Apple M4 bester Computer 2025 für Fotografen: Bei Fotografen ist der Apple Mac Rechner schon seit langer Zeit beliebt. Das hat verschiedene Gründe...
Bester Computer 2025 für Fotografen

Apple M4 bester Computer 2025 für Fotografen: Bei Fotografen ist der Apple Mac Rechner schon seit langer Zeit beliebt. Das hat verschiedene Gründe...
Mit Hilfe von Bildbearbeitung und der geeigneten Software lässt sich aus einem guten Bild ein hervorragendes Bild zaubern.
Welche digitale Bildbearbeitung Software ist für Sie die richtige? Welches ist die beste Bildbearbeitung Software am Markt? Es sind viele Programme, die um die Gunst der FotografInnen buhlen. Die bekanntesten sind:
Nicht alle Programme aber sind für die einfache Bildbearbeitung geschaffen. Adobe Photoshop zum Beispiel ist komplex, mächtig und für Agenturen, sowie anspruchsvolle BildbearbeiterInnen geeignet. Der Arbeitsablauf jedoch sollte einfach sein. Kommen Sie mit hundert Fotos nach Hause und möchte diese Fotos bearbeiten, dann sind Photoshop, Gimp und Affinity Photo eher ungeeignet, um die Bilder zu sichten, zu beurteilen, auszusortieren und zu bearbeiten.
Sie finden bei *fotowissen einen Artikel über die beste Foto-Software für den Arbeitsablauf (engl.: Workflow). Und natürlich sind auch Artikel zum Thema Spezialsoftware dabei:
Bei *fotowissen geht es neben der Software auch und das Know-how der Fotobearbeitung. Viel Spaß beim Lesen:
Adobe führt neue KI-Filter in Lightroom & Photoshop ein. So entfernen Sie Reflexionen, Schatten und störende Objekte ganz einfach:
Ihre Urlaubsbilder wirken blass? Mit der richtigen App oder Software holen Sie in wenigen Schritten das Beste aus Smartphone- und Kamerafotos heraus.
Seit zwei Jahrzehnten entwickelt ON1 Softwarelösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Fotografen zugeschnitten sind. Ich, Peter R., nutze ON1 Photo RAW seit der...
Skylum startet den Sommer mit einem heißen Angebot für Bildbearbeiterinnen und Bildbearbeiter: Luminar Neo und Luminar Mobile gibt es aktuell im Paket mit einem satten...
Test beste Software Bildbearbeitung für Fotografen: Lightroom, Capture One, DxO PhotoLab, On1 PhotoRAW, Luminar NEO und kostenlose Bildbearbeitungsprogramme im Test und...
Test Luminar Neo 1.24.3 – lohnendes Update oder nur Kosmetik? Skylum hat seiner AI-basierten Bildbearbeitungssoftware Luminar Neo am 2. Juni 2025 ein neues Update...
Der DxO PhotoLab 8 Test bei *fotowissen bietet einen umfassenden Blick auf die neuen Funktionen und optischen Veränderungen der PhotoLab 8 Bildbearbeitungssoftware...
Alte Dias und Negative zum Leben erwecken? Mit der richtigen Technik und Kamera können Sie Ihre analogen Schätze selbst abfotografieren – schnell, hochwertig und kreativ...
Meinung und *fotowissen Test Capture One 23 – Capture One 23 (kurz: C1 23) ist veröffentlicht und bietet zur Vorversion C1 22 einige Funktionserweiterungen, die...
ON1 hat sein Flaggschiff-Programm Photo RAW mit Version 2025.2 am 19. Mai 2025 deutlich aufgewertet. Das Update bringt eine automatische Zuschneidefunktion...
Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II
Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.
Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.
Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen
Newsletter abonnieren >>Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen