Fotoausflug mit Fuji X100VI zum Teufelsberg Berlin, Februar 2025, Jürgen Lampert: Der Teufelsberg ist eine etwa 120 Meter hohe Erhebung im Berliner Grunewald im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Dort befindet sich eine von den Amerikanern ab dem Jahr 1950 errichtete Radaranlage, die als Abhörstation genutzt wurde. Mit dem Ende des Kalten Krieges wurde die Station überflüssig und die elektrischen Anlagen demontiert.

Versuche, das Gelände in den 1990er Jahren einer neuen Nutzung zuzuführen, scheiterten. Seitdem verfallen die Gebäude und es entstand ein „Lost Place“, der seit 2018 unter Denkmalschutz steht.
Der Teufelsberg- Lost place in Berlin
Im Laufe der Jahre hat sich das Gelände zu einem Eldorado für Street-Art entwickelt. Für Fotografinnen und Fotografen bieten sich viele außergewöhnliche Motive.

Die Bauruinen mit ihren rohen Betonböden, die mit Street-Art bebilderten Wände, das von den Decken tropfende Wasser und die zerfetzten Antennenhüllen verleihen dem Ort einen geheimnisvollen, morbiden Charakter.

Die Aussicht von ganz oben bietet einen grandiosen Blick in alle Himmelsrichtungen über ganz Berlin und das Umland. Für Liebhaber solcher Lost Places lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Das Gelände ist öffentlich zugänglich und kann während der Öffnungszeiten besichtigt werden.
Der Eintritt beträgt 12 EUR.
Webseite Teufelsberg Berlin >>
© Jürgen Lampert 2025.
Berlin, Teufelsberg – Foto der Woche 2019 >>
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Hallo Herr Lamprecht,
gratuliere zu dem informativen Beitrag über den Teufelsberg. Ich war dort 2018 und hab die wunderschönen Werke der Street-Art-Künstler photographiert, die sich ja fortlaufend ändern.
Und: ich freu mich natürlich, dass Sie ein Bild von mir in Ihrem Beitrag verwendet haben…
Freundlichst
Ihr
Georg Wirth
Guten Tag Herr Wirth,
ich (Peter R.) hatte das Foto falsch zugeordnet, da es in der Mediathek lag. Bitte um Entschuldigung und danke für den Hinweis. Habe ich rausgenommen und unter dem Artikel einen Link auf Ihr Foto der Woche gesetzt.
Herzlich Peter R.
Hallo Herr Roskothen,
kein Grund für eine Entschuldigung. Hab mich tatsächlich gefreut, dass Ihnen das Bild eine Veröffentlichung wert war und damit noch einmal Aufmerksamkeit bekommt.
Möchte die Gelegenheit nutzen und Ihnen danken für den überaus informativen und für Sie so aufwendigen Newsletter. Ich glaube, dass kaum jemand ermessen kann, welchen Einsatz es erfordert, in dieser Regelmäßigkeit jede Woche so viele Informationen zu bieten.
Ihr
Georg Wirth
Danke, Herr Wirth, es freut mich, dass es so wertschätzende Menschen gibt wie Sie!
Herzlich Peter R.
Mit Ihrem Foto ist Ihnen wirklich eine sehr schöne Aufnahme gelungen, Herr Wirth.
Vielen Dank für den Beitrag! Ich kenne den Teufelsberg bislang nur dem Namen nach, bin aber regelmäßig mind. einmal pro Jahr in Berlin. Ihre Bilder machen Appetit, den Ort durch die eigenen Linsen kennenzulernen.