Mikroskop Fotografie, die Kunst liegt im Detail: Mit der Mikroskop-Fotografie können wir einen Einblick in die faszinierende Welt des Kleinen bekommen. Ob es...
Autorin / Autor Thomas Mayer
Bei meinem diesjährigen Urlaub in den Vorarlbergern Wäldern entdeckte ich auf meinen Wanderungen immer wieder Pilze. Irgendwie geht von Ihnen eine gewisse...
Gemalte Fotografie, so kennzeichnete der Fotograf David Hamilton seine Art der Fotografie. Die Nutzung des Weichzeichners war sein stilistisches Merkmal. Dabei...
Ich habe im letzen Jahr zu einer Feier Retro-Prints erstellt. Das Format der Retro-Prints erinnert an die beliebten Sofortbilder aus den 1980er-Jahren...
*fotowissen Newsletter
Der Zoo in Krefeld ist seit vielen Jahren für mich immer wieder ein Platz zum fotografieren gewesen. Auch das Affentropenhaus war ein stetiger Anlaufpunkt. Der...
Mit Hilfe einer Galerieschiene mit Zubehör und Bilderrahmen setzen wir Fotografen die eigenen Bilder spielend leicht effektvoll in Szene. Zwar werden sie...
Erstmals habe ich mich bei der Titelfindung für einen Artikel sehr schwergetan. Wie ordne ich meine Bilder ein? Detailaufnahmen? Details in der Fotografie sind...
Die Inseln der Karibik und die Küsten Mittelamerikas haben eine unglaubliche üppige tropische Vegetation zu bieten. Ich bin kein Botaniker und habe auch erst...
Meine Mittelamerika Reise führte mich von Mexiko, über Belize, Honduras, Costa Rica, Panama, Kolumbien, Dominikanische Republik bis nach Jamaika. Nicht alle...
Eigentlich zähle ich zu den “überlasse nichts dem Zufall” Fotografen. Manuelle Kameraeinstellung. Auswahl des richtigen Objektivs. Richtige...