Liebe Leserin, lieber Leser,
Sie lesen in dieser Woche über die Canon EOS R5, einen ausführlichen Test der Fujifilm X100V Kompaktkamera, Luminar-Update V4.3, die besten Tintenstrahldrucker für uns Fotografen und über Fine-Art-Print Dienstleister. Dazu sehen Sie wieder ein Bild der Woche…
Inhaltsverzeichnis
Eine große Bitte vorab: Sie wissen, diese Seite ist gratis und ich stelle mein Wissen gerne für Sie bereit. Vielleicht haben Sie auch großen Spaß an den Infos rund um die Fotografie? Dann tun Sie mir einen großen Gefallen, wenn Sie bei meinem Lieblingsrestaurant in Krefeld vorbei schauen (wenn Sie in der Nähe wohnen). Der Globetrotter Krefeld hat es momentan nicht leicht. Die Miete ist da und zu wenige Kunden auf Grund der Pandemie. Ich würde mich freuen, wenn Sie das Restaurant unterstützen, indem Sie dort essen gehen oder ein Essen zum Mitnehmen bestellen (Take Away). Vorausgesetzt die Essen sind nach Ihrem Geschmack (wöchentlich wechselnde Karte). Sagen Sie bitte, dass Sie von mir kommen und nennen Thomas Töpfer (der Sie empfängt) meinen Namen. Vielen, vielen Dank!
(Sie können auch dort den Newsletter abonnieren und erfahren immer die neuesten Menüs)
Editorial von Peter Roskothen
Canon EOS R5
Gehe ich zu weit, wenn ich einen Editorial die Canon EOS R5 kritisch betrachte? Bin ich zu zynisch, was das Grillen auf einer 8K-Kamera angeht? Canon selbst hat die Nutzungszeit mit 20 Minuten bei einer Außentemperatur von 23 Grad angegeben. Wer wird mit der Kamera schon längere Zeit 8K filmen wollen? Die Idee ist doch einen kleinen Clip zu filmen und anschließend hochauflösende Fotos zu entnehmen. Gute Idee, Canon! Nur wenige Fotografen werden das nutzen, zumal es vermutlich nicht bei Sport, Action und Wildlife funktioniert (Rolling-Shutter-Effekt).
Und so fragen sich seit der Veröffentlichung der EOS R5 viele Fotografen anderer Marken, ob die EOS R5 ein Grund für einen Systemwechsel zu Canon sein kann, oder ob wir bei unseren Marken bleiben, die wir seit Canons Entschlusslosigkeit für das spiegellose Vollformat lieb gewonnen haben? Das schwere und teure Glas von Canon hat in vielen Kommentaren auf *fotowissen eine Rolle gespielt. Ich persönlich denke, Canon ist zu spät dran, hat Millionen Fans verloren und wird diese Fans mit der Kamera und den Objektiven nicht zurück gewinnen. Schade, dass Canon diese Kamera nicht 2015 oder 2016 heraus brachte. Das wäre ein Signal an die Fans gewesen. Warten wir ab, ob Canon noch mal zur alten Form zurück finden kann. Das Canon-Comeback wäre wirklich positiv, denn wir Fotografen benötigen preiswertes Fotoequipment und Wettbewerb hält die Preise niedriger.
Fine-Art-Tintenstrahldrucker
Der neue Tintenstrahldrucker imagePROGRAF PRO-300 von Canon jedenfalls ist eine gute Idee. Ich habe mich tief in die Materie eingearbeitet und stelle fest, dass ein Tintenstrahldrucker nur für regelmäßigen Gebrauch lohnt. Sonst sind die Reinigungszyklen zu teuer. So ein Drucker muss fast jeden Tag einen FineArt-Ausdruck ausspucken. Es geht weniger um die über € 1.000,- pro Liter Tinte, die Canon verlangt. Viel mehr darum, dass diese Tinte nicht in zu großen Mengen in den Wartungsbehälter gelangt. Übrigens ist der größere und 32 Kilo schwere imagePROGRAF PRO-1000 im Moment im Angebot bei Calumetphoto:
Fine-Art-Tintenstrahldrucker für Schwarzweiss und Farbe >>
Dienstleister für Fine-Art-Prints
Die Alternative zum eigenen Tintenstrahler mit allen Vorteilen und Nachteilen bietet ein Dienstleister für Fine-Art-Prints. Ich habe den Artikel aufgefrischt und er beinhaltet auch ein Video für beste Druckqualität im Test der Tintenstrahl-Fine-Art-Dienstleister:
Test Fine-Art-Print Dienstleister >>
Luminar Update V4.3
Was bringt das neue Luminar Update auf Version 4.3? Ich berichte über die Neuerungen und wie Sie das kostenlose Update als Kunde der Version 4.x erhalten:
Test Fujifilm X100V
Diese Woche habe ich eine ausgewogene Meinung zur EOS R5 geschrieben, den Test zur Fujifilm Kompaktkamera X100V veröffentlicht und, wie immer, ehrlich über das neueste Luminar-Update berichtet. Wenn Sie bedenken, dass bereits der Test der X100V über 50 Stunden Arbeit waren, werden Sie sich vielleicht fragen, ob ich auch mal schlafe? Natürlich, aber nur kurz und dann bin ich wieder versessen darauf, etwas zur Fotografie zu publizieren, lach:
Ich danke für Ihre Treue zu *fotowissen, freue mich, wenn Sie uns weiterempfehlen und wünsche Ihnen die schönsten Aufnahmen. Für jeden konstruktiven Kommentar bedanke ich mich ebenfalls sehr!
Herzlich,
Ihr Peter
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse seit es Handbücher gibt):
Individueller Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einem besonders guten Monitor arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorne, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.