Der Rolling Shutter Effekt: Erklärung, Effekte und Lösungen: Keiner möchte gerne verzerrte Fotos vom Sport oder von Tieren in Bewegung. Doch was ist...
Grundlagen Fotografie
Die Fotografie Grundlagen
Der Fotoanfänger, Fotoamateur und fortgeschrittene Fotograf findet hier Basiswissen rund um die digitale Fotografie. So ist Fotografieren ganz einfach und macht Spaß. Sie können mit diesen Beiträgen rund um die Fotografie dazu lernen und üben.
Mit dabei sind Artikel für Sie als Fotograf zum Thema
- Kameratechnik
- Bildgestaltung (etwa Negativer Raum)
- Fotografisches Sehen und Entdecken
- Panoramafotos
- Fotografieren im grellen Mittagslicht
- Konzeptionelle Fotografie
- Mitziehen Panning
- Aufnahmeformate der Fotografie
- Dateiformate Bilder JPG TIF DNG RAW, RAW & JPG
- Bokeh
- Normalbrennweite
- APC-C, Vollformat, Mittelformat
- Brennweite
- Wie viele Megapixel braucht der Fotograf
- Analog oder Digital
- und viele andere Themen
Bitte wühlen Sie nicht nur durch die Startseite, sondern suchen einfach mal in dem Artikeln zum Thema Grundlagen nach wertvollem, kostenlosen Wissen. Sie werden überrascht sein, wie viel Expertenwissen, Testberichte, Testfotos, Motivation, Ideen und Know-how Sie hier finden. Viel Freude beim Lesen, Kommentieren und Fotografieren!
Eine der interessanten Fragen lautet: Warum zeigt mein Foto falsche Farben? Die Antworten finden Sie bei *fotowissen: Warum ist mein Foto zu rötlich oder zu bläulich...
Sie ahnen oder wissen es vielleicht schon: Digitale Spiegelreflexkameras sind out. Was noch vor der Photokina 2014 unmöglich erschien, ist jetzt Wirklichkeit:...
Viele Leser fragen uns immer wieder: “Muss ich digitale Fotos nachbearbeiten?“. “Ist eigene Bildbearbeitung notwendig? Das ist doch so viel Arbeit...
Viele unserer Leser fragen sich: Was kommt raus beim System-Kamera Vergleich Spiegelreflex versus Spiegellose Systemkamera (DSLM Kamera)? Die spiegellosen Kameras mit...
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Was ist ein IBIS (dt.: Bildstabilisation im Kameragehäuse / engl.: In Body Image Stabilization) und was kann er in einer digitalen Kamera bewirken? Fotografieren wir mit...
Wer geht beim Vergleich Smartphone versus Kamera als Sieger hervor? Was sind die Unterschiede zwischen Smartphone-Kamera und Sucherkamera? Können Fotografen mit dem...
Welches Objektiv für welche Aufnahme? Wie unterscheiden sich Objektive in der Wirkung? Vergleich Weitwinkelobjektiv und Teleobjektiv mit Beispielen.
Meisterhafte Umwandlung: Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir Fotografen Farbfotos in Schwarzweiss wandeln können. Zwar können digitale Kameras auf Wunsch sofort ein...
Was ist Negativer Raum in der Fotografie (in der Kunst)? Wann ist Raum negativ? Gibt es etwas Negatives in der Fotografie? Um den Positiven Raum und den Negativen Raum...
Preiswerte Makro Zwischenringe für den Einstieg in die Makrofotografie – Es gibt hochwertige Makroobjektive, aber die haben oft ihren Preis. Möchten Sie als...