Tutorial Negative und Dias abfotografieren: Wer selbst seine Negative oder Dias digitalisieren möchte, der kann selbst scannen oder kann die Fotos...
Tutorial Negative und Dias Abfotografieren

Tutorial Negative und Dias abfotografieren: Wer selbst seine Negative oder Dias digitalisieren möchte, der kann selbst scannen oder kann die Fotos...
In der digitalen Fotografie können wir FotografInnen mehr aus unseren Fotos herausholen, wenn wir mit der geeigneten Bildbearbeitungssoftware unsere Fotos “entwickeln” oder verbessern.
Mit Hilfe von Bildbearbeitung und der geeigneten Software lässt sich aus einem guten Bild ein hervorragendes Bild zaubern.
Welche digitale Bildbearbeitung Software ist für Sie die richtige? Welches ist die beste Bildbearbeitung Software am Markt? Es sind viele Programme, die um die Gunst der FotografInnen buhlen. Die bekanntesten sind:
Nicht alle Programme aber sind für die einfache Bildbearbeitung geschaffen. Adobe Photoshop zum Beispiel ist komplex, mächtig und für Agenturen, sowie anspruchsvolle BildbearbeiterInnen geeignet. Der Arbeitsablauf jedoch sollte einfach sein. Kommen Sie mit hundert Fotos nach Hause und möchte diese Fotos bearbeiten, dann sind Photoshop, Gimp und Affinity Photo eher ungeeignet, um die Bilder zu sichten, zu beurteilen, auszusortieren und zu bearbeiten.
Sie finden bei *fotowissen einen Artikel über die beste Foto-Software für den Arbeitsablauf (engl.: Workflow). Und natürlich sind auch Artikel zum Thema Spezialsoftware dabei:
Bei *fotowissen geht es neben der Software auch und das Know-how der Fotobearbeitung. Viel Spaß beim Lesen:
Verschiedene Dateiformate Bilder – Viele Fotografinnen und Fotografen fragen *fotowissen, wie sie ihre Fotos abspeichern können. Es existieren verschiedene...
Notebook Bildbearbeitung - Notebook Lightroom Classic - Laptop für Bildbearbeitung - Beste Notebooks für Fotografen - Laptop zur Bildbearbeitung - Beste Notebook Fotograf
Die beste Bildbearbeitungssoftware für FotografInnen derzeit ist in meinen Augen DxO PhotoLab 5 Elite. Mit der Software von DxO lassen sich auch alte RAW-Bilder mit...
Die neuen Apple Mac für Fotografen (mit M1 Chip) bietet rasant schnelle Lightroom Bildbearbeitung. Was steckt dahinter und warum kann man einen Apple Mac als FotografIn...
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Die Topaz Software DeNoise AI, Sharpen AI und Gigapixel AI wurden auf den neuesten Stand gebracht. Was sich laut dem Hersteller TopazLabs ergänzt hat: Updates für Topaz...
Eine einfache Bildbearbeitung für Einsteiger der Fotografie ist sinnvoll, um aus einem guten Foto ein besseres zu machen. Bereits ein schiefer Horizont kann einfach...
Das Video-Tutorial Luminar 4 Bildbearbeitung in 10 Minuten besteht zunächst aus drei Teilen. Mit diesem Tutorial wird Ihnen die Bildbearbeitung in Luminar 4 leicht...
Beste Software Bildbearbeitung für Fotografen: Lightroom, Capture One, DxO PhotoLab, On1 PhotoRAW, Luminar NEO und kostenlose Programme im Test und Überblick.
DxO Filmpack 6 Filmsimulationen ist eine Software, um analoge Filmstile auf digitale Fotos anzuwenden. Aber die Software kann weitaus mehr. *fotowissen Test DxO Filmpack...
Beim Vergleich Lightroom versus PhotoLab 5 mit Fotografien hoher ISO testen wir Unterschiede in der Bildbearbeitung von Adobe und DxO. Dieser Bericht mit Video zeigt den...