- Adobe Lightroom Classic Update 14.4
- 1. KI-gestützte Rauschreduzierung ohne DNG
- 2. Entfernen von Personen, Reflexionen und Störelementen
- 3. KI-Bearbeitungen im Überblick: Neues AI-Status-System
- 4. Verbesserte Performance & Workflow-Optimierungen
- 5. Weitere Neuerungen im Detail-Modul
- Fazit: Lightroom Classic wird intelligenter
- Verwandte *fotowissen*-Artikel
Adobe Lightroom Classic Update 14.4
1. KI-gestützte Rauschreduzierung ohne DNG
Die neue AI-Rauschminderung entfernt Bildrauschen direkt im Originalbild – ohne neue DNG-Datei. Bisher erzeugte Lightroom eine zusätzliche Datei, jetzt wird die Rauschreduzierung verlustfrei direkt angewendet. Besonders effektiv bei hohen ISO-Werten und Aufnahmen mit Bayer- oder X-Trans-Sensoren.
- Kein DNG mehr nötig.
- Schneller, speicherschonender Workflow.
- Erhalt feiner Details durch Firefly-KI.


Links: Originalfoto, Rechts: Entrauscht im Test mit Lightroom Classic 14.4 (Einstellung 50). Der ultimative Test mit hoher ISO und feinen Elementen wie den Spinnweben zeigt gute Ergebnisse.
Tipp: SD-Speicherkarte 64 GB / 128 GB
Ausführlicher Testbericht zu den SD-Speicherkarten >>
Tipp: Die SD-Karte rechts ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super. Alternative unten:
Bei Amazon kaufen >>
Bei Foto Koch kaufen >>
2. Entfernen von Personen, Reflexionen und Störelementen
Lightroom Classic bietet jetzt neue Retusche-Tools auf Basis der Adobe-Firefly-KI:
- KI Unerwünschte Personen Entfernen: Entfernt störende Personen automatisch aus Fotos. Mit einem Pinsel können Bildbearbeiter bestimmen, welche Personen herausgenommen werden sollen. Die KI füllt den Raum.
Erstaunlich realistisch ist der Effekt beim Test. Lightroom schafft die perfekte Illusion und das automatische Erkennen unerwünschter Personen im Foto. Unglaublich gut, wenn es uns nicht auf Authentizität ankommt.
- KI Spiegelungen Entfernen: Beseitigt Spiegelungen auf Glas und anderen Flächen.
In den ersten zwei Versuchen Spiegelungen aus Fotos zu entfernen, half die Funktion überhaupt nicht. Später haben wir im Test eine iPhone 16 DNG-Aufnahme in Lightroom Classic 14.4 entspiegelt und es klappte. Der Erfolg der Funktion scheint abhängig vom Ausgangsfoto zu sein.
Dieses estfFoto erstellte ich, um die Funktion auf Herz und Nieren zu testen im RAW-Format (Fuji). Die Spiegelung des Ausgangsbildes (#1) kann vollständig herausgerechnet werden (#2). Alternativ kann man sich auch ausschließlich die Spiegelung anzeigen lassen.
Die Funktion hat mich deshalb verblüfft, weil bei diesem Beispiel der Polfilter nichts auszurichten vermochte.
- KI Generatives Entfernen: Entfernt unerwünschte Bildelemente wie Schilder, Kabel oder Autos.
Schnell und täuschend echt sind die Ergebnisse , wenn wir im Test von Lightroom Classic 14.4 zwei Autos aus dem Foto entfernen. Täuschend echt!
Diese Werkzeuge arbeiten intelligent mit dem Bildkontext und rekonstruieren automatisch die darunterliegenden Strukturen. Eine Funktion für Street-, Reise- und Architekturfotografie. Ausschließlich für Fotografen, denen es nicht auf die Authentizität ihrer Fotos ankommt.


3. KI-Bearbeitungen im Überblick: Neues AI-Status-System
Ein neues Symbol zeigt Ihnen, ob ein Bild bereits mit KI-Tools bearbeitet wurde. Unter anderem für:
- KI Entrauschen.
- Super Auflösung.
- Spiegellungen, Personen Entfernen.
Mit einem Klick können Sie alle KI-Funktionen im Bild neu anwenden oder aktualisieren („Update All“).
4. Verbesserte Performance & Workflow-Optimierungen
- Laut Adobe Schnellere Reaktionen bei Maskierung, Entrauschen & Zoom.
- Tethered Capture jetzt auch für Fujifilm-Kameras.
- Erweiterte Kamera– und Objektivunterstützung.
Die gesamte Benutzererfahrung ist flüssiger geworden, insbesondere bei großen RAW-Dateien und KI-intensiven Aufgaben.
Tipp: Einer der besten Monitore für die Bildbearbeitung
BenQ SW270C Monitor für Bildbearbeitung
Dieser Monitor ist mein täglicher Begleiter in der professionellen Bildbearbeitung und hat sich auch in meinen Fotokursen vielfach bewährt.
Die Teilnehmer zeigen sich stets begeistert von der matten Oberfläche, beeindruckenden Bildschirmgröße, Umschalten auf schwarzweiß per Puck, der hervorragenden Darstellung und der werkseitigen Präzisionskalibrierung – eine Investition, die sich sichtbar auszahlt (auch in der Augen/Rücken-Gesundheit).
Mehr Informationen im ausführlichen Testbericht.
- BILDSCHIRM MIT SIMULIERTER PAPIERTEXTUR: Das fein beschichtete Panel mit TÜV-zertifiziertem Reflexionsschutz ermöglicht die Arbeit unter so gut wie allen Lichtbedingungen.
5. Weitere Neuerungen im Detail-Modul
- Super Resolution: Auflösung per KI verdoppeln. Funktioniert nicht mit Entrauschen gemeinsam.
- RAW Details: Verbesserung der Mikrokontraste & feiner Strukturen.
- Rauschregler im Maskieren-Modul: Jetzt auch selektive Rauschminderung möglich.
Fazit: Lightroom Classic wird intelligenter
Mit Update 14.4 hebt Adobe Lightroom Classic auf ein neues Level. Die Kombination aus direkter Rauschminderung, KI-gestützter Objektentfernung, Entspiegelung und effizienter Bearbeitung ohne DNG sorgt für einen flüssigeren Workflow. Besonders nützlich ist das neue Entrauschen ohne zusätzliche riesige DNG-Datei.
Verwandte *fotowissen*-Artikel
- Testbericht Adobe Lightroom Classic >>
- Bildbearbeitung mit KI – Vorteile und Gefahren >>
- Lightroom Classic oder Lightroom CC? Die Unterschiede >>
© Peter Roskothen ist Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Lightroom Classic Juni 2025 – Neue KI-Funktionen & Verbesserungen im Überblick
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse, seit es Handbücher gibt):

Individueller Online-Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert?
Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorn, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und das Fotografieren angeht?
Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen. Wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen schnell Ihr Wissen aus:
Individueller Online-Fotokurs Fotografie >>
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einer guten Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen?
Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung >>
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung – Fotoschule Roskothen
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 22.636,03,- (Stand 15.06.2025, 14:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!
Als leidenschaftlicher Fotograf finde ich den Artikel super spannend! Es ist beeindruckend zu sehen, wie Lightroom, Photoshop und KI-Tools immer besser zusammenarbeiten und uns kreative Möglichkeiten eröffnen. Gerade für Profis und Hobbyfotografen bieten diese Tools eine enorme Unterstützung, um Bildqualität und Workflow zu verbessern. Danke fürs Teilen dieser ausführlichen Tests!