iPhone Fotografie Naturfotografie Fotoblog / Fotogalerie Makrofotografie Natur Fotografie

iPhone Makro – Makrofotografie im Garten

iPhone Makro - Spannende Makrofotografie im Garten: An einem freien Tag habe ich Gartenfotografie mit dem iPhone und der preiswerten Makrolinse ausprobiert, um noch näher an meine Motive heranzukommen. Um etwa im Garten mit dem iPhone Makro zu belichten, verwendete ich mal ein preiswertes Makroobjektiv (Zubehör, weiter unten), mal habe ich ohne einen Vorsatz fotografiert. Tutorial iPhone Makrofotografie:

Gartenfotografie mit iPhone Makrofotos - iPhone Makro Tutorial

iPhone Makro mit der Makrolinse. Eine Makrovorsatzlinse bringt uns mit allen iPhones noch näher heran. Auch wenn Ihr neues iPhone einen Makromodus bietet (Ultraweitwinkel 0,5x) kann eine zusätzliche, aufgesetzte Makrolinse Sinn ergeben. Starten Sie aber ruhig erst einmal mit dem Ultraweitwinkel bei neueren iPhones. Mit dem iPhone Makroaufnahmen zu fotografieren, ist ein riesiger Spaß. Sie entdecken dabei Motive und Farben, die Sie so noch nie gesehen haben.

Gartenfotografie – Bessere iPhone Makro Fotos

iPhone Makro macht einen irren Spaß.

Wenn Sie mit Ihrem iPhone nah an ein Motiv im Garten heranwollen, dann benötigen Sie ein neueres iPhone ab Version 13 oder eine Makrovorsatzlinse. Mit den neueren iPhones können Sie mit dem Ultraweitwinkel 0,5x starten.

Allerdings ist ein Makrovorsatz für ältere iPhones und auch für neuere iPhones noch besser, weil wir näher an unser Motiv heran, es größer abbilden können und weil es keine Verzerrung ergibt. Für iPhones der Versionen 13, 14 oder 15 ist auch eine höhere Auflösung möglich, denn die Makrovorsatzlinse wird vor die Hauptkamera (1x, 24mm KB) geklemmt.

Wollen Sie Ihren Makrofotos noch eine besondere Note geben, dann empfehle ich Ihnen die Hipstamatic-App, welche eine unglaubliche Vielfalt von Effekten ermöglicht. Das muss nicht sein, ist aber für experimentierfreudige Fotografen einen Versuch wert. Ich selbst habe diese Fotos und der Hipstamatic-App geschossen, Sie können aber jede Kamera-App (auch die von Apple) nutzen.

iPhone Makro Fotografie mit Makrovorsatzlinse.

iPhone Hipstamatic App QrcodeIch bin begeistert von den Fotos mit der Hipstamatic App für das Apple iPhone. Alle diese Fotos sind mal ohne Makrolinse, mal mit einer iPhone-Makrolinse entstanden (Link unten). Dabei habe ich mit der App von Hipstamatic immer neue virtuelle Linsen und Filme ausgesucht. Die besten Fotostile speicherte ich als Hipstamatic-Favoriten.

Bei herrlichem Licht im Garten war es ein richtiges Vergnügen, mit dem Smartphone zu fotografieren. Die vielen Eindrücke zeigen, dass es auch unkompliziert geht und nicht immer die Spiegelreflexkamera mit Makrovorsatz oder Makroobjektiv sein muss. Die besseren iPhone-Makrofotos, die ich im August belichtete, sind ausnahmslos aus der Hand fotografiert:

Apple iPhones Makro

Apple hat die Makrofotografie erstmals mit dem iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max eingeführt. Seitdem sind folgende Modelle mit einer Makrofunktion ausgestattet:

iPhones mit Makrofotografie-Funktion:

  1. iPhone 13 Pro
  2. iPhone 13 Pro Max
  3. iPhone 14 Pro
  4. iPhone 14 Pro Max
  5. iPhone 15 Pro
  6. iPhone 15 Pro Max
  7. iPhone 16 Pro
  8. iPhone 16 Pro Max

Wie funktioniert die Makrofotografie beim iPhone?

  • Die Makrofunktion nutzt die Ultraweitwinkel-Kamera (0,5x) mit einer Naheinstellgrenze von ca. 2 cm.
  • Das iPhone wechselt automatisch in den Makromodus, wenn man sich einem Objekt nähert.
  • Der Makro-Modus kann in den Einstellungen deaktiviert werden („Einstellungen“ > „Kamera“ > „Makrosteuerung“).
  • Er funktioniert für Fotos und Videos (auch Zeitlupe und Zeitraffer).

*fotowissen-iPhone-Tipp: Mit der Nähe am Motiv müssen wir ein wenig aufpassen, dass wir mit unserer iPhone-Kamera keine Schatten werfen. Manchmal genügt es ein bisschen von der Seite zu fotografieren.

Brennweiten iPhone 16 Pro Max

  • iPhone 16 Pro
    • 0,5x-Ultraweitwinkel-Kamera: Brennweite von etwa 2,22 mm (Blende F1/2.2). Kleinbildäquivalente Brennweite 13 mm.
    • 1x-Hauptkamera (Weitwinkel): Tatsächliche Brennweite von etwa 6,7 mm (Blende F1/1,78). Kleinbildäquivalente Brennweite 24 mm.
    • 5x-Teleobjektiv (bei Max-Modellen): Brennweite von etwa 15,66mm (Blende F1/2,8). Kleinbildäquivalente Brennweite 120 mm.
*fotowissen-Profi-Info: Die Kleinbildäquivalente Brennweite verdeutlicht die Brennweite, die man auf eine Kleinbildkamera (Vollformatkamera) aufsetzen müsste, um den gleichen Blickwinkel zu erhalten. Beispiel: Nutzen Sie die 1x-Hauptkamera vom iPhone 16 Pro Max, dann sieht das Foto ähnlich aus, als hätten Sie es mit einer Kleinbildkamera mit 24mm fotografiert. Tatsächlich nutzt das iPhone eine extrem kleine Brennweite von 6,7mm, um mit dem kleinen Sensor ein ähnliches Foto zu erstellen.

Tutorial Makrolinse für iPhone kaufen

Ich selbst hatte ein ganz einfaches und billiges Set für unter € 10,- bestellt, um mit dem iPhone noch näher an meine Motive heranzukommen. Im Set waren die Makrolinse und weiteres nützliches Zubehör für ein iPhone. Mit der Makrolinse sind die Fotos ganz oben (Hipstamatic) erstellt worden. Diese Makrovorsatzlinse ist nicht mehr mit den neueren iPhones kompatibel. Hier benötigen Sie eine bessere iPhone Makrolinse.

Doch warum überhaupt eine iPhone-Makrovorsatzlinse? Seit dem iPhone 13 ist doch das iPhone-Ultraweitwinkelobjektiv für Makros geeignet? Richtig, aber das eingebaute Ultraweitwinkel verzerrt unglaublich, wie jedes Ultraweitwinkelobjektiv. Noch besser ist eine Vorsatzlinse für das 1x-Objektiv.

Diese drei Fotos zeigen ein Portrait mit den drei verschiedenen iPhone-Kameras. Sie sehen, das natürlichste ist das dritte Foto mit dem 5x-Teleobjektiv. Zwar zaubert das Ultraweitwinkel eine schöne Nase, verzerrt aber das Gesicht drastisch. Auch Makrofotos mit dem Ultraweitwinkel werden stark verzerrt.

Vorteile iPhone-Makrovorsatzlinse

Das sind die Vorteile der iPhone-Makrovorsatzlinse:

  • Stärkere Vergrößerung.
  • Unscharfer Hintergrund (Bokeh).
  • Bessere Abbildungsqualität, da weniger Verzerrung.

Nachteile iPhone-Makrovorsatzlinse

Das sind die Nachteile der iPhone-Makrovorsatzlinse:

  • Kostet Geld.
  • Unhandlich. Die Linse recht groß und es stellt sich die Frage, ob man das Objektiv immer dabeihaben kann.
  • Montage.

Bessere iPhone Makrolinse

Diese Makrolinse von Apelex haben wir bei *fotowissen getestet und für gut befunden. Andere Linsen von Moment oder Freewell sind teurer und benötigen eine andere Schutzhülle.

Das Apelex Makroobjektiv wird vor die Hauptkamera (Fusion-Kamera) geschraubt. Dazu liefert das Set ein Einstellungsset, welches seitlich am iPhone angeklemmt wird und dann justiert werden muss, sodass die Linse vor der Hauptkamera (1x) Platz findet. Im App fotografieren wir dann mit der 1x-Hauptkamera und müssen sehr nah an unser Motiv heran.

Das Fotografieren mit der Linse ist auch aus der Hand möglich. Wir können 10x (zehnfach) bis 20x (zwanzigfach) vergrößern, indem wir das Objektiv am Ring drehen. Hier ein paar Impressionen vom Stativ, um Ihnen die Abstände zu zeigen:

Die Fotografien sind mit dem iPhone 16 Makro und Markolinse vom Apelex entstanden. Sie können die Makrolinse für viele iPhone-Modelle nutzen (siehe Beschreibung).

*fotowissen-iPhone-Tipp: Sie nutzen die Makrovorsatzlinse mit dem 1x-Objektiv im iPhone. Dazu können und müssen Sie die Einstellungen im iPhone ändern:
Einstellungen – Kamera – Makro-Steuerung „aus“.

iPhone 16 Pro Max Makrofotos

Noch ein paar iPhone 16 Pro Max Makrofotos zur Motiviation:

Billige Makrovorsatzlinse

Wenn Sie eines der letzten iPhones besitzen, dann lässt sich keine billige Makrovorsatzlinse nutzen. Die Linsen sind nicht perfekt für die modernen iPhones ausgerichtet. Den Effekt zeige ich Ihnen in diesen drei Aufnahmen beispielhaft.

Diese Aufnahmen wurden mit dem billigen Vorsatz am iPhone 16 Pro Max geschossen. Sie sehen beim Blatt deutlich die Randunschärfen, weil die Makrovorsatzlinse nicht groß genug ist (in Kürze bessere iPhone 16 Makrofotos mit der besseren iPhone Makrolinse):

*fotowissen-iPhone-Tipp: Starten Sie bei iPhones ab der Version 13 erst einmal mit dem Ultraweitwinkel und finden Sie heraus, ob Ihnen die Makrofotografie Freude bereitet. Wenn ja, sollten Sie sich eine gute Makrovorsatzlinse gönnen, denn die hat Vorteile.

iPhone versus SLR

Natürlich werden Fotos mit einer digitalen Spiegelreflexkamera oder Systemkamera etwas schärfer und hochauflösender als mit einem iPhone. Aber auch die iPhone-Auflösung hat einen gut aussehenden Effekt, den man schnell mal herumzeigen und ausdrucken kann.

Selbstverständlich sind auch Abzüge und Poster von den Smartphone-Aufnahmen möglich. Ich drucke mir oft nach einem Tag Fotografie die schönsten Fotos aus oder bestelle sie online in Premiumqualität. Erst, wenn man ein Foto als Abzug in den Händen hält, ist es wunderschön anzusehen und macht wirklich etwas her. Ein Abzug motiviert auch unglaublich.

Bei Abzügen gilt: je größer je schöner!

Akkuleistung vom Apple iPhone

Leider sind natürlich die Akkus von vielen Smartphones völlig überlastet mit einer einstündigen oder zweistündigen Fotoexkursion. Ich stand an dem Sonntag bei 100% geladenem iPhone im Garten und fotografierte ausgiebig. Ich versuchte immer neue Filmtypen und Objektive in Hipstamatic und schaute mir die iPhone Makrofotos intensiv auf dem Display an.

Es gibt nichts schlimmeres für einen Fotografen, als ein leerer iPhone Kameraakku.

Schon nach kurzer Zeit war der Akku des Handys leer. Da kam mir ein Ersatzakku gerade recht, den ich in jüngster Vergangenheit erworben hatte. Mit einem USB-Kabel verbinde die Powerbank mit dem iPhone, kann es aber auch für ein iPad Tablet oder Android- / Windows-Handy nutzen.

Dieses Tutorial „iPhone Makro“ war ca. 40 Stunden Arbeit (1 Woche). Es wäre nett, wenn Sie die Links nutzen, damit ich auch in Zukunft so aufwendige Artikel für Sie bereitstellen kann. Auch für einen Blick auf den individuellen Fotokurs unten bin ich dankbar. Alternativ finden Sie in der Seitenleiste einen Spendenbutton. Vielen Dank.

Online Fotokurs Einstieg in die Makrofotografie – Anleitung >>

© Peter Roskothen ist iPhone-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist  – iPhone Makro – Makrofotografie im Garten – iPhone Makroaufnahmen mit der Makrolinse


In eigener Sache (Werbung individueller iPhone-Fotokurs Online):

Fotokurs iPhone – Online oder Präsenz

iPhone Fotokurs Fotoschule

Einen iPhone-Fotokurs können Sie jederzeit gerne bei mir buchen. Es handelt sich um einen exklusiven, individuellen Fotokurs, mit nur einem Trainer und Teilnehmer. Das bedeutet, wir können sehr genau auf Ihr Smartphone und Know-how eingehen und es gezielt ausbauen. Das macht großen Spaß und enthält ein bisschen Theorie und viel Praxis.

Präsenz: Eigene Fotoexkursion, gerne in den Park, Garten oder im Fotostudio (auch Produktfotos sind ausgezeichnet mit dem iPhone möglich).

Online: Ganz einfach, mit der Möglichkeit den Kurs aufzunehmen und später wieder anzusehen.

Mehr Information über den Fotokurs iPhone >>


Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.

Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen

*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.763,- (Stand 09.03.2025, 15:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!

Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

iPhone FotografieNaturfotografieFotoblog / FotogalerieMakrofotografieNatur Fotografie

Geschrieben von:

Avatar von Peter Roskothen

Peter Roskothen

Peter Roskothen
Ich bin Fotograf, Fototrainer besonderer, individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotografin und Fotograf. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotothemen und fotografiere genauso begeistert, wie ich schreibe und Fotokurse gebe.

Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog).

Im Fotoblog helfen wir, Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorn zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.

Meine andere Homepage mit Fotografien, Fotokursen und Webdesign finden Sie unter P. Roskothen Fotokunst & Design.

4 Kommentare

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit). Kommentare ohne Etikette und mit falscher eMail werden sofort gelöscht.

  • Genial lieber Peter! Schon sehr interessant, was ein Handy heute alles kann. Dennoch denke ich, dass ich der SLR vorerst treu verbunden bleibe ;-) auch wenn die Makroaufnahmen ja schon auch etwas neidisch machen….
    Lieber Gruß
    Maike

    • Liebe Maike,

      danke für Deinen netten Kommentar. Natürlich kannst Du mit der SLR noch mehr unternehmen, aber wenn gerade keine Spiegelreflex parat ist… Auch mit einem iPhone kann man professionelle Fotos machen, sowohl in der Produktfotografie, wie auch von anderen Motiven.

  • Hallo Peter! Nun habe ich doch noch eine Frage zu Hipstamatic… Du schreibst von einer Vorsatzlinse. Ist das eine Linse, die ich für das iPhone kaufe und vor die Kamera klemme (?) oder ist das auch eine App, die ich bei Hipstadings dazu kaufe????? Sprich kaufe ich die App und dann weitere Features? Ich habe dank deines Artikels schon Hipstadings aber die Linsen habe ich so noch nicht gefunden. Liebe Grüße,
    Maike

    • Danke Maike,
      ich werde den Artikel oben ergänzen. Es handelt sich in diesem Falle um eine Makrolinse, die man sehr preiswert erwerben kann. Das macht dann wirklich großen Spaß!

Peter Roskothen - Journalist für Fotografie, Fotograf, Fototrainer

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

Paypal Schenkung für *fotowissen

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Fortgeschrittene Suche

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>