Methode Jäger und Fischer Street Fotografie: Der Street Fotografie, verehrte Fotobegeisterte, werde ich mich weiterhin intensiv widmen. Trotz dessen...
Methode Jäger und Fischer Street Fotografie

Methode Jäger und Fischer Street Fotografie: Der Street Fotografie, verehrte Fotobegeisterte, werde ich mich weiterhin intensiv widmen. Trotz dessen...
Die analoge schwarzweiß Fotografie beruhte auf Filmen von HP, Agfa, Ilford und anderen Herstellern. Je nach Empfindlichkeit und Papier entstanden Kunstwerke mit mehr oder weniger Kontrast und einem schönen Korn.
Im Zeitalter der modernen Kameras ist die digitale Schwarzweiß Fotografie (auch monochrome F. genannt) im Grunde viel schneller und einfacher geworden, denn das Probieren im Entwicklungsprozess entfällt. Mit dem richtigen Know-how und der entsprechenden Software lässt sich heute ein Foto digital schwarz-weiß “entwickeln”. Dabei können Fotografen mit den richtigen Bildbearbeitungen auch alte s/w-Filme und deren Filmkorn simulieren.
Die digitale sw-Fotografie hat aber noch mehr Facetten und Möglichkeiten. Hier bei *fotowissen lernen Sie mit Ihrer Digitalkamera richtig tolle digitale Schwarzweiß Fotos selbst zu erstellen, oder Sie bekommen zusätzliche Tipps zu Ihrem Know-how, den Einstellungen der Kamera, zur Software und Fotografie-Büchern.
Das monochrome Denken und Belichten ist dank der Displays auf Spiegelreflexkameras und dank des elektronischen Suchers in spiegellosen Systemkameras einfacher geworden. Die Vorteile der unbunten Fotografie zu entdecken macht großen Spaß. Wir helfen Ihnen dabei mit vielen Artikels rund um die digitale Schwarzweiß Fotografie.
Die Schwarzweiß Fotografie ist kein Verlust von Farbe, sondern ein Zugewinn.
Bildband Street Photography – Da ich als Abschluss meines Street Photography Projektes 2022 einen Bildband erstellt habe, möchte ich die gewonnenen Erfahrungen mit Ihnen...
Teil 8 meines Street-Photography Projekts 2022 beschreibt das Finale, den Abschluss, das Ende. Kaum fassbar, aber es ist tatsächlich herum. Ich nehme diesen Artikel...
Über Interaktion in der Street-Photography geht es in diesem Street Photography Projekt 2022 – Teil 5. Außerdem stelle ich ihnen vor, in welchem Zusammenhang die...
Die Planung des Ungestellten – Street Photography Projekt 2022 Teil 4 möchte ich gerne mit einer etwas provokanten These einleiten:„Durch die Straßen gehen und alles...
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Die Wahrheit Street Photography Projekt 2022 Teil 3 – Street Photography belohnt mit Gelegenheiten zum respektvollen Eintritt in einen fremden Mikro-Moment, und schenkt...
Street Photography Projekt 2022, Teil II – Wie bereits vor einigen Wochen verkündet, steht meine Fotografie in 2022 im Zeichen der „Street-Fotografie“. Diese...
Quadratische Fotos fotografieren und entdecken – Warum sind quadratische Fotos überhaupt interessant? Was ist das quadratische Bildformat und warum gib es das? Wie...
Digitale Infrarotfotografie Tutorial infrarote Fotos – Die farbige und schwarzweiße digitale Infrarotfotografie hat ihre Reize. Der Beitrag klärt, was die Infrarot...
Street Photography Projekt 2022 Teil 1 – Viele der guten Vorsätze, die sich gerne am Jahreswechsel vorgenommen werden, verlieren nicht selten schon binnen weniger...
Wenn Sie gerne Fotos in Schwarz Weiß sehen und so manches s/w-Foto für große Kunst halten, dann interessieren Sie sich vielleicht dafür, ein paar *fotowissen Tipps zu...