Weitwinkelobjektive für Fujifilm X-Kameras
Es besteht kein Zweifel, dass es eine breite Palette von Weitwinkelobjektiven für Fujifilm X-Kameras gibt, aber es ist schwierig, sich in dem Sortiment zurechtzufinden. Reden wir nicht von den etwas größeren Weitwinkelbrennweiten ab 16mm (kleinbildäquivalente 24mm) oder 18mm (kleinbildäquivalente 27mm), dann werden wir im Super-Weitwinkelbereich derzeit nur schwer fündig.
Foto: Eine üppig grüne Waldlichtung mit einem Teppich aus violettfarbigen Hasenglöckchen unter hohen Bäumen an einem bewölkten Tag, aufgenommen mit dem Testobjektiv Tamron 11–20 mm F2.8 Superweitwinkelzoom an der Fuji X-T5.
Vorteile von Super-Weitwinkelobjektiven
Super-Weitwinkelobjektive lassen uns besonders breite Blickwinkel auf den Sensor bannen. Super-Weitwinkelobjektive haben diese Vorteile:
- Super-Weitwinkelobjektive erfassen einen größeren Bereich der Szene, was besonders nützlich ist, wenn wir in engen Räumen arbeiten oder weite Landschaften fotografieren möchten. Dadurch können wir Fotografen mehr Details und Kontext in einem einzigen Bild einfangen.
- Durch die kurze Brennweite dieser Objektive erreichen wir eine größere Tiefenschärfe. Sowohl der nahe Vordergrund als auch der weit entfernte Hintergrund werden scharf abgebildet, was besonders in der Landschaftsfotografie und Architekturfotografie von Vorteil ist.
- In der Architekturfotografie sind Super-Weitwinkelobjektive für uns Fotografen unverzichtbar. Sie erlauben es uns, große Gebäude und Strukturen in ihrer Gesamtheit zu erfassen, auch wenn wir Fotografen nah am Motiv stehen. Solche Objektive können die monumentale Wirkung von Bauwerken betonen.
Fujifilm Objektive für 40-Megapixel-Kameras
Wer nicht zu einer der 40-Megapixel-Kameras im X-System wechseln möchte, dem sei das XF 10-24mm f/4 R OIS WR empfohlen. Aber nur wenige von uns Fujifilm-Fotografen können ausschließen, einmal eine 40-MP-Kamera zu erwerben. Ausschließlich diese Objektive werden zurzeit von Fujifilm selbst für solche Auflösungen empfohlen:
Die besten Fujifilm Objektive für 40 Megapixel Kameras X-System Übersicht | |||
---|---|---|---|
Festbrennweiten für Fujifilm Kamera mit 40 Megapixel: | |||
*fotowissen Testbericht | bei Foto Koch | bei Foto-Erhardt | |
XF 8 mm f/3.5 R WR (¹) | *fotowissen Objektiv Test | XF 8 mm | XF 8 mm |
XF 16 mm f/2,8 R WR | XF 16 F2,8 | XF 16 F2,8 | |
XF 18 mm f/1.4 R LM WR (¹) | *fotowissen Objektiv Test | XF 18 | XF 18 |
XF 23mm f/2.8 R WR | XF 23 mm | ||
XF 23 mm f/2 WR | XF 23 F2 | XF 23 F2 | |
XF 23 mm f/1.4 R LM WR Mark II (¹) | *fotowissen Objektiv Test | XF 23 mm | XF 23 mm |
XF 27 mm f/2.8 R WR | XF 27 | XF 27 | |
XF 30 mm f/2,8 R LM WR Macro (¹) | *fotowissen Objektiv Test | XF 30 | XF 30 |
XF 33 mm f/1.4 R LM WR (¹) | *fotowissen Objektiv Test | XF 33 mm F1.4 | XF 33 mm F1.4 |
XF 35 mm f/2 R WR (¹) | XF 35 mm F2 | XF 35 mm F2 | |
XF 50 mm f/1.0 R WR (¹) | *fotowissen Objektiv Test | XF 50 F1 | XF 50 F1 |
XF 50 mm f/2 R WR | XF 50 F2 | XF 50 F2 | |
XF 56 mm f/1.2 R WR (¹) | *fotowissen Objektiv Test | XF 56 | XF 56 |
XF 80 mm f/2.8 R OIS LM WR Macro (¹) | *fotowissen Objektiv Test | XF 80 mm | XF 80 mm |
XF 90 mm f/2 R LM WR | XF 90 mm | XF 90 mm | |
XF 200 mm f/2 R OIS LM WR | XF 200 mm | XF 200 mm | |
XF 500mm f/5.6 R LM OIS WR (¹) | *fotowissen Objektiv Test | XF 500 | XF 500 |
Zoomobjektive für Fujifilm Kamera mit 40 Megapixel | |||
*fotowissen Testbericht | bei Foto Koch | bei Foto-Erhardt | |
XF 8-16 mm f/2.8 R LM WR (¹) | *fotowissen Objektiv Test | XF 8-16 mm | XF 8-16 mm |
XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR | XF 16-55 | XF 16-55 | |
XF 18-120 mm f/4 LM PZ WR | XF 18-120 | XF 18-120 | |
XF 50-140 mm f/2.8 R OIS LM WR (¹) | *fotowissen Test | XF 50-140 | XF 50-140 |
XF 70-300 mm f/4-5.6 R OIS LM WR (¹) | *fotowissen Test | XF 70-300 | XF 70-300 |
XF 100-400 mm f/4.5-5.6 R OIS LM WR (¹) | *fotowissen Test | XF 100-400 | XF 100-400 |
XF 150-600 mm f/5.6-8 R OIS LM WR (¹) | *fotowissen Test | XF 150-600 | XF 150-600 |
¹ Die besten Fujifilm Objektive für Sie getestet | |||
*Links: Fujifilm Objektive günstig kaufen beim Fachhändler. |
Entsprechend kommen diese Super-Weitwinkelobjektive für Fujifilm X-Kameras infrage, die beide ihre Vorteile und Nachteile bieten:
- XF 8 mm f/3.5 R WR – *fotowissen-Test XF 8mm >>
Das XF 8 mm f/3.5 R WR ist bei einem angemessenen hohen Preis recht unflexibel, weil es sich als Festbrennweite auf die wunderbare Brennweite 8mm (12mm kleinbildäquivalent beschränkt). Dafür ist es leicht, scharf, leicht und damit auch für Wanderer von Vorteil. - XF 8-16 mm f/2.8 R LM WR – *fotowissen-Test XF8-16mm >>
Das XF 8-16mm f/2.8 LM WR hat bei wirklich hervorragender Bildqualität an allen Fujifilm X-Kameras zwei Nachteile: Es ist schwer und teuer. Damit eignet es sich nicht für Wanderer und nur bedingt für Fotografen, die Reportagen, Landschaften oder Städte fotografieren. Hobbyfotografen werden vom Preis nicht angetan sein.
Das Fujifilm Weitwinkel Dilemma
Und bei dieser Analyse sind wir im derzeitigen Fujifilm Weitwinkel Dilemma, welches uns wenige Optionen im Bereich Super-Weitwinkel lässt, falls wir bereits auf 40 Megapixel gewechselt haben oder darüber nachdenken, in Kürze eine Fujifilm 40-MP-Kamera zu erwerben.
Ausgerechnet ein Drittanbieter hat ebenfalls eine Lösung für uns. Das Tamron 11-20mm f/2,8 Di III-A RXD Fujifilm X-Weitwinkel. Es zeichnet sich aus mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 16,5mm bis 30mm aus und ist zudem mit 335 Gramm leicht genug für längere Ausflüge.
Meine Antwort auf die Frage, welches ist das beste Weitwinkel für Fujifilm X-Kameras, lautet zurzeit auf Basis dieser Überlegungen (siehe oben):
Empfehlung Tamron 11-20mm f/2.8 Weitwinkel
*fotowissen-Test Tamron 11-20mm >>
Das beste Superweitwinkel für Fuji X-Kameras derzeit, wenn es auf Preis, Leistung und Gewicht ankommt. Das Zoomobjektiv ist leicht und hat eine gute Bildqualität an allen X-System-Kameras. Empfehlung Fujinon XF 8-16mm f/2.8 LM WR
*fotowissen-Test XF8-16mm >>
Das beste Objektiv, wenn es auf Bildqualität und extremen Blickwinkel ankommt. Eine Empfehlung für Fotografen, die Wert auf die Qualität legen, aber nicht lange Wanderungen unternehmen.
Empfehlung XF 8 mm f/3.5 R WR Festbrennweite
*fotowissen-Test XF 8mm >>
Die beste Linse, wenn man nur einen extremen Blickwinkel wünscht und Geld sparen möchte. Perfekt, wenn Sie zwei Festbrennweiten mitnehmen möchten.
Oben: Testfotos Tamron 11-20mm f/2.8 Weitwinkelzoomobjektiv in England.
Zwei Wermutstropfen hat das Tamron Objektiv: Es beginnt nicht bei 10mm und bietet keinen Blendenring. Die Blende des Tamron-Weitwinkelobjektivs wird über das vordere Einstellrad der Kamera gesteuert. Dennoch habe ich es für meine X-T5 erworben und bin sehr angetan von der Bildqualität.
Tipps zur Verwendung von Weitwinkelobjektiven für Fujifilm
Blenden Sie sich die 3D-Wasserwaage ein, wenn Sie keine stürzenden Linien wünschen. Manchmal ist es nicht anders möglich, als die Kamera leicht nach oben zu halten, um das gesamte Motiv auf das Bild zu bekommen. Das führt zu stürzenden Linien. Aber wenn es sich vermeiden lässt, dann halten Sie die Kamera mithilfe der Wasserwaage gerade und senkrecht zum Erdmittelpunkt. Als Erfolg werden senkrechte Linien auch senkrecht bleiben.
Halten Sie die Objektive sauber und trocken. Feuchtigkeiten über 60% mögen Objektive und Kameras nicht. Es verbietet sich daher, das Fotoequipment auch nur übergangsweise im Keller aufzubewahren. Wenn Sie mehr über Feuchtigkeit und Objektivfungus wissen möchten, dann lesen Sie diesen wertvollen Artikel, der Ihnen viel Geld sparen kann:
Objektiv Fungus zerstört Objektive und Kameras Luftfeuchtigkeit >>
Die fotografische Bildwirkung der Brennweite >>
Ich hoffe, ich konnte die Frage nach dem besten Weitwinkelobjektiv für Fujifilm X-Kameras heute gut beantworten? Es wäre nett, wenn Sie die Links nutzen, damit ich auch in Zukunft so aufwendige Artikel für Sie bereitstellen kann. Auch für einen Blick auf den individuellen Fotokurs unten bin ich dankbar. Alternativ finden Sie in der Seitenleiste einen Spendenbutton. Ihre Spende hilft, eine Bezahlschranke für Online-Inhalte zu vermeiden. Vielen Dank!
Die besten Fujifilm Objektive im Test >>
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Beste Weitwinkel für Fujifilm X-Kameras
Ihr individueller Fujifilm-Fotokurs – Lernen, erleben, verbessern!
Haben Sie Lust, Ihre Fotografie auf das nächste Level zu bringen? Möchten Sie Ihr Wissen erweitern und Ihre Fujifilm-Kamera noch besser beherrschen? Dann ist mein individueller Fotokurs genau das Richtige für Sie!
- Lernen nach Maß – Egal, ob Sie Einsteiger sind oder bereits Erfahrung haben, der Kurs wird genau auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Können abgestimmt.
- Individuell oder zu zweit – Sie können den Kurs alleine oder gemeinsam mit einer weiteren Person (Verwandter, Partner, Freund) plus Trainer erleben.
- Mehr als Technik – Wir verbinden Theorie mit Praxis, entdecken neue fotografische Möglichkeiten und bringen Ihre Kreativität zum Strahlen.
- Maximale Leistung aus Ihrer Fujifilm-Kamera – Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Kamera optimal nutzen, um das Beste aus Ihren Bildern herauszuholen.
- Spaß garantiert! – Lernen soll Freude machen, und genau das steht in Ihrem Kurs im Mittelpunkt.
Machen Sie sich bereit für eine inspirierende Zeit mit Ihrer Fujifilm-Kamera! Ich freue mich darauf, Sie Online oder in Präsenz zu begleiten.
Fotokurs Fujifilm >>
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 22.636,03,- (Stand 15.06.2025, 14:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.