Herbstfarben: Ein sanftes gelb, ein knalliges rot, mattes grün und viel braun. So sehen Herbstfarben aus. Doch was ist, wenn man Herbstfarben in s/w fotografiert? Ist der Herbst dann noch erkennbar?
Ich habe dieses Experiment gewagt und bin mir bei dem Ergebnissen nicht ganz sicher. Einige Bilder “funktionieren” bestens ins s/w, bei anderen Bilder musste Farbe her … das ging nicht anders. Aber seht selbst!
Noch ein paar Worte vorab: Der große Vorteil einer digitalen Kamera ist der, das man die Bilder direkt in s/w aufnehmen kann und dennoch die farbigen Bilder als raw-File behält. Dazu muss man in der Kamera nur beide Aufnahmemodi einstellen. Also mit jpg und raw fotografieren. Dann noch im Bildstil monochrom einstellen und schon hat man ein s/w jpg, um sich einen ersten Eindruck am Kameradisplay zu verschaffen. Wenn es dann doch so gar nicht passt, bleibt immer noch der raw-File, denn man ganz normal in Farbe entwickeln kann.
Herbstfarben in s/w – Die eindeutigen s/w Bilder
Bei diesen Bildern ist mir die Auswahl tatsächlich sehr einfach gefallen. Einige funktionieren tatsächlich nur in s/w, so wie Rose aus den ersten Bild. Alle anderen Farben wirken da nur störend. Alles in allem hatte ich bei diesen Bildern keine Probleme mich für eine Variante zu entscheiden. Bei den folgenden Bildern ist mir die Auswahl schon schwerer gefallen, so dass ich Euch sowohl das farbige Bild, als auch die s/w-Variante zeigen möchte.
Herstbfarben – Farbe oder s/w … das ist hier die Frage …
Versteht Ihr mein Problem? Welches Bild sollte ich in Farbe belassen, welches sieht in s/w besser aus? Ich weiß es einfach nicht und kann mich – wenn wundert es :-) – mal wieder nicht entscheiden.
Wenn wir aber mal ganz ehrlich sind, der Herbst lebt von den Farben der Blätter und genau das macht ihn für Fotografen auch so interessant. Daher habe ich mich irgendwann auch nicht mehr mit s/w-Bildern begnügen können, denn die Herbstfarben haben mich in ihren Bann gezogen.
Herbstfarben
Ihr sehr, hier sind alle Herbstfarben vertreten, die ich eingangs erwähnt habe. Die eigentliche Farbexplosion kam dann ein wenig später und hat mich dazu gebracht, dass mit dem s/w doch einfach zu vergessen :-) Manchmal muss man auch einfach dazu bereit sein einen Plan nochmals komplett umzuwerfen! Aber bei den Herbstfarben war es mir einfach unmöglich in s/w zu fotografieren. Könnt Ihr das verstehen?
DIE Herbstfarben
Versteht Ihr was ich meine? Wie hätte ich diese Herbstfarben einfach in s/w darstellen sollen? Die Bilder leben von den Farben und es war mir einfach unmöglich sie in s/w zu konvertieren :-)
Habt ihr schon einmal versucht die Herbstfarben in s/w dazustellen? Wie sind Eure Erfahrungen?
Wie immer würde ich mich über Kommentare, Anregungen und/oder Kritik sehr freuen. Danke!
© Britta Dicken schreibt zum Thema: Herbstfarben
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag: