Das Werk von Charlie Dombrow ist Ende 2015 im Franzis Verlag erschienen und hat mich vor allem aufgrund des Untertitels „Ein Füllhorn an Ideen für bildgewaltige Baumfotos“ angesprochen.
Charlie Dombrow: Der Baum – Bäume beeindruckend fotografieren – Franzis Verlag
Im folgenden Kapitel des Buches Der Baum – Bäume beeindruckend fotografieren beschreibt Dombrow die von ihm empfohlenen Einstellungen für Baumportaits. Hierbei arbeitet er sich einmal quer durch alle fotografischen Grundlagen (Speicherformat, Iso, fokussieren, Blendenwahl) und gibt seine jeweiligen Erfahrungen und Tipps preis. Ein letzter Exkurs in den Bildaufbau rundet dieses informative Kapitel dann ab.
Nun folgen Kapitel zu verschiedenen Gruppen von Bäumen, bzw. Besonderheiten. Mal geht es um Wald- und Wiesenbäume, dann um verschiedene Arten, oder um das Aufsuchen von „stillen Riesen“. Zwischendurch lenkt er den Fokus auf Baumdetails und regt an, sich den individuellen Charakteristika eines Baumes zu nähern. Sehr interessant ist auch das Kapitel zu skurrilen Verwachsungen, jedoch fragt man sich natürlich, wo man solche Baumexemplare finden kann. Nach einem Kapitel über Aktfotografie im Wald werden im Buch Der Baum – Bäume beeindruckend fotografieren noch viele Anregungen zur Bildbearbeitung gegeben.
Doch zum Schluss des Buches wartet der Autor noch mit einem besonderen Bonbon auf, denn er bietet dem Leser einen Baumreiseführer, welcher aus meiner Sicht eine logische Konsequenz des Buches ist. Bei vielen der Fotos im Buch fragte ich mich, wie und wo ich denn solche wunderbaren Baumexemplare finden könne. Hier nun gibt er immerhin einige Antworten und beschreibt quer durch Deutschland 9 ausgewählte Orte besonderer Bäume und Wälder.
Fazit: Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Fotografie von Bäumen und eröffnet mit sehr vielen Fotos tatsächlich das versprochene Füllhorn. Ob es nun ein Füllhorn an Ideen ist, das mag jeder selbst entscheiden. Auf jeden Fall aber kann man sich der Wirkung von Bäumen als Leser nicht entziehen! Dombrow selbst beschreibt sich als Sammler von Baumportraits und stellt diese auch in einer wunderbaren Vielfalt vor.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 21.448,73,- (Stand 13.07.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Software, Strom, Raumkosten, externe Autoren und um die anderen Kosten zu decken (Gehalt für Peter R. nicht inbegriffen). Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.
Bitte beachten Sie: Kommentare müssen konstruktiv, höflich und mit korrekter E-Mail-Adresse verfasst sein. Links sind nicht gestattet. Kommentare, die gegen diese Vorgaben verstoßen, werden nicht veröffentlicht. Längere Kommentare empfehlen wir vorab im Texteditor zu schreiben und anschließend hier einzufügen.