Foto Backup für Fotografen: Die sichere Aufbewahrung und das Backup von Fotos ist für Fotografen und Fotoamateure ein wichtiges Kapitel im...
Foto Backup für Fotografen

Foto Backup für Fotografen: Die sichere Aufbewahrung und das Backup von Fotos ist für Fotografen und Fotoamateure ein wichtiges Kapitel im...
In der digitalen Fotografie können wir FotografInnen mehr aus unseren Fotos herausholen, wenn wir mit der geeigneten Bildbearbeitungssoftware unsere Fotos “entwickeln” oder verbessern.
Mit Hilfe von Bildbearbeitung und der geeigneten Software lässt sich aus einem guten Bild ein hervorragendes Bild zaubern.
Welche digitale Bildbearbeitung Software ist für Sie die richtige? Welches ist die beste Bildbearbeitung Software am Markt? Es sind viele Programme, die um die Gunst der FotografInnen buhlen. Die bekanntesten sind:
Nicht alle Programme aber sind für die einfache Bildbearbeitung geschaffen. Adobe Photoshop zum Beispiel ist komplex, mächtig und für Agenturen, sowie anspruchsvolle BildbearbeiterInnen geeignet. Der Arbeitsablauf jedoch sollte einfach sein. Kommen Sie mit hundert Fotos nach Hause und möchte diese Fotos bearbeiten, dann sind Photoshop, Gimp und Affinity Photo eher ungeeignet, um die Bilder zu sichten, zu beurteilen, auszusortieren und zu bearbeiten.
Sie finden bei *fotowissen einen Artikel über die beste Foto-Software für den Arbeitsablauf (engl.: Workflow). Und natürlich sind auch Artikel zum Thema Spezialsoftware dabei:
Bei *fotowissen geht es neben der Software auch und das Know-how der Fotobearbeitung. Viel Spaß beim Lesen:
Das Video-Tutorial Luminar 4 Bildbearbeitung in 10 Minuten besteht zunächst aus drei Teilen. Mit diesem Tutorial wird Ihnen die Bildbearbeitung in Luminar 4 leicht...
Beste Software Bildbearbeitung für Fotografen: Lightroom, Capture One, DxO PhotoLab, On1 PhotoRAW, Luminar NEO und kostenlose Programme im Test und Überblick.
DxO Filmpack 6 Filmsimulationen ist eine Software, um analoge Filmstile auf digitale Fotos anzuwenden. Aber die Software kann weitaus mehr. *fotowissen Test DxO Filmpack...
Beim Vergleich Lightroom versus PhotoLab 5 mit Fotografien hoher ISO testen wir Unterschiede in der Bildbearbeitung von Adobe und DxO. Dieser Bericht mit Video zeigt den...
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Der Apple Mac ist bei FotografInnen inzwischen ein etabliertes Arbeitsgerät. Egal ob Mac Mini, MacBook, iMac oder Mac Pro, Fotografen arbeiten gerne am Apple. Hier sind...
Ein spiegelnder Monitor ist Gift für uns FotografInnen. Wir werden schnell müde, verbiegen den Kopf, Nacken, Schultern und Rücken und verspannen uns. Ein matter Monitor...
Videotutorial und Test Topaz Software DeNoise AI, Sharpen AI und Gigapixel AI aus gutem Grund für das Entrauschen, Schärfen und Vergrößern Ihrer Fotos. Was steckt hinter...
Winter Fotos leben vom Frost oder vom Schnee. Wer wenig Schnee in seinem Lebensraum findet, dem empfehle ich den Frost zu fotografieren. Frost ist immer dann...
Wer nach einer Alternative zu Adobe Produkten wie Photoshop oder Lightroom sucht, der stolpert über die Bildbearbeitungssoftware Affinity Photo aus Großbritannien. Die...
Die DxO PhotoLab 5 Bildbearbeitungssoftware ist umfangreich erweitert worden und kann jetzt auch Fujifilm X-System RAW-Fotos entwickeln. Alle Neuerungen im Überblick:...
Schnelle 64GB Speicherkarte
Erklärungen hierzu >>
(Link zu Amazon)
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II
Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.
Der neue Fotografie Podcast führt Gespräche mit FotografInnen, die Tipps und Einsichten in die Fotografie geben. Der Foto Podcast – Zeit für Fotografie.
Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.
Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äussern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr...
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen
Newsletter abonnieren >>