Leider ist Luminar 4 noch nicht verfügbar, aber das Unternehmen Skylum ist transparent und gestattet uns schon einen kleine Ausblick auf den Herbst 2019. Hier die Details:
Wir dürfen laut dem Hersteller Skylum Himmlisches erwarten, da sich in Luminar 4 eine Himmelersatz-Funktion (engl.: Sky Replacement Tool) anbietet, um den kompletten Himmel einer Aufnahme vollautomatisch zu ersetzen. Bis zum Erscheinen von Luminar 4 wird uns Skylum bereits Einblicke in das Sky Replacement Tool gewähren, um die Wartezeit zu versüßen.
Video Luminar 4
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Klar ist schon jetzt, dass diese Erweiterung von Luminar 4 Bäume, Gebäude und sogar teiltransparente Bildinhalte automatisch erkennt und bei der Bearbeitung des neuen Himmels auslässt. Laut Hersteller soll die Funktion in nur einem Klick das mühsame Freistellen überflüssig machen. Noch dazu wird das Motiv in Farben und Helligkeit so an den verwandten Himmel angepasst, dass der Ersatz ganz natürlich wirkt.
“Wir fügen nicht nur einfach einen neuen Himmel ein. Wenn Sie den Himmel Ihrer Wahl einfügen, werden Sie sehen, wie sich auch der Rest Ihres Fotos in Bezug auf Licht- und Farbgebung wie von Zauberhand an den neuen Himmel anpasst. Verantwortlich dafür ist unsere innovative Scene-Relight-Technologie. So scheint es, als wären Himmel und das Originalfoto unter den gleichen Bedingungen aufgenommen worden. Sie verschmelzen regelrecht miteinander”, erklärt Dima Sytnik, Co-Founder und CTO bei Skylum. “Der Algorithmus entfernt zudem Halos, Artefakte und harte Kanten von Übergängen – Probleme, die bisher oft auftreten. Darüber hinaus können Sie Ihr Foto auch nach dem Ersetzen des Himmel weiter anpassen und Dinge wie die Helligkeit und den Kontrast des Vordergrundes feinabstimmen. Damit ist das AI Sky Replacement-Tool einzigartig und wird Sie sicherlich genauso begeistern wie uns.”
Das amerikanische Unternehmen verspricht sogar einige Himmel-Vorlagen für Fotografen zur Verfügung zu stellen. Leider stehen derzeit keine weiteren Ausblicke auf Luminar 4 zur Verfügung. Auch der Preis für die Neuanschaffung oder das Upgrade stehen noch nicht fest. Immerhin wird es ein Frühaufsteher-Angebot (Early-Bird-Angebot) geben, welches uns Fotografen Geld spart, wenn wir vor der Auslieferung bestellen.
Video Bildbearbeitung erlernen in 5 Minuten mit Luminar
Dieses Video zeigt, wie einfach die Bildbearbeitung mit Luminar ist:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Fazit Luminar 4 mit Sky Replacement Tool – Meinung
Was auch immer man von dieser neuen Funktion Sky Replacement Tool halten mag, schöner sind sicher echte Aufnahmen in Zeiten, in denen kein Mensch mehr weiß, ob ein Foto echt ist. Und was ist überhaupt erlaubt in Sachen Bildbearbeitung? Ist es legitim einen drögen Himmel durch einen wunderschönen Abendhimmel zu ersetzen? Was meinen Sie (Kommentare erwünscht)?
Immerhin wissen wir Fotografen und Bildbearbeiter alle die neuen Funktionen mit künstlicher Intelligenz (was ist das?) namens AI zu schätzen. Luminar kann in Sekundenschnelle mit dem AI Sky Enhancer (zu deutsch: AI Himmelverbesserer) ein Bild aufwerten. Die noch wichtigere Funktion in Luminar 3 heißt Accent AI Filter und schafft es ohne Vorwissen des Anwenders ein Bild aufzuhübschen. Auf diese Art hilft uns die Bildbearbeitungssoftware Luminar in wenigen Augenblicken ein Bild zu verbessern.
Das Sky Replacement Tool werden diejenigen Fotografen zu schätzen wissen, die bei schlechtem Wetter an weitentfernten Orten Bilder aufnahmen und diese Bilder für das Album verbessern möchten.
10% Rabatt für *fotowissen Leser auf Luminar mit diesem CODE: fotowissen10
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse seit es Handbücher gibt):
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einem besonders guten Monitor arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorne, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 21.448,73,- (Stand 13.07.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Software, Strom, Raumkosten, externe Autoren und um die anderen Kosten zu decken (Gehalt für Peter R. nicht inbegriffen). Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Peter Roskothen Ich bin Fotograf, Fototrainer besonderer, individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotografin und Fotograf. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotothemen und fotografiere genauso begeistert, wie ich schreibe und Fotokurse gebe.
Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog).
Im Fotoblog helfen wir, Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorn zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.
Bitte beachten Sie: Kommentare müssen konstruktiv, höflich und mit korrekter E-Mail-Adresse verfasst sein. Links sind nicht gestattet. Kommentare, die gegen diese Vorgaben verstoßen, werden nicht veröffentlicht. Längere Kommentare empfehlen wir vorab im Texteditor zu schreiben und anschließend hier einzufügen.
da bion ich ja mal gespannt, was dann passiert, wenn einer ein halb volles Glas eines Mixgetränks vor heimischem Himmel fotografiert und den dann gegen einen karibischen Himmel austauschen möchte. -:)
Ich bin auch gespannt drauf, aber das muss ja nicht mit jedem Foto funktionieren. Wird trotzdem toll und ich bin von der einfachen Bedienung der Software angetan.
Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.
Hinweis: Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung. Erfahren Sie mehr …
Amtliches Stativ
Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:
Hallo Peter,
da bion ich ja mal gespannt, was dann passiert, wenn einer ein halb volles Glas eines Mixgetränks vor heimischem Himmel fotografiert und den dann gegen einen karibischen Himmel austauschen möchte. -:)
Herzliche Grüße vom Bodensee schickt
Gerd
Ich bin auch gespannt drauf, aber das muss ja nicht mit jedem Foto funktionieren. Wird trotzdem toll und ich bin von der einfachen Bedienung der Software angetan.