Tamron hat seinen Objektivpark um einige neue Objektive erweitert. Tamrons neue SP Objektive sind:
- SP 35mm F/1.8 Di VC USD
- SP 45mm F/1.8 Di VC USD
- SP 85mm F/1.8 Di VC USD
- SP 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1 VC USD
- SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2
Dankenswerter Weise hat Tamron uns die drei folgenden Objektive für einige Zeit zum Test überlassen. Bevor wir Euch aber nun mit technischen Details langweilen, wollen wir Euch lieber unseren ersten Eindruck schildern.

Dazu haben wir uns mit drei Fotografen zusammengetan und sind an einem Nachmittag mit den drei verschiedenen Objektiven auf die Foto-Pirsch gegangen. Was soll ich sagen: Wir sind verliebt! Neben der guten Verarbeitung und dem wertigen Gefühl in der Hand, hat jedes Objektiv eine wunderbare Abbildungsleistung. Wir haben Spaß gehabt und haben den Objektiven die Möglichkeit gegeben mal zu zeigen, was sich hinter ihrer Offenblende verbirgt.
Das 35mm hat die starke Tendenz ein Lieblingsobjektiv zu werden. Was macht das 35mm so toll? Ganz einfach, es hat eine Naheinstellgrenze von 0,2 m. 20 Zentimeter, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Das Makro liegt immerhin bei 30 Zentimeter, trumpft aber natürlich mit einem Abbildungsmaßstab von 1:1 auf.
Da kann das 35mm nicht mithalten. Muss es übrigens auch nicht, denn es hat ganz andere Qualitäten! Von der Lichtstärke mit f/1.8 brauche ich nicht zu schwärmen, diese Zahl lasse ich einfach mal im Raum stehen, mich hat etwas ganz anderes verzaubert: Das Bokeh!
Inhaltsverzeichnis
Tamrons neue SP Objektive – SP 35mm F/1.8 Di VC USD
Na, was sagt Ihr? Ich muss zu meiner Schande gestehen, von dem 85mm kann ich Euch keine eigenen Bilder zeigen. Es ist einfach eine Brennweite die mir nicht liegt bzw. die sich einfach hervorragend für Porträts anbietet, aber da hat sich einfach die Gelegenheit nicht ergeben.
Klaus und Peter zeigen jedoch, das man auch mit einem 85mm tolle Bilder machen kann, auch ganz ohne Porträt. Auch dieses Objektiv hat eine maximale Blendenöffnung von f/1.8.
SP 85mm F/1.8 Di VC USD
Mein Favorit ist ganz eindeutig das 90mm Makro. Der Bildstabilisator sitzt, der AF fokussiert genau und schnell und die Bilder sind, ach, was soll ich darüber sprechen, ich zeige sie Euch ganz einfach. Wahrscheinlich kann ich meine Begeisterung so am besten zum Ausdruck bringen.
SP 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1 VC USD
Leiser und schneller Autofokus
Nicht unerwähnt lassen möchten wir, das alle drei neuen Tamron SP-Objektive einen sehr leisen und präzisen USD-Motor haben. Neben dem schnellen Autofokus ist das nicht ganz unentscheidend für Foto-Spaß und den hatten wir!
Wetterversiegelung und Bildstabilisator (Canon und Nikon)
Fotografen die schon einmal mit Tamron-Objektiven fotografiert haben wissen, der Bildstabilisator ist hervorragend. Bei Canon und Nikon leistet er sehr gute Dienste (bei Sony-Objektiven gibt es ihn nicht, da die Kamera selbst mit einem Bildstabilisator ausgestattet ist). Nicht von uns getestet, aber dafür an den Objektiven sichtbar, ist die neue Wetterversiegelung. Die Dichtungen, die die Objektive vor Spritzwasser schützen, kann man gut erkennen und gibt dem Fotografen ein gutes Gefühl, auch wenn der Himmel mal den ein oder anderen Regentropfen fallen lässt.
Fazit
Unser erster Eindruck zu den neuen SP-Objektiven von Tamron fällt kurz und knapp aus: Toll!
Wer von Euch sich nun auch noch für die technischen Details interessiert, der wird auf der Tamron-Homepage fündig werden.
Bitte schreiben Sie unten einen Kommentar oder Ihre Erfahrungen zu Tamrons neuen SP Objektiven. Vielen Dank!
Dies ist eine Serie von Beiträgen - Tamron Objektive - Lesen Sie die ganze Serie:
- Photo Adventure mit dem Teleobjektiv
- Tamron 150 - 600 mm - Telezoom
- Reiseobjektiv mit riesiger Brennweite - Tamron 16 - 300mm MACRO
- Wildlife Fotografie mit Canon 7D Mark II und Tamron 150-600
- Tamron auf der Photokina 2016
- Tamrons neue SP Objektive – Ein erster Eindruck
- Test Tamron SP 85mm F/1.8 Di VC USD Objektiv
- Test Tamron SP 35mm F/1.8 Di VC USD Objektiv
- Test Tamron SP 45mm F/1.8 Di VC USD
- Neue Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 DI VC USD G2 verbessert - Version 2
© Britta Dicken, Fotografin und Fotojournalistin – Tamrons neue SP Objektive – Ein erster Eindruck
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag: