Lightroom Classic 9.2 erfuhr die folgenden Neuerungen:

Inhaltsverzeichnis
Neuerungen Lightroom Classic 9.2
Vorgaben für die Kameras müssen in LR Classic 9.2 neu gespeichert werden
Neue Kameras werden unterstützt
Die wichtigste Lightroom Classic 9.2 Neuerung ist eine kameraspezifische Voreinstellung beim Import der Bilder. Die Einstellung finden Sie unter
Lightroom Classic – Voreinstellungen – Vorgaben

Alle Änderungen, die Sie zuvor pro Kamera speicherten, sind mit der Lightroom Classic Neuerung ve rschwunden. Fujifilm Besitzer beispielsweise, die für das Schärfen andere Parameter wählten (*fotowissen berichtete über Würmer und Artefakte), müssen jetzt neu abspeichern. Die Vorgaben sind entweder als Adobe-Standard oder pro Kamera speicherbar in den Vorgaben und werden dort auch angezeigt. Mit einem Klick im linken Dialogfenster können Sie auch pro Seriennummer speichern.
PSB Datei Unterstützung
Es gab lange Nachfrage nach der neuen Funktion, die endlich umgesetzt wurde. PSB Dateien (Photoshop Dateien mit mehr als 2GB) werden jetzt auch vom Lightroom Katalog unterstützt und erkannt. Die Dateien können importiert werden, so lange sie nicht größer als 65.000 Pixel an der langen Seite sind und nicht mehr als 512 Megapixel aufweisen.
Neue Kameras unterstützt
Mehrere Monitore
Wenn Sie mehr als zwei Monitore nutzen, ist es ab dieser Version möglich, den Sekundärmonitor einzustellen:
Lightroom Classic – Voreinstellungen – Anzeige
Automatisch Synchronisieren
Der Button für das Automatische Synchronisieren (Autom. synchr.) wird jetzt hervorgehoben (highlight), wenn er eingeschaltet wurde. Mit der Neuerung soll ein versehentliches Synchronisieren verhindert werden.
Der Button Automatisch Synchronisieren wird heller
Export Dialog Update
Neben dem Button Export und Abbrechen steht ein dritter Button zur Verfügung mit Namen Fertig. Auf diese Weise können Sie veränderte Exportfunktionen abspeichern, ohne sie anwenden zu müssen.
Neuer Button „Fertig“ beim Export
Grafikkarten Update
Die volle Unterstützung von AMD GPUs wird mit der Wahl von Auto GPU auf MacOS 10.14.5 und höher gewährleistet. Details verbessern wird nun unter MacOS Catalina bei entsprechenden GPUs untersützt.
Lightroom Classic – Voreinstellungen – Leistung
Meinung zu Adobe Lightroom Classic 9.2 Update
Meine persönliche Meinung zu dem Update ist, dass es gute Verbesserungen liefert, aber die gespeicherten Vorgaben der Vorversion in die neue Form hätte importieren müssen. Dazu kommt, dass die RAW-Engine immer noch nicht so gut ist, wie sie sein könnte, würde sie komplett überarbeitet. Mir leuchtet immer noch nicht ein, wie Adobe den Workaround „Details verbessern“ beibehalten kann, statt diese Funktion in die RAW-Engine einzuarbeiten. Es fehlt außerdem die Filmsimulation „Classic Negative“ für Fujifilm Besitzer zum Beispiel der X-T3, X-T30 und X-Pro3.
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Lightroom Classic 9.2 Neuerungen
In eigener Sache (Werbung für den individuellen Fotokurs):
Individueller Fotokurs Lightroom
Möchten Sie Lightroom Classic vollständig verstehen und schnell und einfach erlernen? Lightroom kann man nicht aus Videos und Büchern erlernen. Die Grundlagen zu erlernen und sich danach mit den speziellen Funktionen zu beschäftigen ist aber ganz einfach im individuellen Fotokurs Lightroom:
Informationen Individueller Fotokurs Lightroom >>
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.763,- (Stand 09.03.2025, 15:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Hallo Herr Roskothen, mein Name ist Klaus Engels, ich fotografiere seit Jahren mit Fuji-x und würde gerne auf GFX 50r wechseln. Habe Lightroom Classik abonniert und wüßte nun vorher gerne, ob dieses die GFX unterstützt. Auf Capture one zu wechseln, traue ich mir in meinem Alter nicht mehr zu. (80 J)
Für einen Rat wäre ich Ihnen sehr dankbar, Frdl. Gruß, Klaus Engels.
Ja. Herzlichen Gruß, Peter