Über Interaktion in der Street-Photography geht es in diesem Street Photography Projekt 2022 – Teil 5. Außerdem stelle ich ihnen vor, in welchem...
Kategorie: Philosophische Fotografie
Philosophische Fotografie
Was haben Fotografie und Philosophie gemeinsam? Was hat die Philosophie in der Fotografie zu suchen? Das sind Fragen, die wir bei *fotowissen aufwerfen. Wir möchten darauf eingehen, was die Fotografie mit dem Menschen macht. Und natürlich schauen wir in der Rubrik “Philosophische Fotografie” auf die Seele der FotografInnen:
Nicht nur mit seinem Vorwort „Winter oder Frühling – Zeit für Fotos„ und seiner Aufforderung einfach rauszugehen und zu fotografieren, machte mich Peter...
Verehrte Fotografierende, ich möchte diesen Artikel gerne mit einer Anekdote einleiten, die sich vor ein paar Wochen zugetragen hat: Mit einigen Fotografen...
Liebe Fotografinnen und Fotografen.Nachfolgend das Skript “Fotografie als Medizin” meines mündlichen Vortrages bei „imagingfriends“, ein Webformat der letzten...
Ich stehe in der Dunkelkammer der Schule. Nur ein wenig rotes Licht hilft mir bei der Orientierung. Je länger ich mich in dem großen Raum aufhalte, desto mehr...
Die fotografische Kunst zu Sehen und zu Entdecken ist erlernbar. Je länger wir fotografieren, desto geschärfter wird unser Blick für neue und bekannte Motive...
Die Foto Bedeutung ist für jeden Menschen eine andere. Der Fotograf kennt die Geschichte zum Bild, der Betrachter oft nicht. Außerdem assoziiert jeder Mensch...
Wir alle wissen, wie viel Spaß die Fotografie bereitet. Darüber hinaus ist freie Fotografie pure Meditation für mich. Jeder sollte sich ab und an etwas Ich...
Viele Fotografinnen und Fotografen belichten ihre Bilder ausschließlich im Moment. Das ist gut. Allerdings bietet der eigene Fotoausflug in die Mediation...