Test Luminar Neo 1.24.3 – lohnendes Update oder nur Kosmetik?
Skylum hat seiner AI-basierten Bildbearbeitungssoftware Luminar Neo am 2. Juni 2025 ein neues Update verpasst. *fotowissen hat die neue Version 1.24.3 im Test geprüft und verraten, ob sich das Update wirklich lohnt.
Neuerungen im Überblick
- Auto Adjust: Automatische Anpassung von Belichtung, Kontrast und Farbe – ideal für Schnellbearbeitung.
- Atmosphere AI: Verbesserte Nebel- und Dunstberechnung für realistischere Tiefenwirkung.
- Schneller Export: Überarbeiteter Export-Dialog mit DNG-Unterstützung.
- Stabilitäts-Update 1.24.3: Fehlerbehebungen in Portrait Tools wie „Face AI“, „Skin AI“, „Body AI“. Beschleunigung.
Auto Adjust – sinnvoll oder Spielerei?
Mit einem einzigen Klick analysiert Auto Adjust die Szene und passt Helligkeit, Kontrast, Farbe und Schärfe automatisch an. Für Einsteiger ein echter Gewinn, für Profis eine gute Ausgangsbasis zur weiteren Feinabstimmung. Wie immer ist die Funktion nicht bei jedem Foto perfekt, macht aber die Bildbearbeitung zu einem Kinderspiel, weil wir ja die Automatik nicht unbedingt nutzen müssen und auch wieder resetten können.
Bei den meisten Fotografien ergibt Luminar NEO 1.24.3 Version 2025 ein hervorragendes Ergebnis. Aber es gibt auch Ausnahmen, bei denen wir besser manuell eingreifen.
Atmosphäre AI – Stimmung auf Knopfdruck?
Die neue Version verbessert die Funktion Atmospäre AI deutlich. Nebel und Dunst wirken nun plastischer und lassen sich feiner steuern. Im Test überzeugte die Funktion besonders bei Landschaftsaufnahmen – mit wenigen Klicks entsteht ein dreidimensionaler Eindruck.
Atmosphäre AI berücksichtigt bei der Bearbeitung die Tiefe im Bild. Vorne wird mit AI (Künstlicher Intelligenz) weniger Nebel hinzugefügt, als weiter weg im Foto. Das ist bemerkenswert und funktioniert schon hervorragend.


Export neu gedacht – DNG inklusive
Der neue Exportdialog spart Zeit: Presets lassen sich speichern, Bilder im DNG-Format exportieren – das ist besonders für Fotografen interessant, die RAW-Workflows in anderen Programmen wie Lightroom, On1 Photo RAW, DxO PhotoRAW fortsetzen möchten.
Version 1.24.3 – Bugfixes und Performance
Das Mini-Update vom 2. Juni 2025 (1.24.3) behebt laut Skylum mehrere Bugs, darunter Abstürze in Porträtfunktionen. Im Test zeigte sich die Software stabiler – primär bei rechenintensiven Aktionen wie Hautkorrektur oder Body-Forming.
Fazit zum Test Luminar Neo 1.24.3
Das Update bringt keine revolutionären Neuerungen, aber spürbare Verbesserungen für den Alltag.
Atmosphere AI und Auto Adjust machen die Bearbeitung schneller und effektiver, der neue Exportdialog wird ergänzt. Wer bereits mit Luminar Neo arbeitet, sollte das Update auf 1.24.3 unbedingt installieren.
Auch für Fotografen, die eine Alternative zu Adobe suchen, bleibt die Luminar Neo Bildbearbeitung ein interessanter Einstieg in AI-basierte Bildbearbeitung. Auch die Möglichkeit Luminar Mobile auf dem Smartphone oder Tablet (Android und Apple) einzusetzen ist spannend. Es gibt kaum eine so gut bedienbare Software auf dem Smartphone wie Luminar Mobile.
Links zum Weiterlesen
© Peter Roskothen ist Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Test Luminar Neo 1.24.3 – Auto Adjust, Atmospähre AI & DNG-Export im Check
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse, seit es Handbücher gibt):

Individueller Online-Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert?
Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorn, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und das Fotografieren angeht?
Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen. Wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen schnell Ihr Wissen aus:
Individueller Online-Fotokurs Fotografie >>
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einer guten Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen?
Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung >>
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung – Fotoschule Roskothen
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 22.636,03,- (Stand 15.06.2025, 14:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!
Lieber Herr Roskothen, vielen Dank für diese Info. Unter welchem Reiter verbirgt sich denn die neue Funktion Auto Adjust?
Viele Grüße Jürgen Lampert
Lieber Herr Lampert,
Entwickeln – Anpassungen – Automatische Anpassung
Herzlichen Gruß Peter R.