- Dirk Trampedach: Ein Korb voller Kameras – Geschenk & Verpflichtung.
Wenn der Nachbar einem den Korb gibt. Ihre Mitarbeit ist gefragt. - Canon Deal Days – Wochenend-Angebote mit satten Rabatten.
Nur für kurze Zeit gibt es bei ausgewählten Fachhändlern satte Rabatte auf Canon-Kameras und -Objektive. - Verlängerungsoption für Windows 10 oder Apple jetzt!
Windows 10 läuft aus – doch Microsoft bietet nun eine letzte Verlängerung an. - Kreative Baumfotos aufnehmen – Ideen für besondere Aufnahmen.
Manche Fotos von Bäumen sind schlicht – andere sind außergewöhnlich. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen kreative Ansätze. - Godox Blitzgeräte – Blitze mit System.
Die Godox Systemblitzgeräte gibt es für alle wichtigen Kameramarken wie Canon, Nikon, Sony, Fujifilm, Panasonic und Olympus.
- 7Artisans 35 mm f/0,95 Objektiv Test – Bokeh Review & Bildqualität.
Traumhafte Fotos? Bokeh zum Sparpreis? - Editorial: Fotografieren im Urlaub – Kreative Tipps für Sommer, Strand und Stadt. Urlaubsspzial für Fotografen.
Kreative Tipps für Ihre Urlaubsfotos: Kamera-Checkliste, Speicherkarten, Fototasche und mehr – für Berge, Strand, Stadt oder Zuhause. - Dirk Trampedach: Eins mit der Kamera – Wie Fotografie zur Intuition wird.
Die entscheidenden Augenblicke der Fotografie entsprechen manchmal nur einem Wimpernschlag. - Lesen, Fotografieren, Denken – Was wir (nicht) verlernt haben.
Eine Antwort auf Jana Mänz: Würden wir als Jugendliche heute aus Pappbechern trinken und im Sekundentakt bei Instagram blättern? Was wird aus der Fotografie? - Elektronischer Sucher im Test – Was macht einen guten EVF wirklich aus?
Moderne Kameras setzen auf elektronische Sucher (EVF) – doch woran erkennen Sie einen wirklich hochwertigen Sucher? - Lightroom Classic Juni 2025 – Neue KI-Funktionen & Verbesserungen im Test.
Adobe führt neue KI-Filter in Lightroom & Photoshop ein. So entfernen Sie Reflexionen, Schatten und störende Objekte ganz einfach. - Magisches Bokeh im Garten fotografieren – Tipps für kreative Makrofotos.
Vintage-Look mit TTArtisan 100mm f/2.8 im Test. - Billige Objektive für Fujifilm X-System Vintage Bokeh Test.
Vintage-Objektive erleben seit einigen Jahren ein echtes Comeback – nicht nur wegen ihres günstigen Preises. - Billige Objektive für Canon R Kameras Vintage Bokeh Test.
Eine Alternative sind billige Objektive für Canon R Kameras auch Vintage Objektive genannt. - Was ist eine DSLM? Vorteile spiegelloser Kameras einfach erklärt.
Was unterscheidet eine DSLM von einer DSLR – und welche Vorteile oder Einschränkungen bringt sie mit? - Traumhaftes Bokeh unserer Fotos – Bokeh Effekt – Bokeh Objektive.
Alles zum Bokeh Effekt, Seifenblasen-Bokeh (engl.: Bubble-Bokeh) und zur Unschärfe im Vordergrund oder Hintergrund unseres Motivs. - Jana Mänz: Wahrnehmung üben – Psychologie, Praxis und persönliche Bildsprache.
Dies ist der dritte Teil der Artikelreihe von Jana Mänz über das bewusste Sehen in der Fotografie.
- Editorial: Ein Korb voller Kameras – jetzt sind Sie gefragt!
- Weitere, neue *fotowissen-Artikel
- Dirk Trampedach: Ein Korb voller Kameras – Geschenk & Verpflichtung
- Canon Deal Days – Wochenend-Angebote mit satten Rabatten
- Verlängerungsoption für Windows 10 oder Apple jetzt!
- Kreative Baumfotos aufnehmen – Ideen für besondere Aufnahmen
- Godox Blitzgeräte – Blitze mit System
- 7Artisans 35 mm f/0,95 Objektiv Test – Bokeh Review & Bildqualität
- Fotografieren im Urlaub – Kreative Tipps für Sommer, Strand und Stadt. Urlaubsspzial für Fotografen.
- Dirk Trampedach: Eins mit der Kamera – Wie Fotografie zur Intuition wird.
- Lesen, Fotografieren, Denken – Was wir (nicht) verlernt haben.
- Elektronischer Sucher im Test – Was macht einen guten EVF wirklich aus?
- Lightroom Classic Juni 2025 – Neue KI-Funktionen & Verbesserungen im Test.
- Magisches Bokeh im Garten fotografieren – Tipps für kreative Makrofotos.
- Billige Objektive für Fujifilm X-System Vintage Bokeh Test.
- Billige Objektive für Canon R Kameras Vintage Bokeh Test.
- Was ist eine DSLM? Vorteile spiegelloser Kameras einfach erklärt.
- Traumhaftes Bokeh unserer Fotos – Bokeh Effekt – Bokeh Objektive.
- Jana Mänz: Wahrnehmung üben – Psychologie, Praxis und persönliche Bildsprache.
Editorial: Ein Korb voller Kameras – jetzt sind Sie gefragt!
Dirk erhielt kürzlich ein seltenes Geschenk: Einen geflochtenen Korb voller analoger Kameras, liebevoll überreicht und randvoll mit fotografischer Geschichte, Technik und Inspiration. Die Überraschung war nicht nur groß – sie war ein Glücksfall. Doch mit dem Geschenk kam auch eine riesige Verantwortung. Denn was nützen diese wunderbaren Apparate, wenn sie weiterhin ungenutzt im Regal stehen?
Wir bei *fotowissen glauben, dass jedes dieser Meisterstücke eine Geschichte zu erzählen hat. Um dieses Potenzial zu heben, benötigen wir Ihre Mitarbeit, liebe Leserin und Leser. Ihre Erfahrung, Ihre Ideen, Ihre Kreativität. Ob Sie eine Kamera aus dem Korb identifizieren können, technische Tipps haben, Erinnerungen teilen oder sogar beim Testen und Fotografieren mitwirken möchten – Ihre Mitarbeit ist herzlich willkommen.
Schreiben Sie uns, kommentieren Sie den Artikel, lassen Sie uns gemeinsam dieses besondere Projekt mit Leben füllen. Denn analoge Fotografie lebt vom Miteinander, vom Austausch – und von Menschen wie Ihnen.
We want you!
Ein Korb voller Kameras – Geschenk & Verpflichtung >>
Herzlich Ihr Peter R.
Weitere, neue *fotowissen-Artikel
Hier finden Sie die neusten Artikel dieser Woche:
Dirk Trampedach: Ein Korb voller Kameras – Geschenk & Verpflichtung
Wenn einem der Nachbar einen Korb gibt. Ihre Mitarbeit ist gefragt.
Ein Korb voller Kameras – Geschenk & Verpflichtung >>
Canon Deal Days – Wochenend-Angebote mit satten Rabatten
Nur für kurze Zeit gibt es bei ausgewählten Fachhändlern satte Rabatte auf Canon Kameras und Objektive.
Canon Deal Days – Wochenend-Angebote mit satten Rabatten >>
Tipp: Einer der besten Monitore für die Bildbearbeitung
BenQ SW270C Monitor für Bildbearbeitung
Dieser Monitor ist mein täglicher Begleiter in der professionellen Bildbearbeitung und hat sich auch in meinen Fotokursen vielfach bewährt.
Die Teilnehmer zeigen sich stets begeistert von der matten Oberfläche, beeindruckenden Bildschirmgröße, Umschalten auf schwarzweiß per Puck, der hervorragenden Darstellung und der werkseitigen Präzisionskalibrierung – eine Investition, die sich sichtbar auszahlt (auch in der Augen/Rücken-Gesundheit).
Mehr Informationen im ausführlichen Testbericht.
- BILDSCHIRM MIT SIMULIERTER PAPIERTEXTUR: Das fein beschichtete Panel mit TÜV-zertifiziertem Reflexionsschutz ermöglicht die Arbeit unter so gut wie allen Lichtbedingungen.
Verlängerungsoption für Windows 10 oder Apple jetzt!
Windows 10 läuft aus – doch Microsoft bietet nun eine letzte Verlängerung an.
Verlängerungsoption für Windows 10 oder Apple jetzt! >>
Kreative Baumfotos aufnehmen – Ideen für besondere Aufnahmen
Manche Fotos von Bäumen sind schlicht – andere sind außergewöhnlich. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen kreative Ansätze.
Kreative Baumfotos aufnehmen – Ideen für besondere Aufnahmen >>
Godox Blitzgeräte – Blitze mit System
Godox Blitzgeräte – Blitze mit System >>
7Artisans 35 mm f/0,95 Objektiv Test – Bokeh Review & Bildqualität
Traumhafte Fotos?
7Artisans 35 mm f/0,95 Objektiv Test – Bokeh Review & Bildqualität >>
Fotografieren im Urlaub – Kreative Tipps für Sommer, Strand und Stadt. Urlaubsspzial für Fotografen.
Kreative Tipps für Ihre Urlaubsfotos: Kamera-Checkliste, Speicherkarten, Fototasche und mehr – für Berge, Strand, Stadt oder Zuhause.
Fotografieren im Urlaub – Kreative Tipps für Sommer, Strand und Stadt >>
Mein Tipp: Ich testete sämtliche Plastikflaschen ohne BPA und sandte sie zurück, weil das Wasser bereits nach einem Tag von den alternativen Giftstoffen im Plastik ungenießbar wird. So etwas möchte ich nicht zu mir nehmen!
Ich nutze seit Jahren die Spottle-Trinkflasche unglaublich gerne, weil sich einfach daraus trinken lässt. Die Flasche kann schnell gereinigt und befüllt werden. Die Hülle schützt und macht die Trinkflasche griffig (Neopren riecht anfangs):
Dirk Trampedach: Eins mit der Kamera – Wie Fotografie zur Intuition wird.
Die entscheidenden Augenblicke der Fotografie entsprechen manchmal nur einem Wimpernschlag.
Eins mit der Kamera – Wie Fotografie zur Intuition wird >>
Lesen, Fotografieren, Denken – Was wir (nicht) verlernt haben.
Peter R. antwortet auf Jana Mänz: Würden wir als Jugendliche heute aus Pappbechern trinken und im Sekundentakt bei Instagram blättern? Was wird aus der Fotografie?
Lesen, Fotografieren, Denken – Was wir (nicht) verlernt haben >>
Elektronischer Sucher im Test – Was macht einen guten EVF wirklich aus?
Moderne Kameras setzen auf elektronische Sucher (EVF) – doch woran erkennen Sie einen wirklich hochwertigen Sucher?
Elektronischer Sucher im Test – Was macht einen guten EVF wirklich aus? >>
Lightroom Classic Juni 2025 – Neue KI-Funktionen & Verbesserungen im Test.
Adobe führt neue KI-Filter in Lightroom & Photoshop ein. So entfernen Sie Reflexionen, Schatten und störende Objekte ganz einfach.
Lightroom Classic Juni 2025 – Neue KI-Funktionen & Verbesserungen im Test >>
Magisches Bokeh im Garten fotografieren – Tipps für kreative Makrofotos.
Vintage-Look mit TTArtisan 100mm f/2.8 im Test.
Magisches Bokeh im Garten fotografieren – Tipps für kreative Makrofotos >>
Billige Objektive für Fujifilm X-System Vintage Bokeh Test.
Billige Objektive für Fujifilm X-System Vintage Bokeh Test >>
Billige Objektive für Canon R Kameras Vintage Bokeh Test.
Billige Objektive für Canon R Kameras Vintage Bokeh Test >>
Was ist eine DSLM? Vorteile spiegelloser Kameras einfach erklärt.
Was unterscheidet eine DSLM von einer DSLR – und welche Vorteile oder Einschränkungen bringt sie mit?
Was ist eine DSLM? Vorteile spiegelloser Kameras einfach erklärt >>
Traumhaftes Bokeh unserer Fotos – Bokeh Effekt – Bokeh Objektive.
Alles zum Bokeh Effekt, Seifenblasen-Bokeh (engl.: Bubble-Bokeh) und zur Unschärfe im Vordergrund oder Hintergrund unseres Motivs.
Traumhaftes Bokeh unserer Fotos – Bokeh Effekt – Bokeh Objektive >>
Jana Mänz: Wahrnehmung üben – Psychologie, Praxis und persönliche Bildsprache.
Dies ist der dritte Teil der Artikelreihe von Jana Mänz über das bewusste Sehen in der Fotografie.
Wahrnehmung üben – Psychologie, Praxis und persönliche Bildsprache >>
© Peter Roskothen ist Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – We Want You – Wir benötigen Ihre Mitarbeit in Sachen Kameras
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse, seit es Handbücher gibt):

Individueller Online-Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert?
Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorn, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und das Fotografieren angeht?
Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen. Wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen schnell Ihr Wissen aus:
Individueller Online-Fotokurs Fotografie >>
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einer guten Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen?
Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung >>
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung – Fotoschule Roskothen
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 22.636,03,- (Stand 15.06.2025, 14:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!
Ich bin schon sehr gespannt falls da Fotos aus den Kameras folgen sollten!
Sehr geehrter Herr Roskothen,
Ich möchte kurz berichten über den Einsatz des USB-C Hub Dockteck 7-1 DD003.
Ich kann, leider, den USB-C Hub Dockteck 7-1 DOCK DD003 USB-C Adapter nicht empfehlen…
Nach ganze 12 Jahre iMac 21,5“ (Betriebssystem Catalina) habe ich mich (endlich) entschlossen mir einen neuen Mac zuzulegen, einen Mac Mini M4 gepaart mit einem BenQ SW272Q…
Der Mac Mini bietet leider keinen USB-Anschluß mehr an,sondern nur noch USB-C-Anschlüße , so ist der Verbraucher auf Docking Stations angewiesen…
Der USB-C Hub Dockteck 7-1 bereitet Problemen bei angeschlossenen Geräte über den USB-Port… So hat mein Canon Drucker nur eingeschränkt funktioniert, keine Scann-Funktion war mehr vorhanden…
Dank des Supports von Canon haben wir den Übeltäter entdeckt, die Docking Stations können Problemen verursachen, in meinem persönlichen Fall war es eben dieser USB-C Hub von Dockteck… In wieweit andere Docking Stations Problematisch sind kann ich nicht beurteilen…
Mit freundlichen Grüßen.
Patrick Weydmann