Foto Zubehör FotoWissen Bildbearbeitung und Software

Notebooks für Lightroom Bildbearbeitung / Fotografen

Notebook Bildbearbeitung - Notebook Lightroom Classic - Laptop für Bildbearbeitung - Beste Notebooks für Fotografen - Laptop zur Bildbearbeitung - Beste Notebook Fotograf

Die besten Notebooks für Lightroom Bildbearbeitung oder alternative Software (Capture One, DxO PhotoLab, On1 Photo RAW,…) mit mattem Display (wichtig). Ein tragbarer Laptop für die Bildbearbeitung mit Lightroom, Photoshop, Luminar, Capture One, ON1 Photo RAW, DxO Photolab, ACDSee oder Affinity Photo unter Windows sollte einige Voraussetzungen erfüllen. Eine Übersicht und Ratgeber für den Kauf von Windows-Notebooks für Fotografen:

Die besten Notebooks Bildbearbeitung Lightroom, DxO PhotoLab, Capture One, Luminar.

Notebooks für Lightroom Bildbearbeitung / Fotografen

Dieser Artikel wurde in 2018 ursprünglich publiziert und im Januar 2023 für Sie komplett auf den neuesten Stand gebracht. Links zu Amazon und Cyberport.

Neben dem Preis ist die Schnelligkeit des Notebooks wichtig für Lightroom und andere Bildbearbeitung.

Eine SSD Festplatte ist für den Lightroom-Katalog (auch andere Kataloge) und schnelles Arbeiten wichtig.

Die besten Notebooks für Fotografen und die Bildbearbeitung

Wenn Sie einen Apple Rechner für die Fotobearbeitung suchen, dann bitte hier entlang >>

Wenn Sie einen stationären Windows-PC wünschen >>

Worauf es beim besten Notebook für FotografInnen ankommt:

  • Schnelligkeit
  • Qualität und Zuverlässigkeit
  • Service
  • Display (Matt)
  • Speicherkapazität RAM und Festplatte
  • Schnelle Grafikkarte mit großem RAM für Photoshop, Lightroom, Capture One, DXO und andere Software
  • Backup
  • Preis

1) Notebook Marke

In der *fotowissen Redaktion haben wir lange überlegt, welche Marke wir empfehlen können, wenn es um Windows Notebooks für Lightroom, Photoshop, Affinity Photo, Capture One, Luminar, DXO PhotoLab oder On1-Software geht. Wir möchten Ihnen nicht irgendeine Marke nennen, sondern überlegten, ob es Lenovo, Acer, Toshiba, HEWLETT PACKARD oder andere Hersteller sein sollten. Wir sind kurzerhand aufgrund von Erfahrungen wie folgt vorgegangen:

Große Unternehmen kaufen nur Hardware, welche preiswert und zuverlässig ist und einen guten Service bieten. Große Unternehmen sind unter anderem Versicherungen, Banken oder andere. Diese Unternehmen kaufen aus gutem Grund meist HEWLETT PACKARD / HP Notebooks und Dell Notebooks. Aber auch Lenovo macht manchmal einen guten Eindruck (Vorsicht spiegelnde Displays, statt matt).

2) Service

Der Service von HP und Lenovo hat gute Bewertungen, Dell schneidet nicht ganz so gut ab. Service ist immer dann wichtig, wenn es um einen Defekt oder eine Frage geht. Das dürfte vielen Fotografen und Fotoamateuren essenziell sein.

3) Geschwindigkeit

Zur Schnelligkeit bei der Bildbearbeitung trägt ein schneller Prozessor wie eine i7-Serie bei. Auch die Anzahl der Kerne und Taktung ist wichtig. Ebenfalls trägt bekanntlich das RAM des Rechners zur zügigen Bildbearbeitung mit Lightroom und Co. bei. 16 GB sollten es nach Möglichkeit für einen Profi sein, 8GB mindestens für Fotoamateure, die auch noch andere wichtige Ausgaben im Leben haben. Die Grafikkarte (GPU) sollte schnell sein und wird immer besser für für die Bildbearbeitung geeignet, je mehr RAM sie bietet.

4) Mattes Display

Immer wieder arbeiten wir Fotografen mit Lightroom und Co. in hellen Umgebungen, auch draußen. Da ist ein spiegelndes Display am Notebook sehr kontraproduktiv für Ihre Augen und Gesundheit. Wer einmal mit einem spiegelnden Display draußen versucht hat, etwas zu lesen, zu sehen, zu bearbeiten, der weiß ein mattes / entspiegeltes Display zu schätzen. Nicht umsonst sind EIZO-Monitore matt und gehören zu den besten Monitoren der Welt. Spätestens hier wird die Suche nach dem richtigen Notebook sehr schwierig. In meinen Augen haben die besten Notebooks für die Lightroom Bildbearbeitung oder alternative Software ein mattes Display. Dabei vergessen viele andere Testberichte, YouTuber und Influencer ausgerechnet das spiegelnde Display in ihren Tests zu erwähnen!

Für die Reise sind ca. 33 Zentimeter / 13-Zoll-Displays ausreichend, wer aber gerne den Notebook auch zu Hause nutzen und für Lightroom mehr Platz zur Verfügung stellen möchte, der arbeitet lieber mit einem 15 Zoll (ca. 38 cm). 17 Zoll Notebooks (ca. 43 cm) sind für Urlaub und Reisen nicht mehr komfortabel.

Nur matte Displays sind gute Bildschirme.

Für die Reise sind 13 Zoll (ca. 33 cm Bildschirmdiagonale) Notebooks gut geeignet.

5) Notebook Festplatte

Die Festplatte sollte mindestens 256 MB haben und eine SSD-Festplatte sein. Das bedeutet, die Geschwindigkeit des Notebooks wird bei der Bildbearbeitung von der Festplatte unterstützt. Wer zudem noch im selben Notebook eine 1-TB-Festplatte erhält, der kann Windows 10 und den Lightroom Katalog auf der SSD sichern und die Bilder auf der 1-TB-Festplatte speichern. Der Lightroom Katalog muss in jedem Falle auf der schnellen SSD laufen.

Das RAM ist mit mindestens 8 GB, besser 16 GB ausreichend dimensioniert, um auch einmal zwischen Lightroom und Luminar, Affinity Photo oder Photoshop hin- oder herzuwechseln.

6) Backup

Sie benötigen eine gute Backup-Software für Ihr Windows-Notebook. Es geht um Ihre wertvollen Fotos! Leider ist kein Windows Notebook mit dem hervorragenden TimeMachine von Apple ausgerüstet, welches stündlich Backups schreibt. Sie sollten in jedem Falle ein zusätzliches Laufwerk über USB 3.0 anschließen und Ihre Fotos darauf zusätzlich sichern. Die Alternative: Sie belassen alle Fotos auf den vollen Speicherkarten und bewahren diese in einem Hardcase an einem anderen Ort als das Notebook für die Bildbearbeitung auf. So haben Sie immer ein Backup der Bilder sicher!

7) Preis für das beste Notebook

Denken Sie über den Einsatz Ihres Notebooks nach. Besitzen Sie bereits einen PC im Büro und ist das Notebook ausschließlich für unterwegs im Einsatz? Oder möchten Sie ausschließlich mit dem Notebook arbeiten? Dann reden wir über eine wichtige Investition!

Die besten Notebooks für Fotografen

*fotowissen testet ausschließlich Notebooks für Lightroom / Capture One / und andere Bildbearbeitungssoftware, die ein mattes Display besitzen. Spiegelnde Display sind gesundheitsschädlich, sie müssen nur mit einem weißen T-Shirt davor sitzen, um nichts anderes mehr zu sehen, als sich selbst. Dazu kommt die unbewusst verbogene Haltung vor dem spiegelnden Display, um der Spiegelung zu entkommen. Das kann zu Fehlhaltungen, Verspannungen und vielen anderen Problemen bis hin zu Kopfschmerzen führen.

13 Zoll (etwa 34 cm Bildschirmdiagonale) Displays sind für die Reise hervorragend geeignet, sie können immer einen externen Monitor an dieses Notebook anschließen. 15 Zoll Notebooks (etwa 39 cm Bildschirmdiagonale) sind zu Hause sehr viel angenehmer, da sie über mehr Platz auf dem Bildschirm verfügen. Sie können Sie immer noch auf Reisen mitnehmen, sind aber etwas schwerer und größer. Bitte beachten Sie daher Ihren eigenen Wunsch beim Notebook-Display:

  • 13 Zoll Notebooks für Lightroom für Reisen / Urlaube / Unterwegs
  • 15 Zoll Notebooks für Lightroom, wenn Sie das Gerät exklusiv nutzen (Unterwegs und  zu Hause)
Das sagt das Gesetz zu Bildschirmen

Verordnung über Arbeitsstätten (Arbeitsstättenverordnung – ArbStättV), Anhang 6.3, Absatz 1:
“Bildschirme müssen frei und leicht dreh- und neigbar sein sowie über reflexionsarme Oberflächen verfügen. Bildschirme, die über reflektierende Oberflächen verfügen, dürfen nur dann betrieben werden, wenn dies aus zwingenden aufgabenbezogenen Gründen erforderlich ist.”

Für eilige Fotografen und die Reise

Preiswertes 13 Zoll / 14 Zoll Notebook für Lightroom Bildbearbeitung

Das erste Notebook hat ein mattes 14-Zoll-Display (etwa 35 cm Bildschirmdiagonale):

HP Elitebook 840 G2 - Premium Business-Notebook - Intel Core i5 - 2,30GHz, 500 GB SSD, 12 GB RAM, 14in Zoll 1600x900 HD+ Display, Windows 10 Pro - (Generalüberholt) bei Amazon
  • 14in Zoll HD+ (1600x900) LED-Display matt | WLAN-N | Webcam | Bluetooth 4.0 | Mikrophon | Originale Deutsche Tastatur
  • 2019 in Deutschland alle Teile professionell generalueberholt: Getestet, Gereinigt, Windows 10 Pro Vollversion vorinstalliert
  • Lieferumfang: professionell aufbereitetes Notebook von Bürorechner24.de (B&B Computer), original HP Netzteil, Stromkabel, Windows 10 Professional 64bit vorinstalliert, inkl. Bürorechner24 USB-Stick zur Wiederherstellung

Das zweite Notebook hat ein mattes 13-Zoll-Display (etwa 33 cm Bildschirmdiagonale):

Dell Inspiron 13 5301 Laptop, 13.3 Zoll FHD, Intel Core i5-1135G7, 8GB RAM, 256GB SSD, Win10 Home Notebook, QWERTZ Keyboard bei Amazon
  • 13.3-inch fhd (1920 x 1080) anti-glare non-touch narrow border 300nits 95% srgb wva display
  • 11th generation intel core i5-1135g7 processor (8mb cache, up to 4.2 ghz)
  • intel iris xe - uma graphics

Preiswerte 15 Zoll (ca. 38 cm) Notebook für Lightroom Bildbearbeitung

Notebooks für eilige Fotografen, die weniger weit reisen

15,6 Zoll (ca. 40 cm) Notebook für Lightroom Bildbearbeitung – Top-Leistung preiswert

Das ASUS ZenBook Pro 15 UX535LI-BN235T Laptop 39,6  cm (15,6 Zoll, Full HD, 1920×1080, IPS-Level, matt) hat ein mattes Display und ist gut ausgerüstet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt:

ASUS ZenBook Pro 15 Laptop (15,6 Zoll, FHD 1920x1080) Notebook (Intel i7-10870H, 16GB RAM, 512GB SSD, NVIDIA GTX1650Ti, Win10H) Pine Grey/QWERTZ bei Amazon
  • Intel Prozessor der 10. Generation bietet zu jeder Zeit eine extrem hohe, ultramobile Leistung für Streaming, Arbeit und Surfen
  • Ultradünn und superleicht mit extra langer Akkulaufzeit Ideal für Kreativität – egal, wo sie ausgelebt wird
  • Blickwinkel stabil und farbtreu und das selbst im Park oder auf der Terrasse. Das reflexionsarme IPS-Level-Display liefert die Lösung. Störende Reflexionen und unerwünschte Ablenkungen werden durch das reflexionsarme IPS-Level-Display reduziert, um sich wirklich auf das konzentrieren zu können, was vor einem liegt

Da wäre noch ein schnelles HP-Notebook, ebenfalls mit mattem Bildschirm und wirklich guter Ausrüstung, unter anderem großer SSD:

HP 250 – schwarz – 15,6″ FHD – Intel Core i7 1065G7 – 64GB RAM – 2000 GB SSD – USB 3 – Windows 10 Pro – Office 2019 Pro

 


Ein externer Monitor für die Bildbearbeitung

Es gibt zwei weitere Zubehöre, welche für Fotografen Sinn machen, die ein Notebook für die Lightroom Bildbearbeitung oder alternative Software nutzen:

  • Externer Monitor für die Bildbearbeitung zu Hause
  • Das Kalibrieren von Monitor und Display

 

Mit diesem BenQ SW270C arbeite ich, hervorragend und sehr preiswert für die Größe, Hardware kalibrierbar:

BENQ SW270C bei Amazon >>

Der beste Monitor für Fotografen & Bildbearbeitung >>

Das Kalibrieren von Monitoren für Fotografen

Calibrite ColorChecker Display Pro: Monitor-Kalibrierungsgerät für FotografInnenKein Display und kein Monitor der Welt zeigt die richtigen Farben oder Helligkeiten, wenn er nicht kalibriert wird. Das bedeutet für Sie im schlimmsten Falle, dass Sie alle Ihre Fotos in der Bildbearbeitung in falschen Farben oder Nuancen entwickeln. Dagegen können Sie auf einem kalibrierten Bildschirm die Farben richtig beurteilen und bekommen so auch die Abzüge und Poster von Entwicklungslaboren, die Sie auf dem Monitor gesehen haben. Eine Kalibrierung bedeutet, Sie entwickeln Ihre Fotos farbverbindlich mit einem kalibrierten Bildschirm oder Notebook-Display. Dazu empfehle ich Ihnen dieses Calibrite ColorChecker Display Pro:

Calibrite ColorChecker Display Pro (früher X-Rite): Monitor-Kalibrierungsgerät für FotografInnen ist das wohl wertvollste und beste Fotozubehör für Fotografen und Kreative. Die Software führt Sie mithilfe einer Assistenten gestützten Oberfläche zu akkurater und professioneller Bildqualität. Ihr Monitor oder Projektor wird schnell und einfach für die Farbdarstellung kalibriert, ohne dass Sie viel Zeit mit langweiligen technischen Vorgängen verschwenden müssen. Und mit ColorTRUE, der neuen Gratis-App von X-Rite können Sie sogar Ihre Mobilgeräte kalibrieren.

Calibrite ColorChecker Display Pro bei Amazon >>

Alternativen zu Lightroom

Zu guter Letzt noch ein Hinweis für Ihre Bildbearbeitung. Wenn Sie Alternativen zu Adobe Photoshop und Lightroom suchen, dann ist dieser Artikel der Richtige.

© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Die besten Notebooks für die Lightroom Bildbearbeitung oder alternative Software. Notebook Bildbearbeitung – Notebook Lightroom Classic – Laptop für Bildbearbeitung – Beste Notebooks für Fotografen – Laptop zur Bildbearbeitung – Beste Notebook Fotograf.


In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse, seit es Handbücher gibt):

Notebooks für Lightroom Bildbearbeitung / Fotografen - *fotowissen

Fotograf und Fototrainer Peter RoskothenIndividueller Fotokurs Bildbearbeitung – auch ONLINE!

Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einem besonders guten Monitor arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert: Individueller Fotokurs Bildbearbeitung >> Test BenQ SW270C Profi-Monitor für Fotografen und Bildbearbeitung

Individueller Fotokurs Fotografie – auch ONLINE!

Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorn, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus: Individueller Fotokurs Fotografie >> Exklusiver Fotokurs – Fotografieren Lernen

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

Geschrieben von:

Avatar von Peter Roskothen

Peter Roskothen

Peter Roskothen
Ich bin Profi-Fotograf, Fototrainer ganz besonderer individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotograf*in. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotogenre und fotografiere genauso begeistert, wie ich Fotokurse gebe.

Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog). Im Fotoblog helfen wir Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorne zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.

Meine ganz eigene Homepage mit Fotografien, Fotokursen und Webdesign finden Sie unter P. Roskothen Fotokunst & Design.

Journalist, Fotograf, Fototrainer Peter Roskothen

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Erklärungen hierzu >>
(Link zu Amazon)

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Der perfekte Monitor für Fotografen

*fotowissen Podcast Fotografie

*fotowissen Foto Podcast - Zeit für Fotografie Podcast

Der neue Fotografie Podcast führt Gespräche mit FotografInnen, die Tipps und Einsichten in die Fotografie geben. Der Foto Podcast – Zeit für Fotografie.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äussern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr...

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>