Natürlich haben Sie eine Kamera unter dem Weihnachtsbaum. Aber ist es eine aus dem Jahr 2022? Haben Sie sich eine neue Kamera oder ein neues Objektiv gegönnt? Es waren in der Tat viele Angebote in diesem Jahr. Amazon Prime, Black Friday, vielleicht kam für Sie auch ein Cashback infrage? Und hatten Sie Zeit einen Kalender 2023 oder ein Fotobuch zu gestalten? Irgendwie ist schon wieder Weihnachten.
Die Themen der Woche:
- Weihnachten für Fotografen
- Besser Blitzen zu Weihnachten
- Last Minute Weihnachtsgeschenke 2022
- *fotowissen Weihnachtsspezial
- Bildband Street Photography Projekt 2022 Bonus-Teil 8.1
- Finale Street Photography Projekt 2022 Teil 8
- Unscharfe Fotos vermeiden – Verwacklungen
- Stürmische See – Foto der Woche
- Erfahrungen mit der Fuji X-T5
- Fotos mit der Fuji X-T5 Rauschen untersucht
- Herbstspaziergang und Test Fuji XF 30 mm F2.8 R LM WR Makro Objektiv
- Focus Stacking in der Makrofotografie
- Fotoausstellung „Vivian Maier – Street Photographer“ in Eschborn
- Fujifilm Cashback 2022 Weihnachtsgeschenke
- *fotowissen Test Capture One 23
Inhaltsverzeichnis
- Weihnachten für Fotografen
- Bildband Street Photography Projekt 2022 Bonus-Teil 8.1
- Unscharfe Fotos vermeiden – Verwacklungen – Scharfe Fotos
- Stürmische See – Foto der Woche
- Erfahrungen mit der X-T5
- Fotos mit der Fuji X-T5 Rauschen untersucht
- Herbstspaziergang und Test Fuji XF 30 mm F2.8 R LM WR Makro Objektiv
- Focus Stacking in der Makrofotografie
- Fotoausstellung „Vivian Maier-Street Photographer“ in Eschborn
- Fujifilm Cashback
- *fotowissen Test Capture One 23
- Jung gebliebene Artikel
Weihnachten für Fotografen
Egal, ob neu oder gebraucht, egal ob Ihre Kamera schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, wichtig ist das Fotografieren und die Präsentation der eigenen Fotos. Nichts motiviert so gut, wie ein eigenes Foto an der Wand. Und wir alle haben harte Jobs, wenig Zeit für uns selbst. Umso wichtiger, dass Sie an Weihnachten auch schöne Fotos von Stimmungen und geliebten Menschen belichten können. Vielleicht gehen Sie sogar mal einfach alleine raus, morgens um 8 Uhr, genießen die frische Luft und fotografieren alles, was nicht bei Drei auf dem Baum ist. Ich versuche das mindestens einmal in der Woche, um etwas Bewegung zu bekommen und um meine Lust auf die Fotografie zu bändigen. Es macht mir große Freude, eine schöne Kamera in die Hand zu nehmen und zu fotografieren.
Immerhin habe ich Ihnen für das Fotografieren der Festtage mit Blitz ein paar Tipps gegeben, die Ihnen helfen können mit Blitz Stimmungen einzufangen und den Blitz endlich mal auszuprobieren:
Besser Blitzen zu Weihnachten >>
Godox Blitze als Empfehlung >>
Für alle, die noch kein passendes Geschenk für eine Fotografin oder einen Fotografen unter dem Baum haben, hier ein paar Tipps. Die Drucker helfen, die besten unserer vielen Fotos zu präsentieren und an die heimische Wand zu hängen. Alternativ stellen Sie ein besonderes Foto doch auf den vorgeschlagenen Buchständer:
Last Minute Weihnachtsgeschenke 2022 für Fotografen >>
Noch mehr Ideen zu Weihnachten in einem großen *fotowissen Spezial:
*fotowissen Weihnachtsspezial >>
Bildband Street Photography Projekt 2022 Bonus-Teil 8.1
Mein Freund und Co-Autor Dirk Trampedach hat uns pünktlich zu Weihnachten noch einen Bonus-Artikel zu seiner super interessanten Beitragsreihe Street Photography 2022 hinzugefügt. Dirk beschreibt, was ein eigenes Fotobuch für ihn ausmacht:
Bildband Street Photography Projekt 2022 Bonus-Teil 8.1 >>
Das Finale Street Photography Projekt 2022 Teil 8 >>
Unscharfe Fotos vermeiden – Verwacklungen – Scharfe Fotos
Die Fuji X-T5 Erfahrungen und der Stresstest haben mich veranlasst, über die nötigen Verschlusszeiten für digitale Kameras nachzudenken. Ich bin immer wieder überrascht, wie kurz Verschlusszeiten für hochauflösende Kameras sein müssen, um Verwacklungen zu reduzieren. Wenn wir in einer 100 Prozent Ansicht in unsere Fotos hineinsehen, dann sollten die Fotos einer 40 MP-, 50 MP- oder 60 MP-Kamera doch scharf aussehen. Vielleicht kann ich Ihnen mit dem Artikel helfen, knackscharfe Fotos zu produzieren, egal, wie viel Auflösung Ihre Kamera hat.
Stürmische See – Foto der Woche
Reiner Vogedes hat dieses Foto der Woche „Stürmische See“ beigesteuert. Bitte schenken Sie ihm Ihren Kommentar:
Stürmische See Foto der Woche >>
Erfahrungen mit der X-T5
Erfahrungen und Stresstest X-T5 >>
Fotos mit der Fuji X-T5 Rauschen untersucht
Erste Fotos mit der Fuji X-T5 Rauschen untersucht >>
Test Fuji X-T5 40 Megapixel Kamera >>
Herbstspaziergang und Test Fuji XF 30 mm F2.8 R LM WR Makro Objektiv
Ein ausführlicher Test, in dem auch meine Fuji X-T5 Erfahrungen zu sehen sind.
Test Fuji XF 30 mm F2.8 R LM WR Makro Objektiv >>
Focus Stacking in der Makrofotografie
Wenn Sie sich den Herbstspaziergang und Test des XF 30 mm angeschaut haben, dann fanden Sie dort einige Aufnahmen mit der Technik des Focus Stacking. Sollten Sie die Technik nicht kennen und sich dafür brennend interessieren, habe ich einen ausführlichen Artikel zum Thema geschrieben. Den Artikel habe ich gerade für Sie überarbeitet:
Focus Stacking in der Makrofotografie >>
Fotoausstellung „Vivian Maier-Street Photographer“ in Eschborn
Dirk Trampedach hat für Sie die Fotoausstellung von Vivian Maier besucht und einen wunderbaren Bericht geschrieben:
Fotoausstellung „Vivian Maier-Street Photographer“ in Eschborn >>
Fujifilm Cashback
Fujifilm Cashback 2022 Weihnachtsgeschenke >>
Mein Tipp: Ich empfehle diese Fingerlosen Handschuhe, die besonders gut für Fotografen funktionieren. Sie kennen vielleicht die Marktbeschicker, die ebenfalls solche fingerlosen Handschuhe nutzen:
- 🔥 𝐒𝐎𝐋𝐂𝐇𝐄 𝐇𝐀𝐍𝐃𝐒𝐂𝐇𝐔𝐇𝐄 𝐇𝐀𝐓𝐓𝐄𝐒𝐓 𝐃𝐔 𝐍𝐎𝐂𝐇 𝐍𝐈𝐄! Ursprünglich entwickelt für Sonder-Einsatz-Kommandos, mittlerweile schwören Profi Fotografen und Outdoor Enthusiasten an den kältesten Orten der Welt auf dieses innovative Handschuh System mit 79 Kombinations-Möglichkeiten.
*fotowissen Test Capture One 23
Ich habe für Sie und für meine eigene Fotografie die neue Capture One 23 Version untersucht und die Funktionen beschrieben, die sich zu den Vorgängerversionen unterscheiden. Ich möchte Ihnen mit dem Artikel helfen zu entscheiden, ob ein Upgrade zu C1 23 für Sie sinnvoll ist:
*fotowissen Test Capture One 23 >>
Jung gebliebene Artikel
Falls Sie eine Pause eingelegt haben, durchstöbern Sie hier die Artikel der letzten 30 Tage:
*fotowissen Artikel der letzten 30 Tage >>
Jetzt schon wünsche ich Ihnen tolle Fotos zu Weihnachten. Auch der Fotoausflug an diesem Wochenende verspricht noch wunderbare Herbstfotos, allerdings tragen wir besser Handschuhe :-).
Herzlich,
Ihr Peter R.
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse, seit es Handbücher gibt):
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einer guten Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung >>

Individueller Online-Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorn, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.763,- (Stand 09.03.2025, 15:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.