Fotoblog / Fotogalerie Industriefotografie Foto Location Tipp für Fotografen

Duisburg Ruhrort

Ruhrort – Historischer Hafenstadtteil Duisburgs

Einer der größten Binnenhäfen der Welt gab auch die Kulisse für viele der bekannten Schimanski Krimis. August 1715 wurde mit dem Bau des Hafens Duisburg Ruhrort begonnen. In den Jahren 1895 bis 1898 entstand der Parallelhafen für den Kohleumschlag.

An der Schifferbörse liegen unterschiedliche Museumsschiffe vor Anker, welche man auch besichtigen kann.
Räderboot, Radschleppdampfer, Eimerkettendampfbagger und Kranschiff liegen an der Kaimauer an.

Mit dem Auto kann man die diversen Spots anfahren. Hier in der Galerie sind Fotos von insgesamt 4 Spots abgebildet.
Vorher kann man sich auf Google Maps das Gelände gut ansehen und Punkte markieren die man anfahren möchte. Ansonsten könnte es passieren dass man ziemlich umher irrt. Und das macht in der Dunkelheit nicht unbedingt Spaß.
Man muss auch mal etwas “mutig” sein um das eine oder andere Foto zu machen. Aber das lohnt sich dann auch finde ich.

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

Geschrieben von:

Avatar von André

André

Mit meiner Kamera bin ich Hobbymässig seit einigen Jahren unterwegs.
Das Ruhrgebiet bietet so unendlich viele Locations für entspanntes fotografieren. Vorzugsweise in den Abendstunden und Nachts treibt es mich heraus. Die Nachtfotografie fasziniert mich. Alles sieht so anders aus. Mit dem Auge kann man vieles nicht erfassen. Ich liebe Blendensternchen.
Fotografisch angefangen hat es damals damit, dass ich auf Grillmeisterschaften Fotos von den Menschen und ihren zubereiteten Speisen gemacht habe. Mittlerweile traue ich mich zumindest erstmal an jedes, naja... fast jedes Thema heran - Hochzeiten sind mir ne Nummer zu hoch.

Journalist, Fotograf, Fototrainer Peter Roskothen

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Erklärungen hierzu >>
(Link zu Amazon)

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Der perfekte Monitor für Fotografen

*fotowissen Podcast Fotografie

*fotowissen Foto Podcast - Zeit für Fotografie Podcast

Der neue Fotografie Podcast führt Gespräche mit FotografInnen, die Tipps und Einsichten in die Fotografie geben. Der Foto Podcast – Zeit für Fotografie.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Neueste Kommentare

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äussern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr...

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>