Gleich zwei Beiträge geschätzter Menschen beschäftigen sich auf unterschiedliche Weise mit der Fotografie auf der Straße. Bettina Arens-Kardell fotografierte in einer anderen Welt und Dirk Trampedach berichtet in seinem fünften Teil über die Interaktion in der Street-Photography:
- Kuba – Bilder einer anderen Welt
- Interaktion in der Street-Photography
- Morgennebel – *fotowissen Foto der Woche
- Fotoverwaltung – Bildverwaltung Software, Fotos wiederfinden und verwalten
- Fotoausstellung Helen Levitt
- Topaz Software im Angebot
- …
Inhaltsverzeichnis
Kuba – Bilder einer anderen Welt
Die Fotografin Bettina Arens-Kardell fotografierte in einer anderen Welt, Kuba. Die unbedingt sehenswerten Fotografien auf der Straße, entstanden in Havanna, Trinidad und am Strand von Cayo Santa Maria. Danke, dass Du uns auf diese Reise mitnimmst, Bettina:
Kuba – Bilder einer anderen Welt >>
Philosophische Fotografie auf der Straße
Dirk Trampedach schrieb bereits den fünften Teil seiner Street-Photography. Der Fotograf und Philosoph widmet sich dieses Mal der Interaktion in der Fotografie auf der Straße. Dirk schreibt auch über die Begeisterungsfähigkeit und viele Erfahrungen mehr:
Interaktion in der Street-Photography – Street Photography Projekt 2022 Teil 5 >>
Morgennebel – *fotowissen Foto der Woche
Beim *fotowissen Foto der Woche genoss Andreas Sauer den morgendlichen Nebel in der Toscana. Bitte schenken Sie ihm Ihren konstruktiven Kommentar, danke! (ab 06.08.2022):
Morgennebel – *fotowissen Foto der Woche >>
Fotoverwaltung
Wie finden wir unsere Fotos wieder und können sie verwalten? Welche Bildverwaltung Software sorgt für einen Überblick über tausende oder hunderttausende Fotografien?:
Fotos wiederfinden & Fotosuche Fotoverwaltung Excire Foto >>
Buchrezension Vogelfotografie Rheinwerk Verlag
Schon in der letzten Woche hatte ich Ihnen dieses Buch ans Herz gelegt. Jetzt habe ich es rezensiert, zeige Ihnen Auszüge und komme zu einem finalen Urteil:
Buchrezension Vogelfotografie Rheinwerk Verlag >>
Tipp der Redaktion
Das Buch der Rezension. Es ist hervorragend und ich empfehle es von Herzen:
Printausgabe und PDF Vogelfotografie im Rheinwerk Verlag
Wertvoller Tipp: Wer das Buch als Printausgabe und PDF erwerben möchte, der kauft direkt auf der Webseite des Rheinwerk Verlags. Mit dem PDF können Sie überall lesen (Tablet / Rechner) und vor allem nach allen Begriffen im Buch suchen!
Buch beim Rheinwerk Verlag >>
Fotoausstellung Helen Levitt
Dirk Trampedach hat die Ausstellung besucht und empfiehlt den Besuch der Galerie Thomas Zander in Köln:
Fotoausstellung Inside the world of Helen Levitt, Galerie Thomas Zander/Köln >>
Topaz Software im Angebot
Noch ist die Topaz Software im Angebot, die ich so gerne nutze und empfehle. Topaz DeNoise AI, Sharpen AI und Gigapixel AI:
Test Topaz Software DeNoise AI, Sharpen AI, Gigapixel AI >>
Jung gebliebene Artikel
*fotowissen Artikel der letzten 30 Tage >>
Eine *fotowissen Bitte
Es wäre nett, wenn Sie mir weiterhin Ihre schönsten Fotos der Woche zusenden und auch an der Diskussion in den Kommentaren teilnehmen:
Einsendung Fotografie der Woche >>
Ihnen eine gute Woche, viel Spaß mit Ihrer Fotografie. Zu meinen Berichten aus Dorset kam ich leider noch nicht, da mein Vater schwer gestürzt ist und damit unser Leben auf den Kopf stellte. Umso dankbarer bin ich allen Co-Autorinnen für die Mitarbeit und tollen Artikel. Passen Sie bitte auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Herzlich,
Ihr Peter R.
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Fotografie auf der Straße
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse, seit es Handbücher gibt):
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einer guten Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Online-Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorn, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 29.296,- (Stand 20.01.2025, 08:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.