Die Belichtung des Sensors ergibt eine digitale Fotografie, die auf der Speicherkarte oder direkt auf dem Computer gesichert wird. Die korrekte Belichtung kann in der Kamera oder mit einem externen Belichtungsmesser ermittelt werden. Zu der korrekten Belichtung gehören eine Blende (z.B. F5.6), eine Belichtungszeit (z.B. 1/125s) und die Empfindlichkeit (z.B. 100 ISO).
Die optimale Belichtung
Die optimale Belichtung hat viel mit dem subjektiven Ermessen des Fotografen zu tun. Alle Bildelemente, auf die es im Foto ankommt, sollten hell genug oder dunkel genug sein. Unerwünscht ist meistens das Ausbrennen der Lichter (hellen Partien im Bild) und das Absaufen der Tiefen (dunklen Partien im Bild). Die optimale Belichtung kann man auch mit Hilfe der Tonwertkurve / des Histogramms ermitteln. Die Tonwertkurve wird von den meisten Fototrainern komplett falsch erklärt. Daher seien Sie vorsichtig mit den vielen Informationen im Internet. Ich erläutere die Tonwertkurve gerne ausführlich im Rahmen meiner Fotokurse (Infos unten).
Zum Thema Belichtungsmesser finden Sie diesen Artikel >>
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Belichtung
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse seit es Handbücher gibt):
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, mit einer besseren Bildbearbeitung-Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung >>

Individueller Online-Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorne, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar