Im ersten Teil der *fotowissen-Reihe zur Brennweite, habe ich Ihnen eine Sequenz von Fotos vorgestellt, die mit verschiedenen Brennweiten an einer...
Die fotografische Bildwirkung der Brennweite

Im ersten Teil der *fotowissen-Reihe zur Brennweite, habe ich Ihnen eine Sequenz von Fotos vorgestellt, die mit verschiedenen Brennweiten an einer...
Die schönste Frühlingsfotos ganz einfach fotografieren Sie mit Ideen und vielen Tipps von *fotowissen. In der *fotowissen Rubrik “Frühling fotografieren ganz einfach” erhalten Sie Anregungen für Ihren Frühlingsspaziergang, im Duft der Blüten. *fotowissen zeigt die besten Perspektiven für die Magnolien am Baum oder auf der Erde, schwarzweiße Frühlingsfotos, Kontraste und Fotocollagen.
Schnappen Sie sich eine Thermoskanne, verweilen auf einer Bank oder einem anderen schönen Platz. Beobachten Sie die Vögel, die Natur, die Menschen beim Flirten.
Wenn Sie jetzt in der Stimmung sind, einfach raus zu gehen und im Frühling fotografieren zu wollen, dann nichts wie los. Bei *fotowissen finden Sie Makrofotos im Frühling und vieles mehr…
Verweilen in einem Botanischen Garten oder Japanischen Garten. Lassen Sie sich viel Zeit, versuchen einmal Tiefe zu erzeugen mit einem Weitwinkel. Probieren Sie ein Normalobjektiv mit offender Blende für einen unscharfen Vordergrund. Danach nutzen Sie ein Teleobjektiv und verdichten die Blüten und Bäume, die Natur.
Der Artikel zur Wirkung der Brennweite wird Ihnen gefallen und genau diese verschiedenen Techniken erläutern.
Chowa ist ein japanischer Begriff und besteht aus zwei Lauten “Cho – wa”. Was dieser japanische Begriff mit unserer Zeit und dem Fotografieren gemeinsam hat, das möchten...
Das Rollei Mini Stativ M-1, genaue Bezeichnung “Rollei Compact Traveler Mini M-1”, ist ein super kleines und leichtes Stativ für Produktfotos, Makrofotos (Fokus...
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran laden Naturfreunde ein. Für Fotografen sind die Gärten ein El Dorado in Sachen Naturfotografie und Makrofotografie:Meran...
Kennen Sie das auch: Mal eben ein Foto machen. Das geht häufig schief und dauert oft länger als erwartet. Ich verrate Ihnen etwas: Selbst Profis unterschätzen manchmal...
Ich stelle gerade fest, dass ich ein paar ver-rückte Baumfotos besonders schön finde, die ich in 2019 schoss. Da sich nicht jeder für den technischen Artikel über das...
Da die Frühblüher draußen noch mit Stürmen und Hagel kämpfen, habe ich am Wochenende einen Tulpenstrauß zum Anlass genommen, endlich wieder einige Aufnahmen mit meinem...
Endlich Frühling, endlich Sonne, endlich wieder einmal eine Möglichkeit zum Herauskramen der Fotoausrüstung! Kamera, Objektive und Stativ. Und los geht’s. Und wer...
Das Gartencenter ist für mich ein langweiliger Ort und so kam ich darauf Makrofotos im Gartencenter zu fotografieren. Was dabei heraus kam:Makrofotos auch im...
Der April macht seinem Ruf nach unbeständigem Wetter gerade mal wieder alle Ehre. Die Tage werden wieder länger, aber was hilft das, wenn das Wetter macht was es will...
Die britischen Inseln sind bekannt für Ihre Gartenkunst. Einer der bekanntesten (und angeblich auch schönsten) Gärten Irlands ist sicherlich Powerscourt Gardens.