Foto Backup für Fotografen: Die sichere Aufbewahrung und das Backup von Fotos ist für Fotografen und Fotoamateure ein wichtiges Kapitel im...
Foto Backup für Fotografen

Foto Backup für Fotografen: Die sichere Aufbewahrung und das Backup von Fotos ist für Fotografen und Fotoamateure ein wichtiges Kapitel im...
In der digitalen Fotografie können wir FotografInnen mehr aus unseren Fotos herausholen, wenn wir mit der geeigneten Bildbearbeitungssoftware unsere Fotos “entwickeln” oder verbessern.
Mit Hilfe von Bildbearbeitung und der geeigneten Software lässt sich aus einem guten Bild ein hervorragendes Bild zaubern.
Welche digitale Bildbearbeitung Software ist für Sie die richtige? Welches ist die beste Bildbearbeitung Software am Markt? Es sind viele Programme, die um die Gunst der FotografInnen buhlen. Die bekanntesten sind:
Nicht alle Programme aber sind für die einfache Bildbearbeitung geschaffen. Adobe Photoshop zum Beispiel ist komplex, mächtig und für Agenturen, sowie anspruchsvolle BildbearbeiterInnen geeignet. Der Arbeitsablauf jedoch sollte einfach sein. Kommen Sie mit hundert Fotos nach Hause und möchte diese Fotos bearbeiten, dann sind Photoshop, Gimp und Affinity Photo eher ungeeignet, um die Bilder zu sichten, zu beurteilen, auszusortieren und zu bearbeiten.
Sie finden bei *fotowissen einen Artikel über die beste Foto-Software für den Arbeitsablauf (engl.: Workflow). Und natürlich sind auch Artikel zum Thema Spezialsoftware dabei:
Bei *fotowissen geht es neben der Software auch und das Know-how der Fotobearbeitung. Viel Spaß beim Lesen:
Skylum hat Luminar Neo mit Noiseless AI und HDR (Nachfolger von Luminar AI) um zwei Erweiterungen bereichert. Jetzt kann Luminar Neo auch Rauschentfernung und HDR...
Das Nik Collection 5 Upgrade bringt vor allem ein FaceLift der Plugins Color Efex und Analog Efex. Lohnt sich der Neukauf oder das Upgrade der Nik Filter?: FaceLift für...
Bereits die erste Version von DxO PureRAW war eine Sensation. Nun ist DxO PureRAW 2 erschienen und macht die Arbeit mit unseren RAW-Fotos einfacher und effizienter. Auch...
Test Kamerakalibrierung x-rite und Datacolor: Der *fotowissen Test Kamerakalibrierung der Hersteller x-rite Calibrite ColorChecker Passport Photo 2 (neuer Name...
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Verschiedene Dateiformate Bilder – Viele Fotografinnen und Fotografen fragen *fotowissen, wie sie ihre Fotos abspeichern können. Es existieren verschiedene...
Notebook Bildbearbeitung - Notebook Lightroom Classic - Laptop für Bildbearbeitung - Beste Notebooks für Fotografen - Laptop zur Bildbearbeitung - Beste Notebook Fotograf
Die beste Bildbearbeitungssoftware für FotografInnen derzeit ist in meinen Augen DxO PhotoLab 5 Elite. Mit der Software von DxO lassen sich auch alte RAW-Bilder mit...
Die neuen Apple Mac für Fotografen (mit M1 Chip) bietet rasant schnelle Lightroom Bildbearbeitung. Was steckt dahinter und warum kann man einen Apple Mac als FotografIn...
Die Topaz Software DeNoise AI, Sharpen AI und Gigapixel AI wurden auf den neuesten Stand gebracht. Was sich laut dem Hersteller TopazLabs ergänzt hat: Updates für Topaz...
Eine einfache Bildbearbeitung für Einsteiger der Fotografie ist sinnvoll, um aus einem guten Foto ein besseres zu machen. Bereits ein schiefer Horizont kann einfach...
Schnelle 64GB Speicherkarte
Erklärungen hierzu >>
(Link zu Amazon)
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II
Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.
Der neue Fotografie Podcast führt Gespräche mit FotografInnen, die Tipps und Einsichten in die Fotografie geben. Der Foto Podcast – Zeit für Fotografie.
Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.
Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äussern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr...
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen
Newsletter abonnieren >>