Empfohlen FotoNEWS Fujifilm

Fujifilm GFX 100 mit 400 Megapixeln – Neuheiten bei Fuji

Ein interessanter Fujifilm Gipfel in London (engl. summit) enthüllt neue Ideen des japanischen Herstellers für die derzeitige Flagschiff-Kamera GFX 100. Die Kamera wird auf 400 Megapixel Auflösung aufgerüstet:

FUJINON GF45-100mmF4R LM OIS WR

400 Megapixel GFX 100

*fotowissen hatte bereits vor dem Erscheinen der GFX 100 vermutet, dass die Kamera sehr viel mehr Auflösung schaffen würde. Mit Hilfe des Pixel-Shifting können die vierfache Auflösung bei Stills (Landschaft, Architektur, Produkt) erreicht werden. Dazu wird die Kamera auf dem Stativ befestigt und der Sensor in dem Kameragehäuse automatisch verstellt, um mehrere Bilder mit verschobenen (engl. shift) Pixeln zu belichten, die nachträglich zusammen gerechnet werden. Auf diese Weise erhöht sich die Auflösung von 100 Megapixeln auf 400 Megapixel Bildresultate.

GFX Kameras
Foto Koch
Fujifilm-GFX-Kameras
Link zu Foto-Erhardt
AuflösungPraxis-Test
GFX 50SGFX 50S50MPPraxis-Test
GFX 50RGFX 50R50MPPraxis-Test
GFX 100GFX 100100 MPPraxis-Test
GFX 50S IIGFX 50s II50 MPPraxis-Test
GFX 100sGFX 100s100 MPPraxis-Test
GFX 100 IIGFX 100 II100 MPPraxis-Test
GFX 100S IIGFX 100S II100 MPPraxis-Test

GF80mm F1.7 R WR Festbrennweite

Zum angekündigten lichtstarken GF80 mm F1.7 R WR erläuterte FF, dass es ein besonders weiches Bokeh erzeugen werde, welches sich noch einmal vom dem des GF 110mm F2 abhebt. Mit der Brennweite von 80mm wird diese Linse um 20% kleiner ausfallen und um die Hälfte leichter. Damit wird sich das Portraitobjektiv mit der kleinbildäquivalenten Brennweite von 63 mm vor allem für Portraits und Reportage im Freien eignen.

GF30mm F3.5 Festbrennweite

Das angekündigte GF30mm F3.5 kennen Sie dass ihr Buch immer wieder (kleinbildäquivalente Brennweite 24 mm) wurde von Shin Udono (FF) als perfekt für die Landschaftsfotografie und Straßenfotografie gepriesen. Die von *fotowissen kritisierte Anfangsblende entschuldigte FF mit einer besseren Schärfe und Abbildungsqualität.

GFX Objektive
VideoKB-äquiv.-BrennweiteMerkmalFoto Koch
GFX Festbrennweiten
¹ Testbericht
1.GF 23mm F4 R LM WR ¹²18mmLandschaft, ArchitekturGF 23
2.GF 30mm F3.5 R WR ¹24mmLandschaft, Architektur, ReportageGF 30
3.GF 45mm F2.8 R WR ¹²35mmLandschaft, Architektur, ReportageGF 45
4.GF 50mm F3.5 R LM WR ¹40mmLandschaft, Architektur,
Reportage, Straßenfotografie
GF 50
5.GF 55mm F1.7 R WR44mmLandschaft, Architektur,
Reportage, Straßenfotografie, Portrait, Mode
GF 55
6.GF 63mm F2.8 R WR²50mmLandschaft, Architektur,
Reportage, Straßenfotografie, Portrait, Mode
GF 63
7.GF 80mm F1.7 R WR ¹63mmPortrait, Mode, Straßenfotografie, NaturGF 80
8.GF 110mm F2 R LM WR ¹87mmPortrait, ModeGF 100
9.GF 120mm F4 Macro R LM OIS WR ¹95mmMakro, Produkt, Portrait, Mode
OIS
GF 120
10.GF 250mm F4 R LM OIS WR198mmSport, Action, Wildlife, PortraitGF 250
11.GF 500mm f/5.6 R LM OIS WR ¹ 396mmSport, Action, WildlifeGF 500
GFX Zoom Objektive
* Testbericht
12.GF 20-35mm F4 R WR ¹16-28mmLandschaft, Architektur, Straße, Portrait, ReportageGF 20-35
13.GF 32-64mm F4 R LM WR ¹25-51mmLandschaft, Architektur, Straße, Portrait, ReportageGF 32-64
14.GF 35-70mm F4.5-5.6 WR ¹28-55mmLandschaft, Architektur, Straße, Portrait, ReportageGF 35-70
15.GF 45-100mm F4 R LM OIS WR ¹36-79mmStraße, Portrait, Reportage
OIS
GF 45-100
16.GF 100-200mm F5,6 R LM OIS WR ¹79-158mmPortrait, Reportage
OIS
GF 100-200
GFX Tilt-Shift-Objektive
17.GF 30mm F5.6 Tilt-Shift ¹24mmNatur, Landschaft, Architektur
GF 30 T/S
18.GF 110mm F5.6 Tilt-Shift Makro ¹87mmProduktfotografieGF 110 T/S
Makro-Zwischenringe (Makrofotografie)
GFX Makro Zwischenring MCEX-18 G WRMakrofotosMCEX-18
GFX Makro Zwischenring MCEX-45 G WRMakrofotosMCEX-45
¹ Testbericht² Nicht für Video (lautes Geräusch oder langsamer AF)

XF50mm F1.0 für das X-System

Das XF50mm F1.0 wird laut FF schon in 2020 erscheinen. Die besondere Linsentechnologie erlaubt ein noch weicheres Bokeh (engl.: creamy Bokeh), als bereits das XF56mm F1.2. Dazu werden die Frontlinsen für das Bild, die hinteren Linsen in der Nähe des Sensors für das Autofokussystem genutzt. Im Video des Summit wird das Objektiv ausprobiert und man sieht den schnellen AF wie das Bokeh.

Mit dem XF50mm sind bereits 35 X-System-Objektive verfügbar. Dennoch plant FF in den nächsten 24 Monaten drei weitere Objektive (38 verfügbare Linsen).

Video Fujifilm Summit London 202

Hinweis: Das Video startet sofort mit dem XF50mm, die GFX-Neuigkeiten finden Sie ab etwa der 32sten Minute:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Neuigkeiten der X-100V finden Sie in diesem*fotowissen-Artikel >>

Fujifilm X-T4

Die Fujifilm X-T4 wird am 26. Februar vorgestellt. Großer X-T4 Testbericht >>

Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.

Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen

*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!

Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

EmpfohlenFotoNEWSFujifilm

Geschrieben von:

Avatar von Peter Roskothen

Peter Roskothen

Peter Roskothen
Ich bin Fotograf, Fototrainer besonderer, individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotografin und Fotograf. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotothemen und fotografiere genauso begeistert, wie ich schreibe und Fotokurse gebe.

Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog).

Im Fotoblog helfen wir, Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorn zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.

Meine andere Homepage mit Fotografien, Fotokursen und Webdesign finden Sie unter P. Roskothen Fotokunst & Design.

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit). Kommentare ohne Etikette und mit falscher eMail werden sofort gelöscht.

Peter Roskothen - Journalist für Fotografie, Fotograf, Fototrainer

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

Paypal Schenkung für *fotowissen

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Fortgeschrittene Suche

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>