Ein Foto genügt vollauf: Es ist vielleicht in Zeiten von absoluter Überfrachtung nicht populär “nur” ein Foto zu zeigen, aber es ist an...
Grundlagen Fotografie
Die Fotografie Grundlagen
Der Fotoanfänger, Fotoamateur und fortgeschrittene Fotograf findet hier Basiswissen rund um die digitale Fotografie. So ist Fotografieren ganz einfach und macht Spaß. Sie können mit diesen Beiträgen rund um die Fotografie dazu lernen und üben.
Mit dabei sind Artikel für Sie als Fotograf zum Thema
- Kameratechnik
- Bildgestaltung (etwa Negativer Raum)
- Fotografisches Sehen und Entdecken
- Panoramafotos
- Fotografieren im grellen Mittagslicht
- Konzeptionelle Fotografie
- Mitziehen Panning
- Aufnahmeformate der Fotografie
- Dateiformate Bilder JPG TIF DNG RAW, RAW & JPG
- Bokeh
- Normalbrennweite
- APC-C, Vollformat, Mittelformat
- Brennweite
- Wie viele Megapixel braucht der Fotograf
- Analog oder Digital
- und viele andere Themen
Bitte wühlen Sie nicht nur durch die Startseite, sondern suchen einfach mal in dem Artikeln zum Thema Grundlagen nach wertvollem, kostenlosen Wissen. Sie werden überrascht sein, wie viel Expertenwissen, Testberichte, Testfotos, Motivation, Ideen und Know-how Sie hier finden. Viel Freude beim Lesen, Kommentieren und Fotografieren!
Polfilter Tutorial für Fotografen: Benötige ich Filter für meine analoge Kamera oder digitale Kamera (ND-Filter / Graufilter, Polfilter …)? Die kurze Antwort...
Ich möchte hier ein wenig die Möglichkeiten und Grenzen aufzeigen, die das Fotografieren mit den „Pixel-Boliden“ – Canon 5DsR und Nikon D850 – so mit sich bringt. Das...
Makrofotografie Tipps Fokusstacking: Es gibt viele Motive der Makrofotografie, die wir ablichten können. Oftmals benötigen wir höhere Schärfentiefe. Makrofotos Blumen...
Digital oder Analog Fotografieren? Ulrich und Peter schreiben Pro und Contra der herkömmlichen und modernen Art der Fotografie. Für wen ist die Digitale Fotografie, für...
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Soll ich besser im JPG oder RAW Format fotografieren? Oder gleichzeitig RAW und JPG belichten? Diese Frage erreicht uns immer wieder bei *fotowissen. Tatsächlich kann...
Das Buch "Das optimale Heim Fotostudio" beschreibt den Aufbau eines Fotostudios mit begrenztem Platzbedarf und Geldbeutel.
Foto Backup für Fotografen: Die sichere Aufbewahrung und das Backup von Fotos ist für Fotografen und Fotoamateure ein wichtiges Kapitel im Arbeitsablauf (engl. Workflow)...
Fotograf Beruf und Hobby: Ein Fotograf (auch Photograph geschrieben) fotografiert Bilder für verschiedene Anforderungen. In diesem Artikel gehe ich auf den Berufs...
In dieser Online Fotokurs können Sie sehen, wie ein Naturfoto verbessert wird. Fotografieren Lernen einfach gemacht. Fotos verbessern – Online Fotokurs Analyse und...
Online Fotokurs um selbst Fotos aus Ihrem vorhandenem Fotomaterial zu verbessern. Hier lernen Sie das Optimum aus Ihren Fotos zu machen: Sie fotografieren gerne und...