Die Masken beim Karneval in Venedig zu fotografieren ist eine Ehre. Die Masken posieren in Venedig jedes Jahr und kommen aus der ganzen Welt. Was passiert beim großen Fest? Tipps Venedig Masken Fotos:
Karneval in Venedig – Tipps Venedig Masken Fotos. Dieser Beitrag wurde ursprünglich im Februar 2015 publiziert und im Februar 2022 für Sie überarbeitet.
Inhaltsverzeichnis
Masken Venedig fotografieren
Ich hatte mehrfach die Gelegenheit beim Karneval in Venedig Bilder der Kostüme und Masken belichten zu dürfen. Viele der Menschen hinter den wunderschönen Masken sind aus Deutschland, aber auch aus Frankreich, USA und anderen Ländern. Nur wenige kommen zur allgemeinen Überraschung aus Italien. Wer den Karneval oder Fasching in Deutschland nicht mag, für den ist der Karneval in Venezia eine richtige Wohltat. Doch wie fotografieren wir Venezianische Masken Bilder am schönsten? Tipps Venedig Masken Fotos:
Karneval in Venedig
Die posierenden Menschen schweigen immer, reden nie mit uns Fotografen, es sei denn privat und ungeschminkt am Abend beim Essen. Es macht großen Spaß die venezianischen Masken zu fotografieren. Natürlich gibt es in Venezia noch mehr Motive als den Karneval. Die Häuser und Grachten sind fotografisch zwar anspruchsvoll aber lohnen unbedingt den Foto-Besuch.
Karneval in Venedig Bilder Kostüme Masken
Tipps für den Karneval in Venedig Fotografieren
- Kommen Sie deutlich vor dem eigentlichen Eröffnungstermin auf dem Markusplatz nach Venezia. Die Masken sind bereits eine Woche vorher dort.
- Nehmen Sie zum Fotografieren unbedingt einen Systemblitz mit, denn das Gesicht und vor allem die Augen der Menschen liegen weit hinter der Maske und müssen angeleuchtet werden. Ich persönlich empfehle aus gutem Grund die Blitze auf dieser eigenen Seite, denn die sind sehr preiswert und einfach zu bedienen.
- Auf den Blitz setzen Sie einen Diffusor, damit man dem Bild gar nicht anmerkt, dass Sie geblitzt haben.
- Versuchen Sie ganz früh morgens auf dem Markusplatz zu fotografieren. Viele Masken sind vor Sonnenaufgang dort.
- Überlegen Sie eine Fotoversicherung. Und passen Sie gut auf Ihren Fotorucksack auf. Stellen Sie ihn nie hinter sich, sondern immer vor sich oder mit einem Bein in der Schlaufe und Rucksack zwischen die Beine. Es ist viel Betrieb in der Lagunenstadt.
- Verwenden Sie für Nachtaufnahmen ein leichtes Reisestativ wie wir es hier in unserem Artikel empfehlen. Das Reisestativ können Sie im Koffer transportieren.
- Kaufen Sie ein entsprechendes Vaporetto-Ticket für mehrere Tage oder eine Woche. Damit können Sie vom Flughafen per Bus zum Bahnhof und von dort aus mit den Wasstertaxis zu Ihrem Hotel und zu den Masken.
Fragen zu Ihrem Foto Besuch beim Karneval in Venedig können Sie im Kontaktformular stellen. Wir bemühen uns um schnelle Antworten rund um Ihre Masken Fotos in Venedig.
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf und Fototrainer – Karneval in Venedig – Tipps Venedig Masken Fotos
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse seit es Handbücher gibt):
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einer guten Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung >>

Individueller Online-Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorne, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:
Dies ist eine Serie von Beiträgen - Venedig - Lesen Sie die ganze Serie:
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Ich! Ich melde mich schon einmal an :-) Nach unserem Urlaub in Venedig bin ich von dieser Stadt absolut fasziniert! Es wäre ein Traum einmal zum Karneval dort zu sein!
Nachdem ich die Menschenmassen (im Oktober!) am Palazzo di San Marco zu jeder Tages- und Nachtzeit (auch morgens um 7 Uhr!) gesehen habe, bin ich von Deinen Bilder umso mehr begeistert! Wie viel Geduld musst Du aufgebracht habe, um die Bilder ohne Menschenmassen im Hintergrund zu fotografieren. Toll!
Ach, übrigens, Venedig ist sicherlich zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. In einigen Ateliers der Maskenmacher darf man auch fotografieren … in vielen jedoch nicht. Es ist, was eigentlich selbstverständlich sein sollte, immer angebracht zu fragen. Aber alleine diese Ateliers sind schon atemberaubend, alleine durch ihre Vielzahl der unterschiedlichsten Masken.
Danke Britta, das sind Fotos, welche in der Woche vor Karneval gemacht sind. Die Masken reisen deutlich vor Karneval an und dann lohnt sich die Fotografie. Zu Karneval selbst ist das zu voll in Venedig. :-) Insofern ist der Titel auch ein bisschen verkehrt.
Egal, ich komme zu jeder Jahreszeit mit nach Venedig :-) Habe mir allerdings sagen lassen, dass am Rosenmontag über der Lagune ein tolles Feuerwerk steigt. Die Wahrscheinlichkeit mit Kamera und Stativ im Wasser der Lagune zu landen, wird aber wohl höher sein, als ein gutes Bild zu schießen … vermute ich :-(
Die Bilder sind der “Burner”!!!!!!!!!! :-)
Ich wollte immer schon mal nach Venedig, vor allem zum Karneval!!! Durch eure Bilder bin ich noch mehr angefixt und würde mich gerne auch vormerken…. Tolle Idee, Foto-Exkursion nach Venedig :-)
Ach ja. solltet ihr Fliegen wollen, dann muss ich auf`m Schoß sitzen!!!
So, jetz bin ich weg, das Sparschwein füttern…. ;-)
Ich nehm Dich auf den Schoß, Susanne :-) Der Flug ist aber auch schon toll. Nicht die Kamera vergessen, wenn man einen Fensterplatz hat, denn die Alpen sind eine tolle Ablenkung :-)