Mit künstlicher Intelligenz (engl.: AI = Artificial Intelligence / dt. KI = Künstliche Intelligenz) hat auch ON1 nach DxO PureRAW die Rauschreduktion verbessert. Noch wird die ON1 NoNoise AI 2021 Rauschreduktion Software programmiert. In Kürze (Juni) wird sie sich mit DxO PureRAW (DeepPrime Technologie) vergleichen lassen müssen. *fotowissen informiert:
Inhaltsverzeichnis
ON1 Rauschreduktion – ON1 NoNoise AI 2021
Die neue ON1 NoNoise AI 2021 Rauschreduktion Software verspricht schon im Vorfeld ähnliche Ergebnisse, wie DxO DeepPrime (Standalone Lösung PureRAW / in der Software DxO PhotoLab 4 enthalten). Wären die Ergebnisse ebenso sensationell, wie die von DxO PureRAW / PhotoLab4, dann hätte die Software einen entscheidenden Vorteil, denn sie unterstützt +700 Kameramodelle (RAW) inklusive Fujifilm X-System-Kameras.
Natürlich werde ich bei *fotowissen die Rauschreduktion Software ON1 NoNoise AI 2021 für Sie testen und vergleichen. Hier ein kleiner Vorgeschmack in Form eines Bildes:
Zum Bild: ON1 NoNoise AI Software mit Einstellungen. Die Software funktioniert auf Wunsch mit Ebenen von verschiedenen Rauschreduktionen (zum Vergleich). Der Auto-Knopf funktioniert ohne Kenntnisse und analysiert Ihr Foto für die korrekte Rauschreduktion.
Im Gegensatz zur DxO PureRAW Software, hat ON1 NoNoise AI Software Einstellungen, mit denen sich die Rauschreduktion individuell einstellen lässt. Ob das ein Vorteil sein wird, muss sich in unserem ON1 NoNoise AI Rauschreduktion Software Test noch zeigen. Angeblich ist eine extrem schnelle Vorschau der Rauschreduktion während der Einstellungen möglich. Laut Unternehmen hat man die Software eine Weile lang mit Hilfe von Fotos mit Rauschen entwickelt und wird sie Mitte bis Ende Juni 2021 publizieren. Die Kernfunktionen von NoNoise AI laut Hersteller:
- Die Rauschreduktion basiert auf künstlicher Intelligenz. Die Software erlernte im Netzwerk die Reduktion von Luminanzrauschen und Farbrauschen bei gleichzeitiger Beibehaltung von Details im Foto.
- Schnelle und einfache Bedienung. Schnelle Voransicht unterscheidet ON1 NoNoise AI 2021 Rauschreduktion Software von anderen Lösungen (Anm. d. Red.: vermutlich ist DxO PureRAW gemeint).
- Demosaicing auf Basis KI – In RAW-Fotos wird Rauschen vom Demosaicing-Prozess erzeugt, der das RAW in ein sichtbares Bild wandelt. In der Software wird schon beim Wandeln des RAW-Bildes die Rauschreduktion vermieden.
- RAW-Fotos werden als DNG gespeichert. So lassen sich die Bilder von über 700 Kameras, einschließlich Fujifilm, wandeln und in anderer Software als DNG (Form von RAW) weiterbearbeiten.
- Die ON1 NoNoise AI 2021 Rauschreduktion Software wird die Möglichkeit bieten die Rauschreduktion mit Hilfe von Masken auf bestimmte Bereiche des Fotos anzuwenden.
- Automatische Einstellungen und individuelle Benutzer-Einstellungen lassen sich wählen.
- Neben der Rauschreduktion ist auch ein progressives Schärfen mit dem Plugin möglich.
- Eigene Voreinstellungen lassen sich abspeichern. Die Software hat für den schnellen Start bereits Presets mit an Bord.
- Ein Batch-Betrieb kann einen ganzen Ordner von Fotos bearbeiten. Gleichzeitig kann für jedes Foto die eigene Einstellung gewählt werden.
- Plugin Support — ON1 NoNoise AI funktioniert als Plugin mit Adobe Photoshop, Lightroom Classic, Capture One, Affinity Photo, Corel Paint Shop Pro, oder mit Apple Fotos.
Bereits jetzt lässt sich ON1 NoNoise AI 2021 Rauschreduktion Software mit einem Preisnachlass vorbestellen. Besitzer von ON1 Photo RAW 2021 und anderen ON1 Programmen bekommen einen reduzierten Preis für die neue Software.
Der rabattierte Vorbestellungs-Preis für Neukunden von ON1 liegt bei EUR 70,77. Das komplette Paket aus Plguins NoNoise AI, Effects, Resize,Portrait AI, & HDR kostet € 151,67.
Software >>Meinung zu ON1 NoNoise AI 2021 Rauschreduktion Software
Es sieht so aus, als hätte ON1 wieder einmal ein Thema aufgegriffen, in diesem Falle eines, was von DxO vorgelebt wurde. Ob es ein Vorteil sein wird, dass der Fotograf und Bildbearbeiter verschiedene Einstellmöglichkeiten der Software nutzen kann, bleibt abzuwarten. Im Moment gefällt mir die Lösung DxO PureRAW auch deshalb so gut, weil sie einfach ist und beste Resultate ohne Einstellungen bringt.
Der Preis der ON1 Rauschreduktion Software ist ebenfalls ähnlich, wie der von DxO PureRAW. Allein die Tatsache, dass ON1 auch Fujifilm Kameras berücksichtigt, die DxO bislang ablehnte, ist ein riesiger Vorteil für Fujifilm-Besitzer. DxO hat angedeutet, dass es sich in Zukunft auch um Fuji kümmern möchte, aber wenn Ende Juni ON1 NoNoise AI 2021 Rauschreduktion Software herauskommt, ist das für alle Fujifilm-Wildlife-Fotografen und -RAW-Fotografien mit hoher ISO interessant, andere Kameramarken eingeschlossen. Ich habe die Software bereits vorbestellt und werde sie ausführlich für Sie testen, möglicher Weise schon vor dem offiziellen Erscheinungsdatum (Newsletter abonnieren).
Die Alternative für Fujifilm X-System Besitzer:Â
Ob Sie den Batch-Betrieb benötigen, ist für mich fraglich, denn ich möchte ausschließlich meine 4-Sterne oder 5-Sterne Fotos mit hoher ISO entrauschen. Interessant ist abzuwarten, wie Adobe und Phase One reagieren. Es wäre an der Zeit, dass Adobe für seine Miete auch eine passende Lösung liefert. Mit der Empfehlung von DxO PureRAW habe ich jedenfalls viele Fotografen glücklich gemacht, die – wie ich – über die sagenhaften Resultate überrascht sind.
Test ON1 NoNoise AI Software
Ein erster Test der Software ON1 NoNoise AI 2021 brachte eine Warnung für Fujifilm X-System-RAWs. Die Software entwickelte das DNG um 4 EV zu dunkel und die Farben im resultierenden DNG waren vollkommen verschoben. So sehr wir uns gefreut haben, über eine neue Entrauschen-Software, so enttäuschend ist das Ergebnis für Fujifilm X-System Fans. Ich empfehle für Fujifilm X-System Kameras von Herzen:
Die beiden anderen Dateien einer Canon EOS R5 und einer Sony DSC RX 100 MVa sahen auf den ersten Blick einwandfrei aus. In Kürze zeige ich Ihnen ein paar vergleichende Testfotos, damit wir wissen, welche Software das Rennen gegen das ISO-Rauschen macht.
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – ON1 NoNoise AI 2021 Rauschreduktion Software
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse seit es Handbücher gibt):
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, die Bildbearbeitungssoftware, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung >>

Individueller Online-Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorne, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:
Individueller Online-Fotokurs Fotografie >>
Für die Sicherung der Fotos sind eine oder zwei externe Festplatten ideal. Hier das Angebot von Amazon:
Angebot Externe Festplatte WD My Book 8 TB USB 3.0Â
Eine acht Terabyte große externe Festplatte von Western Digital ist in den meisten Fällen vollkommen ausreichend, für ein Backup. Im Unterschied dazu können Sie selbstverständlich auch Fotos auslagern, sollten dann aber noch eine zweite Festplatte hinzu kaufen, auf der Sie ihren Rechner und die externe Festplatte sichern. Wie auch immer Sie es anstellen, diese Festplatte ist genau die, mit der ich auch arbeite:
- Hersteller - Western Digital
- Produktabmessungen - 13.93 x 4.9 x 17.06 cm; 960 Gramm
- Farbe - Schwarz
- Größe Festplatte - 8 TB
- Anschluss - USB 3.0 / Kabel und Netzteil im Lieferumfang