Rezension zum Bildband Bangkok 24/7 von Joerg Deisinger – eindrucksvolle Street Photography aus Bangkok in Schwarzweiß.
Bangkok 24/7 – Bildband von Joerg Deisinger – Buchrezension

Rezension zum Bildband Bangkok 24/7 von Joerg Deisinger – eindrucksvolle Street Photography aus Bangkok in Schwarzweiß.
Diese digitale Online-Fotogalerie zeigt monochrome Fotos und Methoden für die monochrome Fotografie.
Der Begriff monochrom stammt aus dem Griechischen und bedeutet „einfarbig“. In der Fotografie beschreibt er Bilder, die nur eine einzige Farbnuance enthalten, aber verschiedene Helligkeitsabstufungen aufweisen.
Während Schwarz-Weiß-Fotografie ausschließlich aus Grautönen besteht, kann ein monochromes Bild in jeder beliebigen Farbe gehalten sein – etwa in Sepia-, Blautönen oder einem warmen Braun. Entscheidend ist, dass es keine zusätzlichen Farbtöne gibt, sondern nur Abstufungen einer einzelnen Farbe.
Monochrome Fotografien wirken oft zeitlos, stilvoll und künstlerisch. Sie lenken den Blick auf Licht, Schatten, Formen und Texturen, ohne von bunten Farben abzulenken. Besonders in der Porträt-, Architektur- und Fine-Art-Fotografie werden sie bewusst eingesetzt, um Stimmungen zu verstärken und Emotionen zu transportieren.
Ob klassische Schwarz-Weiß-Fotografie oder andere monochrome Tönungen – diese Bildgestaltung reduziert die visuelle Information auf das Wesentliche und schafft so eine ganz eigene Atmosphäre. In der digitalen Bearbeitung lässt sich dieser Effekt gezielt einsetzen, um Bilder eindrucksvoller wirken zu lassen.
Farbe oder Monochrom in der Straßenfotografie Beim Anschauen von diversen Veröffentlichungen zur Streetfotografie fällt auf, dass die Fotos, Videos und Drucke längst...
Leere Bilder, Fotos vom Nichts, das klingt fürs Erste nach: einem Vakuum. Und obwohl Sie den Titel Leere Bilder gelesen haben, der anmuten mag, wie ein unbeschriebenes...
Methode Jäger und Fischer Street Fotografie: Der Street Fotografie, verehrte Fotobegeisterte, werde ich mich weiterhin intensiv widmen. Trotz dessen, nun mehr als ein...
Teil 8 meines Street-Photography Projekts beschreibt das Finale, den Abschluss, das Ende für das Jahr 2022. Kaum fassbar, aber es ist tatsächlich herum. Ich nehme diesen...
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Über Interaktion in der Street-Photography geht es in diesem Street Photography Projekt 2022 – Teil 5. Außerdem stelle ich ihnen vor, in welchem Zusammenhang die...
Faszination Street Photography Projekt Teil 2 – Wie bereits vor einigen Wochen verkündet, steht meine Fotografie im Zeichen der „Street-Fotografie“. Diese...
Da war meine unbändige Lust auf besondere monochrome infrarote Fotos am Niederrhein. Es ist einer der ersten schönen Tage in der niederrheinischen Triefebene, als ich...
Liebe Fotobegeisterte, es gibt viele Methoden, wie wir in der Fotografie dazu lernen können. Und die Möglichkeiten, uns mit ihnen zu versorgen, sind dank Internet auch...
Fotografie damals und heute: Ich stehe in der Dunkelkammer der Schule. Nur ein wenig rotes Licht hilft mir bei der Orientierung. Je länger ich mich in dem großen Raum...
Liebe Fotointeressierte, drei ziemlich spannende Dinge und Möglichkeiten haben sich mir in recht kurzer Zeit aufgezeigt, die perfekt zusammen passten, und da ich nicht...
Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II
Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.
Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.
Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen
Newsletter abonnieren >>Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen