Verluste: Der Verlust von Daten, Verlust von Vertrauen, Verlust eines geliebten Menschen. Wie das alles mit der Fotografie zusammen geht?:
- Verlust
- Wie wichtig Fotos sind
- Wie wichtig Backups sind
- Meine große Festplatten Wahl
- Buchrezension Willy Ronis by Willy Ronis
- ALLES EINS – Ein Motiv, eine Brennweite, eine Blende, eine ISO
- Schwierige Fotomotive meistern
- Firmware Update für Canon EOS R5, EOS R6, EOS R3, 08/2022
- Morgendusche – *fotowissen Foto der Woche
- Kuba – Bilder einer anderen Welt
- Interaktion in der Street-Photography
Verlust

In dieser Woche starb mein Vater mit 87 Jahren. Ich darf nicht traurig darüber sein, weil er mich beim Sterben darum gebeten hatte und ich ihm den Wunsch erfüllen möchte. Natürlich ist der Tod mit 87 Jahren keine Tragödie. Im Gegenteil müsste ich mich darüber freuen, ihn 59 Jahre lang erlebt zu haben und schätzen zu dürfen. Im Grunde ein Fall für eine freudige Feier eines wunderschönen Lebens und toller Momente.
Dennoch sind ausgerechnet die empathischen Menschen getroffen vom Verlust eines geliebten Menschen, Freundes, Gefährten. Wir sind traurig, weil wir nicht noch mehr Zeit mit einem Freund verbringen durften, sind traurig nicht mehr mit ihm lachen oder weinen zu dürfen. Für mich ist es schade, nicht mehr die Zeit mit meinem Vater Heinz Roskothen verbringen zu können. Wir haben gemeinsam Gitarre gespielt, gelacht, diskutiert und jede Woche war ich bei ihm zu Hause zum Frühstück. Eine ganz wunderbare Zeit. Ich liebe meinen Vater, bedanke mich bei ihm und bei der Schöpfung für die besten Eltern der Welt. So viel Glück wie ich haben nur ganz wenige Kinder.
Das war die Kurzfassung. Wie es in mir geht, fragte mich Martin, mein Gitarrenlehrer. Ich antwortete, dass mein Verstand mir signalisiert, es wäre in Ordnung. Mein Gefühl aber übergibt mir neben viel Liebe auch Traurigkeit. So kann ich das in kurzen Worten zusammen fassen. Wenn ich Sie in dieser Woche nur kurz ansprach, nur kurz auf Mails antwortete, dann entschuldigen Sie bitte die Umstände. Danke!
Verlust von Fotos
Natürlich wollte ich schnell alle Fotos meines Vaters sichten und ein paar für die Feier heraussuchen. Just in diesem Moment verreckte mein Synology NAS (RAID System). Die Erfahrungen mit dem System sind so desaströs, dass ich das Synology NAS nie wieder kaufen, noch empfehlen werde. Ich habe in alle alten Artikel Warnungen eingeschoben. Diese Art von Ehrlichkeit bin ich Ihnen als Journalist immer schuldig, ich empfehle Produkte, die ich selbst kaufe und teste. In den alten Testberichten hatte ich bereits geschrieben, dass das Betriebssystem schwierig ist. Aber da kommt noch mehr zusammen, wie der miserable Service vom Unternehmen.
Ich habe dank dreifachen Backups zwar wieder Zugriff auf die Fotos, jedoch hat es mich im falschen Moment viel Zeit und Nerven gekostet. Diese Zeit habe ich ausgerechnet im Moment gar nicht, wie Sie sich denken können. Ich wollte nur in meiner gut gepflegten Fotoverwaltung auf Knopfdruck alle Bilder meines Vaters (und meiner Mutter) wiederfinden. Mir rutschte beim Crash des DS 1817+ NAS das Herz in die Hose, zumal es wirklich große Komplikationen gab.
Ich habe mich daher entschieden nie wieder ein NAS zu betreiben und stattdessen ein riesiges Festplattensystem zu kaufen und von diesen Speichern mehrere Backups zu erstellen, die auch gegen Brand und Überspannung geschützt werden. Eventuell werde ich auch eine 20 TB Cloud in Europa anmieten. Dazu wäre ich über Vorschläge von Ihnen sehr dankbar. Zwar hat mein Backupsystem funktioniert, aber alles, was die Firma Synology angeht, möchte ich so schnell wie möglich aus meinem Gedächtnis streichen. Wenn es Sie interessiert, dann lesen Sie im unteren Abschnitt den Grund für meinen Synology Vertrauensverlust im Detail:
Warnung Synology – Meine Erfahrung nach 5 Jahren Nutzung
Nachtrag vom 12. August 2022
Ich würde nie wieder eine Synology NAS kaufen. Warum? Das hat viele Gründe, die sich erst nach der jahrelangen Erfahrung ergeben. Vor allem ist ein totaler Crash des Systems an meiner vernichtenden Wertung des Synology Systems schuld. In Kürze:
- Nach nur fünf Jahren der Nutzung dieses NAS ist es im August 2022 verreckt. Die Synology blinkt blau und kommt nicht mehr auf die Beine. Daran können zwei Dinge schuld sein: Ein defektes Motherboard oder/und ein defektes Netzteil. Da es keinen Überspannungsschaden gibt, gehe ich von schlechter Verarbeitungsqualität aus, die kein Vertrauen einflößt.
- Das Backup mit Synology Hyper Backup Explorer ließ sich weder auf dem Windows PC, noch auf dem Mac öffnen, da die externe 14 TB Festplatte als EXT4 formatiert wurde, welches für Linux-Systemen bestimmt ist. Die Rettung: Eine externe Software extFS for Mac 11 von Paragon Software konnte diese Festplatte später im MAC-System mounten und ich konnte mit der Software Synology Hyper Backup Explorer darauf zugreifen. Schon jetzt musste ich Experte für Computer sein. Das Synology eignet sich damit nicht für die meisten Menschen, die sich nicht so gut auskennen.
- Die Software Synology Hyper Backup Explorer meldete mit der endlich erkannten Festplatte am MAC entweder den Fehler “Datei oder Ordner nicht vorhanden” oder versuchte Dateien zu restaurieren, brach aber nach einer langen Wartezeit ebenfalls mit einer Fehlermeldung ab. Es gab für mich zu diesem Zeitpunkt nach Stunden der Verzweiflung (trotz redundanter Backups!) keine Möglichkeit mehr, meine mehr als 300.000 Fotos zu restaurieren.
- Die Suche im Forum führte mich auf den entscheidenden Hinweis, die Backup-Festplatte zunächst mit der hervorragenden Paragon Software reparieren zu lassen. Danach war es mir endlich möglich, die Daten zu restaurieren.
- Meine Entscheidung in Zukunft weder Synology zu kaufen, noch das NAS zu empfehlen (ich kann Synology nach dieser Erfahrung nicht mehr empfehlen), beruht auch auf dem unglaublich komplizierten Betriebssystem der Synology. Ich bin es satt, mich als Computerexperte in Linux für ein RAID-System schulen zu lassen, um ein solches System nutzen zu dürfen. Dann doch lieber eine einfache, riesige Festplatte mit direktem Backup auf eine weitere riesige Festplatte.
Das Synology Betriebssystem ist hochkomplex, wurde von Computerprogrammierern an der simplen Nutzung vorbei programmiert und ich wüsste heute nicht einmal mehr, wie ich die Festplatten in einer funktionierenden Synology einbinden müsste, welche Rechte ich setzen müsste und ob eine neue Synology mit dem separaten Backup der Einstellungen wieder auf den Stand des alten NAS gebracht werden könnte. - Wer keinen eigenen Server benötigt, um extern auf seine Fotos zugreifen zu wollen, der sollte einfache, ausgezeichnete Festplatten kaufen und diese spiegeln oder täglich auf mindestens einer weiteren (besser zwei oder drei weiteren) noch größeren Festplatten sichern.
- Zu der Synology NAS gibt es neben dem nicht existierenden Service aber auch Gutes zu sagen: Das NAS ist leichter zu erlernen, als andere Systeme. Es hat eine gute Ausfallsicherheit im RAID. Wer ein solches System sein Eigen nennt, der möge bloß nicht das Hyper Backup nutzen, sondern die Daten über den PC oder MAC auf eine externe Festplatte sichern. Alles andere macht für mich keinen Sinn.
Fazit: Keine Synology für meine wichtigsten Daten. Keine Kaufempfehlung für Synology NAS.
Wie wichtig Fotos sind
Wie wichtig uns Fotos sind, merken wir oft erst mit dem Verlust der Daten oder mit dem Verlust eines geliebten Menschen. Ich habe etwa 2.000 Fotos meines Vaters in der Bildverwaltung gefunden. Gerne hätte ich noch öfter meinen Vater fotografiert und gefilmt. Aber ich bin zufrieden mit den Aufnahmen, dankbar und glücklich. Dennoch finde ich es auch als Fotograf sehr schade, dass immer mehr Menschen mit dem Smartphone fotografieren und sich professionelle Fotos nicht auch noch zusätzlich in einem Fotostudio erstellen lassen. Ich hatte in den letzten 10 Jahren keine Anfragen mehr nach Portraits (nur noch nach Bewerbungsfotos). Dabei war die Portraitfotografie meine Leidenschaft und ich behaupte, dass ich gute Fotos erstellte, die in die Seele der Menschen schauen.
Mit dem Wandel der Zeit sind Portraitfotos vom Fotografen aus der Mode gekommen. Oft jedoch habe ich bei Beerdigungen erlebt, dass die Angehörigen und Freunde keine guten Fotos für eine Staffelei hatten. Das ist schade und am falschen Ende gespart.
Wie wichtig Backups sind
Ich wiederhole mich: Nicht nur wer Fotos auf Festplatten ausschließlich auslagert, hat noch keine Backups. Interne und externe Festplatten müssen gesichert werden. Wie wichtig Backups sind, habe ich Ihnen oben beschrieben. Warten Sie bitte nicht, bis es zu spät ist. Mit diesem wertvollen und kostenlosen Artikel möchte ich Ihnen helfen:
Meine große Festplatten Wahl
Ich habe mich nach dem Vorfall mit der Synology auf eine Festplatte von WD im Doppelpack entschieden. Diese Festplatte WD My Book Duo 36 TB RAID Desktop-Speicher kann auf Wunsch auch im RAID (sichere Lösung) betrieben werden. Gerne werde ich darüber berichten und auch die Geschwindigkeit messen:
Buchrezension Willy Ronis by Willy Ronis
Mein lieber Freund Detlef Rehn hat eine Buchempfehlung und Rezension für Sie. Es ist besonders für Street-Photographen interessant, aber auch für Freunde von Portraits und vielem mehr:
Buchrezension Williy Ronis by Willy Ronis >>
ALLES EINS – Ein Motiv, eine Brennweite, eine Blende, eine ISO
Meine liebe Freundin Ingrid Röhrner schrieb einen faszinierenden Artikel über die Fotografie 1+1+1. Ihre Fotos sind atemberaubend:
ALLES EINS – Ein Motiv, eine Brennweite, eine Blende, eine ISO >>
Schwierige Fotomotive meistern
Ich beschreibe in dem Artikel meine Schwierigkeiten von der Planung, über die Fotografie, die Bildbearbeitung, bis hin zum Druck. Es geht um ein Gartenmotiv:
Schwierige Fotomotive meistern >>
Firmware Update für Canon EOS R5, EOS R6, EOS R3, 08/2022
Das Canon Firmware Update war nicht umwerfend, aber hier finden Sie die Fakten:
Firmware Update für Canon EOS R5, EOS R6, EOS R3, 08/2022
Morgendusche – *fotowissen Foto der Woche
Das eingesandte Foto von Roland Gosebruch passt zum Wetter. Bitte schenken Sie Herrn Gosebruch Ihren konstruktiven Kommentar (ab dem 14.08.2022):
Jung gebliebene Artikel
Falls Sie in Urlaub waren, haben Sie hier die Möglichkeit die Artikel der letzten 30 Tage zu durchstöbern:
*fotowissen Artikel der letzten 30 Tage >>
Eine *fotowissen Bitte
Es wäre nett, wenn Sie mir weiterhin Ihre schönsten Fotos der Woche zusenden und auch an der Diskussion in den Kommentaren teilnehmen:
Einsendung Fotografie der Woche >>
Bitte fotografieren Sie viele Portraits von Ihren Lieben und bleiben gesund.
Herzlich,
Ihr Peter R.
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Verluste
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse, seit es Handbücher gibt):
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einer guten Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung >>

Individueller Online-Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorn, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag: