Was tun FotografInnen, wenn man wir einen Ort besuchen, an dem wir schon viel fotografiert haben? Wir nutzen die Gunst der Stunde und fotografieren...
Mit dem Lensbaby im LaPaDu

Was tun FotografInnen, wenn man wir einen Ort besuchen, an dem wir schon viel fotografiert haben? Wir nutzen die Gunst der Stunde und fotografieren...
Ein nicht ganz alltägliches Thema in der Fotografie. Lost Places. Viele der Orte sind entweder schwer zugänglich oder müssen sogar widerrechtlich begangen werden. Ebenso...
Die Extraschicht hat unterschiedlichste Orte im Ruhrgebiet heimgesucht und mit einem riesigen Programm aufgewartet. Ich habe mich auf Einladung eines Bekannten auf zum...
Im Landschaftspark Nord Duisburg (kurz LaPaDu) schwarzweiß zu fotografieren, bedeutet bewusst diesen fotografischen Stil zu nutzen, um Motive hervorzuheben. Die...
Mit der Festbrennweite im LaPaDu … zwei Worte die auf den ersten Blick nicht so ganz zusammenpassen. Lohnt sich das überhaupt? Das LaPaDu ist für seine...
Ruhrort – Historischer Hafenstadtteil Duisburgs Einer der größten Binnenhäfen der Welt gab auch die Kulisse für viele der bekannten Schimanski Krimis. August 1715...
Kurzbericht über den Landschaftspark Duisburg Nord
An einem der letzten Wochenenden im April hatte ich das Vergnügen in ein verlängertes Wochenende (Freitag – Montag) in Hamburg zu starten. Ein guter Freund hat...
Wer zwischendurch mal ein paar abwechslungsreiche Motive sucht ist in Krefeld Uerdingen recht gut aufgehoben. Dort ist fast alles zu finden, was die Lust auf ein paar...
Fehmarn hat einige kleine Häfen. Leider sind die meissten im Privatbesitz von Yachtclubs und somit nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Hafen in Puttgarden ist...
Wir haben, mit Freunden, eine Stippvisite beim Garzweiler Skywalk gemacht. Ausgerüstet mit Kamera, Stativ und Fernauslöser machten wir uns auf den Weg.