Ruhrort – Historischer Hafenstadtteil Duisburgs
Einer der größten Binnenhäfen der Welt gab auch die Kulisse für viele der bekannten Schimanski Krimis. August 1715 wurde mit dem Bau des Hafens Duisburg Ruhrort begonnen. In den Jahren 1895 bis 1898 entstand der Parallelhafen für den Kohleumschlag.
An der Schifferbörse liegen unterschiedliche Museumsschiffe vor Anker, welche man auch besichtigen kann.
Räderboot, Radschleppdampfer, Eimerkettendampfbagger und Kranschiff liegen an der Kaimauer an.
Mit dem Auto kann man die diversen Spots anfahren. Hier in der Galerie sind Fotos von insgesamt 4 Spots abgebildet.
Vorher kann man sich auf Google Maps das Gelände gut ansehen und Punkte markieren die man anfahren möchte. Ansonsten könnte es passieren dass man ziemlich umher irrt. Und das macht in der Dunkelheit nicht unbedingt Spaß.
Man muss auch mal etwas “mutig” sein um das eine oder andere Foto zu machen. Aber das lohnt sich dann auch finde ich.
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag: