Mögliche Sony Kameras 2023: Es sind nur Gerüchte, aber wir wissen ziemlich gut, dass Gerüchte von den Herstellern gerne lanciert werden, um die Marke öfter ins Spiel zu bringen und die Vorfreude auf neue Technik zu schüren. In der Gerüchteküche brodelt eine Sony A9 III, A7000, A7C II, A7S IV:
Auch im Jahr 2023 wird die Sony A7RV vermutlich die höchste auflösende Sony-Kamera bleiben. Mit 61 Megapixeln und einem innovativen Display ist sie derzeit die digitale Kleinbildkamera mit der höchsten Auflösung am Markt.
Inhaltsverzeichnis
Gerüchte: Neue Sony Kameras 2023
Sony baut gute Kameras und Objektive, ist in vielen Techniken Vorreiter und bietet ein großes Objektivsortiment samt Objektiven von Fremdherstellern. Fast jede Kameramarke plant für 2023 neue Kameramodelle und Objektive. Diese 4 Sony Kameras 2023 sind denkbar:
Die Sony Fans erwarten eine neuen A9, der jedoch aufgrund der Chipknappheit bisher verschoben wurde. Der A9 III könnte im ersten Quartal 2023 in den Läden liegen:
- 24 MP Vollformatsensor
- 30fps-Burst
- 693-Punkt-Phasenerkennungs-AF-System
- ISO 50-204800
- BIONZ XR- und AI-Prozessoren
- KI-Echtzeitverfolgung
- 8 EV IBIS (laut Hersteller :-))
- 9,44 Millionen Bildpunkte EVF mit 120 fps Bildwiederholfrequenz
Der neue Sony A6600 wird schon lange erwartet. Insider vermuten jedoch im Jahr 2023 eine neue A7000:
- 26 MP BSI CMOS APS-C-Sensor
- BIONZ XR- und AI-Prozessoren
- KI-Echtzeitverfolgung
- UHD-4K/60p-Video
- S-Log3, 4:2:2 10 Bit intern
- 8 EV IBIS (laut Hersteller :-))
- EVF mit 3,69 Millionen Bildpunkten
Die Sony A7C war erfolgreich und würde im Folgemodell A7C II denselben Sensor erhalten wie die A7 IV:
- 33 MP Exmor R Vollformat-CMOS-Sensor
- BIONZ XR- und AI-Prozessoren
- 10fps-Burst
- ISO 100-51200
- 4K/60p 10-Bit-Video
- S-Cinetone
- 3,68 Millionen Punkte EVF und 120 fps Bildwiederholfrequenz
- 759-Punkt-Hybrid-AF
- 5-Achsen-SteadyShot
Und last but noch least, freuen sich Gerüchte auch über eine neue Sony A7S IV mit weiter verbesserten Videospezifikationen und einem 24 MP-Sensor:
- 24 MP Vollformat-Exmor-CMOS-Sensor
- BIONZ XR- und AI-Prozessoren
- Dual-Gain-ISO/Timecode
- Interne UHD 4K/60p- und 1080/240p-Aufzeichnung
- S-Log4
- 5-Achsen-SteadyShot
- 3,68 Millionen Punkte EVF und 120 fps Bildwiederholfrequenz
- 10fps-Burst
- ISO 100–204800
- Zwei UHS-II-SD-Steckplätze
Meinung zu neuen Sony Gerüchten
Ob diese Modelle und deren Spezifikationen für 2023 der Weisheit letzter Schluss sind, weiß nur Sony selbst. Hoffentlich schafft es Sony auch irgendwann einmal den sprichwörtlichen schlechten Service in den Griff zu bekommen und neben guter Technik auch guten Service zu entwickeln. Ich bin selbst Besitzer einer Sony RX100 VA und halte die Kamera für die beste Kompaktkamera am Markt. Allerdings möchte ich nicht auf den Sony-Service angewiesen sein und entscheide mich daher bei den wichtigen Kameras immer für andere Marken, wie Fujifilm oder Canon (oder für eine analoge Hasselblad).
Vorteilhaft wäre für Fotografinnen und Fotografen, wenn sich im Jahr 2023 in allen neuen Sony Modellen das neue Display der A7R5 wieder finden würde. Kein anderer Hersteller hat einen Bildschirm, der sowohl heruntergeklappt, hochgeklappt, im Hochformat geklappt und ausgeklappt werden kann. Ich halte das Display der A7R5 für das beste auf dem Markt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Video oben zeigt keine mögliche Sony Kamera 2023, sondern das Top-Modell aus 2022, die Sony A7RV mit dem innovativen Display. Das Video startet bereits im richtigen Moment, in dem das Display zu sehen ist. Natürlich können Sie auch das gesamte Video anschauen. Die Kamera wird hier vorgestellt.
Canon versus Sony oder andere Marken >>
Beste Kompaktkamera der Welt – Test Sony RX100 VA >>
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Fotografie Gerüchte von *fotowissen – Mögliche Sony Kameras 2023
Werbung in eigener Sache:
Individueller Sony Fotokurs
Dieser individuelle Fotokurs für Sony Kamerabesitzer bietet den Vorteil, schnell und intensiv zu lernen. Egal, ob Sie Einsteiger der Fotografie sind, oder schon fortgeschrittener Fotoamateur sind, können Sie hier alle Ihre Fragen stellen und bekommen Antworten von Profi Fotograf und Personal Fototrainer Peter Roskothen.
Weitere Vorteile: Individueller Termin – Sony Kamera genau kennenlernen – Ihre Kamera – Ihre Fotogenre – Bildbesprechung – Bildgestaltung – Bildbearbeitung – Fotokunst. Auf Wunsch lernen Sie neben der Kameratechnik neue Perspektiven, Bildgestaltung und auch Bildbearbeitung Online oder im eigenen Präsenzkurs. Alle Kurse sind Individualkurse.
Informationen individueller Sony Fotokurs der Fotoschule Roskothen >>
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 29.296,- (Stand 20.01.2025, 08:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.