Das neue Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 DI VC USD G2 hat den silbernen Ring am Objektiv. Dieser SP-Ring steht für die neue verbesserte zweite...
Neue Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 DI VC USD G2 verbessert – Version 2

Das neue Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 DI VC USD G2 hat den silbernen Ring am Objektiv. Dieser SP-Ring steht für die neue verbesserte zweite...
Wer ein gutes Objektiv sucht, der findet auch Tamron in der Liste der besten Linsen für digitale Kameras. Der japanische Hersteller mit Sitz in Saitama City existiert seit 1950. Die Optiken werden für Systemkameras und Spiegelreflexkameras angeboten. Gebaut werden Festbrennweiten und Zoomobjektive für Canon, Nikon, Sony und Pentax. Die neue SP-Serie hat den silbernen SP-Ring als Symbol für neues Design. Wir schreiben über die Objektive und testen diese für alle Fotoamateure und Fotografen.
Ich suchte ein wirklich gutes Normalobjektiv und teste das Tamron SP 45mm F/1.8 Di VC USD. Sind Normalobjektive nicht alle gleich? Ich habe mir das Tamron...
Vergleich Tamron Makro vs Canon Makro – Welches ist besser: das neue Tamron Makroobjektiv oder doch das Canon Makro? Kann das alte Tamron Makro...
Wie sieht den Ostern in der Miniwelt aus? Eigentlich malt man ja Eier Bunt an. In der Miniwelt ist halt alles ein wenig anders ;-)
Wer ist nicht auf der Suche nach einem Weitwinkel Objektiv für seine Canon Spiegelreflex Kamera? Wir haben uns Weitwinkel Objektive der Marken Canon, Tamron...
Das neue Tamron SP 35mm F/1.8 Di VC USD verspricht mit der Offenblende F/1.8 eine Reportageobjektiv erster Güte zu sein. Der Preis ist allerdings ebenfalls...
Wir testeten vier Wochen lang das Tamron SP 85mm F/1.8 Di VC USD Objektiv auf verschiedenen Spiegelreflexkameras. Heraus kamen dieser Testbericht mit Fotos und...
Tamron hat seinen Objektivpark um einige neue Objektive erweitert. Tamrons neue SP Objektive sind: SP 35mm F/1.8 Di VC USD SP 45mm F/1.8 Di VC USD SP 85mm F/1...
Wer die Firma Tamron auf der Photokina 2016 erlebt hat, der weiß, dass da viel Potential steckt. Die Objektive von Tamron sind inzwischen sehr beliebt, stellen...
Die ersten Wildlifefotos mit der EOS 5D Mark IV stimmen mich hoffnungsvoll für den Erfolg von Canon. Ich habe mal munter drauf los fotografiert und mit dem...
Tierfotos mit der Canon 7D Mark II sind deshalb ansprechend, weil die Kamera einen guten Autofokus und schnelle Bildfolge besitzt. Beides zusammen sind...