.8 R LM OIS WR Makro - Testbericht
- Test Fujifilm X-T30 DSLM
- Die besten Fujifilm Kameras
- Die besten Fujifilm Objektive
- Billige Objektive für Fujifilm X-System
© Thomas Mayer – Fuji X-T2 mit dem Samyang 12mm Weitwinkelobjektiv
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag: