Podcast Fotografie Featured

Michael Englert – Berufung Fotografie – Podcast #13

Podcast 0013 Michael Englert - Berufung Fotografie

Michael Englert – Berufung Fotografie – Podcast #13 – Michael Englert im *fotowissen Gespräch mit Peter Roskothen über den Beruf Fotograf, Werdegang, Diplomarbeit, eigene fotografische Sprache und vieles mehr:

Podcast #13 – Michael Englert

Fotograf Michael EnglertMichael Englert ist Fotograf für Portrait und Reportage. Er erzählt uns über seine Ausbildung an der Universität, seinen beruflichen Werdegang und die eigene fotografische Sprache. Interessant: Michael möchte den gleichen Stil in freien Arbeiten und Aufträgen einbringen. Wir reden über seine exzellente Diplomarbeit “Mit Gesicht oder ohne?” und über seine Arbeit an “Tinyhouse”.

Berufung Fotografie

Alternativer Podcast Player für Mobilgeräte

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von letscast.fm zu laden.

Inhalt laden

HTML Player

Mein Tipp: Falls der Pocast Player auf dieser Webseite nicht funktioniert, dann finden Sie den Podcast entweder in Ihrem Podcast Player (nächster Tipp) oder bei:
Podcast bei Letscast.fm >>

Mein Tipp für unterwegs: Bitte laden Sie den Pocket Casts Player, der auch Kapitel und Links zeigt. In jedem Player können Sie auch den *fotowissen Podcast Fotografie abonnieren. 

Themen Michael Englert Berufung Fotografie Podcast 13

  • Begrüßung Michael Englert
  • Wie wir uns kennenlernten
  • Michaels Webseite michael-englert.com
  • Die Berufung Fotografie
    Michaels Berufung ist mit Sicherheit die Fotografie. Seine Kunst zu fotografieren und seine Bildsprache ist außergewöhnlich. Wir reden über die Berufung und die Möglichkeiten und Schwierigkeiten des Fotografen Berufs.
  • Studium Kommunikationsdesign (Fotografie)
  • Wie die Zuhörerinnen Fotografie studieren können
  • Wie das Studium abläuft
  • Lernen mit konstruktiver Fotokritik – Siehe Fotografie der Woche (Kommentare)
  • Kein Anzug notwendig
  • Die analoge Fotografie
  • Michaels Fotogenre Portrait und Reportage
  • Menschliche Fotografie
  • Die eigene fotografische Sprache
  • Anton Corbijn
    Wenn wir über Anton Corbijn reden, dann über seine besondere Bildsprache und hier finden Sie das Foto (zweites von oben), welches ich im Podcast referenziere. Dave Gahan ist im Vordergrund unscharf, Martin Gore und Andy Fletcher sind im Hintergrund scharf abgebildet.
  • Wenn der Stil dem Auftraggeber nicht gefällt
  • Michaels Bildsprache, Diplomarbeit “Mit Gesicht oder ohne?”
  • Fotoarbeit Tinyhouse
  • Ist der Beruf Fotograf noch realistisch?
  • Was eine Fotografin können muss
  • Michaels Ziele
  • Michaels Rat für Berufs-Einsteiger
  • Dank an Michael – Schlusswort

Michael Englert Links

Michael Englert Webseite >>

Diplomarbeit Michael Englert “Mit Gesicht und ohne?” >>

Der Podcast mit Michael hat mir, wie alle Podcasts bislang, unglaubliche Freude bereitet. Es war eine große positive Überraschung und Zeit in meinem Leben. Vermutlich werden wir noch einen Podcast “Geartalk” erstellen, in dem wir auf das fotografische Equipment eingehen und erläutern, wie und warum wir mit Kameramarken und Objektiven arbeiten. Michael ist im Moment mit Sony und Fujifilm GFX unterwegs. Ich selbst nutze im Jahr 2022 das Fujifilm X-System, GFS-System und das Canon R-System für meine Fotografie.

Hinweis: Dieser *fotowissen Podcast #13 war ca. 18 Stunden Arbeit. Es wäre nett, wenn Sie die Links nutzen, damit ich auch in Zukunft so aufwändige Foto-Podcasts für Sie bereitstellen kann. Auch für einen Blick auf den individuellen Fotokurs bin ich dankbar. 

© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Michael Englert – Berufung Fotografie – Podcast #13


In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse, seit es Handbücher gibt):

Fotograf und Fototrainer Peter RoskothenIndividueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung

Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einer guten Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:

Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung >>

Individueller Online Fotokurs Fotoschule Roskothen
Individueller Online Fotokurs Bildbearbeitung Fotoschule Roskothen

Individueller Online-Fotokurs Fotografie

Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorn, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:

Individueller Online-Fotokurs Fotografie >>

Individueller Online-Fotokurs Fotografie

Michael Englert - Berufung Fotografie - Podcast #13 - *fotowissen
Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

Geschrieben von:

Avatar von Peter Roskothen

Peter Roskothen

Peter Roskothen
Ich bin Profi-Fotograf, Fototrainer ganz besonderer individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotograf*in. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotogenre und fotografiere genauso begeistert, wie ich Fotokurse gebe.

Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog). Im Fotoblog helfen wir Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorne zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.

Meine ganz eigene Homepage mit Fotografien, Fotokursen und Webdesign finden Sie unter P. Roskothen Fotokunst & Design.

Journalist, Fotograf, Fototrainer Peter Roskothen

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Erklärungen hierzu >>
(Link zu Amazon)

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Der perfekte Monitor für Fotografen

*fotowissen Podcast Fotografie

*fotowissen Foto Podcast - Zeit für Fotografie Podcast

Der neue Fotografie Podcast führt Gespräche mit FotografInnen, die Tipps und Einsichten in die Fotografie geben. Der Foto Podcast – Zeit für Fotografie.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äussern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr...

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>