Es existieren bereits zwei angepasste RAW Konverter für die EOS 5D Mark IV. Wie ich gestern auf der Photokina in Köln von einem freundlichen Fotografen erfuhr, liegt für die neue Canon EOS 5D mk IV ein Update für Adobe Lightroom vor. Damit unterstützt ab sofort auch Lightroom die Rohdaten der neuen EOS. Auch Capture One Pro hat die RAW-Engine angepasst und kann die RAW-Dateien der neuen Spiegelreflexkamera lesen und bearbeiten. Die Rekordzeit der Anpassung zur Photokina 2016 spricht für beide Firmen.
Neue RAW Konverter bieten keine Schärfeanpassung
Beide RAW Konverter sind nicht für die Schärfeanpassung des DUAL Pixel RAW Sensors ausgelegt. Adobe weit darauf hin, dass die Verschiebung der Schärfeebene auch in Zukunft nicht unterstützt wird und man hierzu die Canon eigene Software DPP nutzen muss.
Für unseren Arbeitsablauf bedeutet dies: Wollen wir die Anpassung einer Schärfeebene vornehmen, so müssen wir das Foto in DPP bearbeiten und es möglichst hochwertig als 16 Bit Tiff ausgeben, um es später in anderer Bildbearbeitungssoftware weiter zu bearbeiten. Schön wäre, wenn Canon nach der Justage der Schärfeebene die Möglichkeit des Abspeicherns in ein neues RAW oder DNG vorsähe. Wir Fotografen müssen abwarten, was sich in dieser Materie noch entwickeln wird.
Übrigens ist auch der Adobe DNG Konverter bereits seit dem 20.09.2016 auf dem neuesten Stand der Dinge. Links siehe unten:
Adobe Erklärung zu DUAL Pixel RAW >>
Adobe DNG Konverter für WIN / MAC >>
Tipp Angebot Software Capture One:
In eigener Sache:

Individueller Capture One Fotokurs
Sie möchten Capture One in einem individuellen Fotokurs ganz schnell und intensiv erlernen? Ich, Peter Roskothen, gebe den individuellen Capture One Fotokurs, der für Einsteiger wie Fortgeschrittene C1 Anwender gleichermaßen geeignet ist. Einer der großen Vorteile dieses Kurses ist, dass sie alle Ihre Fragen stellen können und Antworten erhalten. Sie können den Termin individuell mit mir vereinbaren. Hier alle Infos zum individuellen Capture One Fotokurs:
Dies ist eine Serie von Beiträgen - Lightroom - Lesen Sie die ganze Serie:
- Lohnt ein Upgrade auf Lightroom 6 / Lightroom CC?
- Lightroom 6 CC langsamer als Lightroom 5
- Lightroom Presets Vorgaben - Hochglanz Look für Lightroom 4 5 6 CC
- Preiswertere Software als Lightroom für Bildbearbeitung / Fotoarchivierung?
- Optimierter Import von Fotos mittels Lightroom
- RAW Konverter für EOS 5D Mark IV - Lightroom & Capture One Pro
- Finger weg von der Adobe Creative Cloud - Lightroom CC
- Adobe Photoshop Lightroom Update oder Abo
- Lightroom blitzschnell bedienen – Loupedeck Controller
- Lohnt ein Upgrade auf Lightroom Classic CC?
- Lightroom kaufen oder mieten - Preise und Möglichkeiten
- Bilderklau durch Adobe? Niemals Adobe Cloud nutzen?
- Lightroom blitzschnell bedienen – Midi Controller X-Touch Mini
- Lightroom Classic CC schneller
- Lightroom Update Mai 2019
- Fujifilm Wurmkur - Fuji Würmer in Lightroom - 7 Wurmkuren
- Beste Photoshop Lightroom Alternative
- PC für Photoshop Lightroom - Bildbearbeitung
- Lightroom ersetzen - Adobe LR rausschmeißen
- Affinity Photo - Der Photoshop Lightroom Killer?
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – RAW Konverter für EOS 5D Mark IV – Lightroom & Capture One Pro
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag: