Buchrezension Absolut Analog – dpunkt Verlag: Ein Buch zur analogen Fotografie mit vielen Tipps und Tricks. *fotowissen hat es gelesen und möchte...
Buchrezension Absolut Analog – dpunkt Verlag

Buchrezension Absolut Analog – dpunkt Verlag: Ein Buch zur analogen Fotografie mit vielen Tipps und Tricks. *fotowissen hat es gelesen und möchte...
Die Autoren von *fotowissen rezensieren Bücher rund um die Fotografie. Grundsätzlich möchten wir ausschließlich ehrliche Buchkritiken zu besonders guten Fotobüchern schreiben.
Viele der vorgestellten Fotobücher sind geeignet, um verschiedene wichtige Themen rund um das Fotografieren genauer zu erlernen. Unsere Buchkritik beschreibt den Inhalt eines Fotobuches und gibt bei Gefallen eine Kaufempfehlung für Fotoamateure, Einsteiger und Fotografen. Wir beschreiben die Fotografien, den Schreibstil der Autoren und den Umfang der Fotografie-Bücher:
Expeditionen ins Licht – Auf den Spuren außergewöhnlicher Bilder aus dem Rheinwerk Verlag. Ein spannendes Buch mit vielversprechenden Untertitel. Was macht es so...
Das Buch Canon eOS 5DS / 5DS R – Technik und Best Practices ist im Rheinwerk Verlag erschienen und von Christian Westphalen geschrieben. Muss man dieses Buch als...
Bei Final Cut Pro X – Das umfassende Training handelt es sich um ein Videotraining. Hingegen ist Final Cut Pro X – das umfassende Handbuch ein Buch zur Video...
Das Buch Perfektes Licht mit System trägt den Untertitel "Ein Praxisleitfaden für Fotografen" von Roberto Valenzuela Es stammt aus dem dpunkt.verlag. Ein unverzichtbares...
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Nachtfotografie und Lichtmalerei von Lance Keimig erschien bereits 2010 in erster Auflage in den USA. Erst 2016 hat der dpunkt-Verlag die zweite Auflage dieses...
Im Bildner Verlag ist das Buch Fujifilm X-T2 erschienen. Kyra und Christian Sänger sind die Autoren und Fotografen, die im Buch die X-T2 erklären. Ob das Buch...
Highspeedfotografie – Kunstvolle Tropfenfotos in Perfektion von Daniel Nimmervoll aus dem mitp Verlag aus der Edition Profifoto ist inzwischen in der 2. Auflage...
Mit Urbane Naturfotografie aus dem mitp Verlag von Verena Popp-Hacker und Georg Popp ist ein hilfreiches Buch zum Thema Wildlife- und Naturfotografie erschienen...
Canon EOS 5D Mark IV – Das Handbuch zur Kamera ist gerade im Rheinwerk Verlag erschienen. Zwei Autoren erklären die Spiegelreflexkamera und geben Tipps zur Bedienung...
Das Buch Die Fujifilm X-T2 120 Profitipps haben wir für Sie gelesen und besprechen es kurz, damit Sie wissen, ob sich der Kauf lohnt:dpunkt.verlag – Die Fujifilm X-T2...
Schnelle 64GB Speicherkarte
Erklärungen hierzu >>
(Link zu Amazon)
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II
Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.
Der neue Fotografie Podcast führt Gespräche mit FotografInnen, die Tipps und Einsichten in die Fotografie geben. Der Foto Podcast – Zeit für Fotografie.
Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.
Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äussern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr...
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen
Newsletter abonnieren >>