Ich erläutere Ihnen im Tutorial Makrofotos Online Fotoschule, wie Sie die schönsten Makros fotografieren, gebe Tipps, empfehle Equipment und Software...
Tutorial Makrofotos Online Fotoschule

Ich erläutere Ihnen im Tutorial Makrofotos Online Fotoschule, wie Sie die schönsten Makros fotografieren, gebe Tipps, empfehle Equipment und Software...
Die Naturfotografie ist ein beliebtes Fotothema für viele Fotografinnen und Fotografen. Auch die Landschaftsfotografie, die Wildlifefotografie und Makrofotografie sind Teile der Natur-Fotografie. Für die Naturfotografen unter uns haben wir diese *fotowissen Rubrik eröffnet und erklären technische Details für das digitale Fotografieren in der Natur.
Foto oben: In der Natur fotografieren macht große Freude.
Auch die Perspektiven, die Planung der Naturfotografie, wichtige Elemente der Bildgestaltung und Inhalte werden in vielen Artikeln genau besprochen.
Wer die Natur fotografiert, der wird sich früher oder später auch einmal mit der Auflösung, einem Stativ, einem Polfilter, Graufilter beschäftigen. Auch die schwarzweiße Naturfotografie ist eine Herausforderung und schöne Möglichkeit. Natürlich sind auch Kamera und Optiken wichtig, aber das nur am Rande.
Die Techniken wie HDR und Fokus-Bracketing / Fokus-Stacking haben eigene Beiträge, die Ihnen helfen noch bessere Naturfotos zu belichten.
Wenn Sie in der Natur fotografieren, dann kann es sein, dass Sie vollkommen erholt nach Hause kommen. Die Fotografie in der Natur ist erfrischend und Sie kommen dabei in eine Art der Meditation, können abschalten. Lassen Sie dabei mal das Handy zu Hause, wenn Sie nicht damit fotografieren wollen. Oder Sie schalten es in den Flugmodus, um im Jetzt anzukommen.
Bitte hinterlassen Sie Ihren konstruktiven Kommentar zu den wertvollen Artikeln der Natur Fotografie, vielen Dank:
Test Canon EOS 7D Mark II – Wer im Urlaub daheim geblieben ist, der findet im Garten schöne Motive für Makrofotos, hier mit der Canon EOS 7D Mark II. Oder man geht...
Makrofotografie Tipps Fokusstacking: Es gibt viele Motive der Makrofotografie, die wir ablichten können. Oftmals benötigen wir höhere Schärfentiefe. Makrofotos Blumen...
Schon seit langem wollte ich einem bestimmten Ort näher in Augenschein nehmen. Bisher hatte ich Ihn nur im vorbei fliegen neben der Autobahn gesehen. Es handelt sich um...
Das Werk von Charlie Dombrow ist Ende 2015 im Franzis Verlag erschienen und hat mich vor allem aufgrund des Untertitels „Ein Füllhorn an Ideen für bildgewaltige...
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Altamont Gardens, eine 250 Jahre alte Gartenlandschaft in Irland an einem bedeckten Tag. Lohnt sich ein Besuch ohne Sonnenschein?
Fotos von Kells Mill, Irland: Kells Mill, einst eine der sieben zur Kells Priory gehörenden Mühlen. Zusammen mit der den Kings River überspannenden Brücke ein...
Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das erste Mal von NaturaGart gehört haben. Aber nachdem wir erfahren haben, dass es in Ibbenbüren nicht nur eine große...
Ende April sind wir zu einem Kurztrip nach Nord-Holland aufgebrochen. Geplant waren ein paar erholsame Tage und ein klein bisschen fotografieren :-) Doch wie immer, wenn...
Fotografie Wischtechnik Freude an Unschärfe: Eigentlich wollte ich zur blauen Stunde fotografisch in Düsseldorf einige Impressionen einfangen, leider entwickelte sich...
Kasteeltuinen Arcen oder meine erste Langzeitbelichtung Schon lange wollte ich mal selber Langzeitbelichtungen erstellen. Aber irgendwie hat es bisher nicht sein sollen...
Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II
Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.
Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.
Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen
Newsletter abonnieren >>Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen