Ingrid Röhrner Naturfotografie Meditation Fotografie Podcast #12 – Mit Ingrid Röhrner rede ich über ihre Fotografie, Ihre Fotothemen Naturfotografie und Street Photography. Frau Röhrner nennt die Fotografie auch als Mittel gegen Burnout. Sie beschreibt die Meditation, mittels dem entschleunigten Fotografieren, bei bewusst langsamem Gehen und Entdecken. Außerdem spricht Frau Röhrner über Burnout und wie die Fotografie hilft. Wir reden über ihre Foto AG an der Schule, ihre adoptierten Schafe, das Verweilen, Sony Kamera und Objektive, Unschärfe und vieles mehr. Ingrid Röhrner gibt Buchtipps und Tipps für Einsteiger der Fotografie.
*fotowissen Podcast #12 – Ingrid Röhrner
Der Ton des Podcast ist nicht immer optimal, bitte um Entschuldigung. Wir hatten den Podcast CO2 sparend über das Internet aufgenommen und nicht immer war der Ton einwandfrei. Wir haben das beste draus gemacht, viel Spaß mit Ingrid Röhrner und Peter Roskothen:
Naturfotografie Street Photography
Alternativer Podcast Player für Mobilgeräte
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von letscast.fm zu laden.
HTML Player
Mein Tipp: Falls der Pocast Player auf dieser Webseite nicht funktioniert, dann finden Sie den Podcast entweder in Ihrem Podcast Player (nächster Tipp) oder bei:
Podcast bei Letscast.fm >>
Mein Tipp für unterwegs: Bitte laden Sie den Pocket Casts Player, der auch Kapitel und Links zeigt. In jedem Player können Sie auch den *fotowissen Podcast Fotografie abonnieren.
*fotowissen Bilder der Woche von Ingrid Röhrner
Letztes Aufflattern im Herbst >>
Schaaf Fotos















Themen Ingrid Röhrner Naturfotografie Street Photography Podcast 12
- *fotowissen Begrüßung Ingrid Röhrner
- Fotografischer Lebenslauf von Ingrid Röhrner
- Ingrid Röhrners Beruf
- Burnout und Fotografie
- Foto AG an der Schule
- Die Rolle der Fotografie
- Naturfotografie
- Fotografie als Meditation – Der Weg zum Ich
- Verweilen
- Fotografie und Entspannung
- Gemeinsames Fotografieren
- Fototrainerin für Street Photography
- Bildbesprechung
- Ein bisschen Technik
- Zurück zur Naturfotografie
- Serienbilder
- Kommentare
- Naturfotografie
- Unschärfe
- Unterwegs auf alten Stegen
- Kloster Andechs
- Buchtipp von Ingrid Röhrner
- Die Tipps von Frau Röhrner
- Verabschiedung
Ingrid Röhrner Buchempfehlungen
David duChemin: Die Seele der Kamera >>
Tipp: Bestellen Sie das Buch und PDF / eBook gleichzeitig beim Verlag:
Robert Mertens: Der eigene Blick beim Rheinwerk Verlag >>
Robert Mertens: Der eigene Blick bei Amazon >>
Hinweis: Dieser *fotowissen Podcast #12 war ca. 14 Stunden Arbeit. Es wäre nett, wenn Sie die Links nutzen, damit ich auch in Zukunft so aufwändige Foto Podcasts für Sie bereitstellen kann. Auch für einen Blick auf den individuellen Fotokurs, bin ich dankbar.
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Ingrid Röhrner Naturfotografie Street Photography Podcast 12
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse seit es Handbücher gibt):
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einer guten Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung >>

Individueller Online-Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorne, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:
Individueller Online-Fotokurs Fotografie >>
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag: