Fujifilm X100-Serie Kultstatus Empfohlen FotoWissen Industriefotografie Fotoblog / Fotogalerie Straßenfotografie Städtereisen Ideen zum Fotografieren

Der Teufelsberg – Lost place in Berlin

Foto Teufelsberg Berlin, Lost Place. Foto: Jürgen Lampert.
Foto Teufelsberg Berlin, Lost Place. Foto: Jürgen Lampert.

Fotoausflug mit Fuji X100VI zum Teufelsberg Berlin, Februar 2025, Jürgen Lampert: Der Teufelsberg ist eine etwa 120 Meter hohe Erhebung im Berliner Grunewald im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Dort befindet sich eine von den Amerikanern ab dem Jahr 1950 errichtete Radaranlage, die als Abhörstation genutzt wurde. Mit dem Ende des Kalten Krieges wurde die Station überflüssig und die elektrischen Anlagen demontiert.

Foto Teufelsberg Berlin - DSCF0699
Foto Teufelsberg Berlin – DSCF0699

Versuche, das Gelände in den 1990er Jahren einer neuen Nutzung zuzuführen, scheiterten. Seitdem verfallen die Gebäude und es entstand ein „Lost Place“, der seit 2018 unter Denkmalschutz steht.

Der Teufelsberg- Lost place in Berlin

Im Laufe der Jahre hat sich das Gelände zu einem Eldorado für Street-Art entwickelt. Für Fotografinnen und Fotografen bieten sich viele außergewöhnliche Motive.

Foto Teufelsberg Berlin - DSCF0736
Foto Teufelsberg Berlin – DSCF0736

Die Bauruinen mit ihren rohen Betonböden, die mit Street-Art bebilderten Wände, das von den Decken tropfende Wasser und die zerfetzten Antennenhüllen verleihen dem Ort einen geheimnisvollen, morbiden Charakter. 

Foto Teufelsberg Berlin - DSCF0735
Foto Teufelsberg Berlin – DSCF0735

Die Aussicht von ganz oben bietet einen grandiosen Blick in alle Himmelsrichtungen über ganz Berlin und das Umland. Für Liebhaber solcher Lost Places lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Das Gelände ist öffentlich zugänglich und kann während der Öffnungszeiten besichtigt werden.

Der Eintritt beträgt 12 EUR.

Webseite Teufelsberg Berlin >>

© Jürgen Lampert 2025.

Berlin, Teufelsberg – Foto der Woche 2019 >>

Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.

Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen

*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!

Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

Fujifilm X100-Serie KultstatusEmpfohlenFotoWissenIndustriefotografieFotoblog / FotogalerieStraßenfotografieStädtereisenIdeen zum Fotografieren

Geschrieben von:

Jürgen Lampert

Jürgen Lampert

Das Hobby Fotografie betreibe ich als Ausgleich zu meinem Büroalltag vorwiegend auf Ausflügen, bei Städtetouren oder im Urlaub. Meine Motive sind in der Regel Landschaft, Architektur und Streetfotografie. Gerne fotografiere ich auch in Museen oder auf Ausstellungen.

6 Kommentare

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit). Kommentare ohne Etikette und mit falscher eMail werden sofort gelöscht.

  • Hallo Herr Lamprecht,
    gratuliere zu dem informativen Beitrag über den Teufelsberg. Ich war dort 2018 und hab die wunderschönen Werke der Street-Art-Künstler photographiert, die sich ja fortlaufend ändern.
    Und: ich freu mich natürlich, dass Sie ein Bild von mir in Ihrem Beitrag verwendet haben…
    Freundlichst
    Ihr
    Georg Wirth

    • Guten Tag Herr Wirth,

      ich (Peter R.) hatte das Foto falsch zugeordnet, da es in der Mediathek lag. Bitte um Entschuldigung und danke für den Hinweis. Habe ich rausgenommen und unter dem Artikel einen Link auf Ihr Foto der Woche gesetzt.

      Herzlich Peter R.

      • Hallo Herr Roskothen,
        kein Grund für eine Entschuldigung. Hab mich tatsächlich gefreut, dass Ihnen das Bild eine Veröffentlichung wert war und damit noch einmal Aufmerksamkeit bekommt.
        Möchte die Gelegenheit nutzen und Ihnen danken für den überaus informativen und für Sie so aufwendigen Newsletter. Ich glaube, dass kaum jemand ermessen kann, welchen Einsatz es erfordert, in dieser Regelmäßigkeit jede Woche so viele Informationen zu bieten.
        Ihr
        Georg Wirth

        • Danke, Herr Wirth, es freut mich, dass es so wertschätzende Menschen gibt wie Sie!
          Herzlich Peter R.

  • Vielen Dank für den Beitrag! Ich kenne den Teufelsberg bislang nur dem Namen nach, bin aber regelmäßig mind. einmal pro Jahr in Berlin. Ihre Bilder machen Appetit, den Ort durch die eigenen Linsen kennenzulernen.

Peter Roskothen - Journalist für Fotografie, Fotograf, Fototrainer

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

Paypal Schenkung für *fotowissen

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Fortgeschrittene Suche

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>