Aktuell Bildbearbeitung und Software Luminar

Test Luminar Neo 1.24.3 – Auto Adjust, Atmospähre AI & DNG-Export im Check

Test Luminar Neo Version 2025 V1.24.3

Test Luminar Neo 1.24.3 – lohnendes Update oder nur Kosmetik?

Skylum hat seiner AI-basierten Bildbearbeitungssoftware Luminar Neo am 2. Juni 2025 ein neues Update verpasst. *fotowissen hat die neue Version 1.24.3 im Test geprüft und verraten, ob sich das Update wirklich lohnt.

Neuerungen im Überblick

  • Auto Adjust: Automatische Anpassung von Belichtung, Kontrast und Farbe – ideal für Schnellbearbeitung.
  • Atmosphere AI: Verbesserte Nebel- und Dunstberechnung für realistischere Tiefenwirkung.
  • Schneller Export: Überarbeiteter Export-Dialog mit DNG-Unterstützung.
  • Stabilitäts-Update 1.24.3: Fehlerbehebungen in Portrait Tools wie „Face AI“, „Skin AI“, „Body AI“. Beschleunigung.

Auto Adjust – sinnvoll oder Spielerei?

Mit einem einzigen Klick analysiert Auto Adjust die Szene und passt Helligkeit, Kontrast, Farbe und Schärfe automatisch an. Für Einsteiger ein echter Gewinn, für Profis eine gute Ausgangsbasis zur weiteren Feinabstimmung. Wie immer ist die Funktion nicht bei jedem Foto perfekt, macht aber die Bildbearbeitung zu einem Kinderspiel, weil wir ja die Automatik nicht unbedingt nutzen müssen und auch wieder resetten können.

Bei den meisten Fotografien ergibt Luminar NEO 1.24.3 Version 2025 ein hervorragendes Ergebnis. Aber es gibt auch Ausnahmen, bei denen wir besser manuell eingreifen.

Atmosphäre AI – Stimmung auf Knopfdruck?

Die neue Version verbessert die Funktion Atmospäre AI deutlich. Nebel und Dunst wirken nun plastischer und lassen sich feiner steuern. Im Test überzeugte die Funktion besonders bei Landschaftsaufnahmen – mit wenigen Klicks entsteht ein dreidimensionaler Eindruck.

Atmosphäre AI berücksichtigt bei der Bearbeitung die Tiefe im Bild. Vorne wird mit AI (Künstlicher Intelligenz) weniger Nebel hinzugefügt, als weiter weg im Foto. Das ist bemerkenswert und funktioniert schon hervorragend.

Luminar Neo 2025 - Atmospäre AI

Originalfoto RAW unbearbeitet.Luminar 2025 Atmosphäre AI Nebel.
Luminar testen oder kaufen >>

Export neu gedacht – DNG inklusive

Der neue Exportdialog spart Zeit: Presets lassen sich speichern, Bilder im DNG-Format exportieren – das ist besonders für Fotografen interessant, die RAW-Workflows in anderen Programmen wie Lightroom, On1 Photo RAW, DxO PhotoRAW fortsetzen möchten.

Version 1.24.3 – Bugfixes und Performance

Das Mini-Update vom 2. Juni 2025 (1.24.3) behebt laut Skylum mehrere Bugs, darunter Abstürze in Porträtfunktionen. Im Test zeigte sich die Software stabiler – primär bei rechenintensiven Aktionen wie Hautkorrektur oder Body-Forming.

Fazit zum Test Luminar Neo 1.24.3

Das Update bringt keine revolutionären Neuerungen, aber spürbare Verbesserungen für den Alltag.

Atmosphere AI und Auto Adjust machen die Bearbeitung schneller und effektiver, der neue Exportdialog wird ergänzt. Wer bereits mit Luminar Neo arbeitet, sollte das Update auf 1.24.3 unbedingt installieren.

Auch für Fotografen, die eine Alternative zu Adobe suchen, bleibt die Luminar Neo Bildbearbeitung ein interessanter Einstieg in AI-basierte Bildbearbeitung. Auch die Möglichkeit Luminar Mobile auf dem Smartphone oder Tablet (Android und Apple) einzusetzen ist spannend. Es gibt kaum eine so gut bedienbare Software auf dem Smartphone wie Luminar Mobile.

*fotowissen-Profi-Tipp: Ich empfehle Ihnen die Lifetime-Version, die eine lebenslängliche, preiswerte Lizenzgebühr kostet.
Luminar testen oder kaufen >>

 

© Peter Roskothen ist Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Test Luminar Neo 1.24.3 – Auto Adjust, Atmospähre AI & DNG-Export im Check


In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse, seit es Handbücher gibt):

Fotograf und Fototrainer Peter Roskothen

Individueller Online-Fotokurs Fotografie

Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert?

Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorn, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und das Fotografieren angeht?

Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen. Wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen schnell Ihr Wissen aus:

Individueller Online-Fotokurs Fotografie >>

Individueller Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung

Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einer guten Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen?

Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:

Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung >>

Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung

Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung – Fotoschule Roskothen

Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen

*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 22.636,03,- (Stand 15.06.2025, 14:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!

Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

AktuellBildbearbeitung und SoftwareLuminar

Geschrieben von:

Avatar von Peter Roskothen

Peter Roskothen

Peter Roskothen
Ich bin Fotograf, Fototrainer besonderer, individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotografin und Fotograf. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotothemen und fotografiere genauso begeistert, wie ich schreibe und Fotokurse gebe.

Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog).

Im Fotoblog helfen wir, Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorn zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.

Meine andere Homepage mit Fotografien, Fotokursen und Webdesign finden Sie unter P. Roskothen Fotokunst & Design.

2 Kommentare

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit). Kommentare ohne Etikette und mit falscher eMail werden sofort gelöscht.


Peter Roskothen - Journalist für Fotografie, Fotograf, Fototrainer

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

Paypal Schenkung für *fotowissen

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>