Kennen Sie das auch? Der Arbeitstag ist zu Ende, man kommt nach Hause und alles ist still. Die Familie ist unterwegs. So ging es mir vor kurzem...
Schön Alt

Kennen Sie das auch? Der Arbeitstag ist zu Ende, man kommt nach Hause und alles ist still. Die Familie ist unterwegs. So ging es mir vor kurzem...
Die Makrofotografie ist eine der beliebtesten Themen in der digitalen Welt der Fotografie. Mit verschiedenen optischen Möglichkeiten gehen Fotografen ganz nah heran und finden atemberaubende Ansichten in der Welt des Kleinen. Die Makrofotografie als Unterkategorie der Naturfotografie wird oft für Pflanzenfotos, Tierfotos, aber auch für Produktfotos und andere Themen verwendet.
Möchte man bei der Makro-Fotografie dazulernen, ist es schön andere Aufnahmen zu betrachten und die EXIF-Daten zu studieren. Die Autoren und Fotografen bei *fotowissen zeigen ihre Makrofotografien meist mit den Metadaten im Bild:
Ein Makroblitz für bessere Makrofotos ist ein nützliches Fotozubehör, da wir mit dem Blitz eine höhere Bildqualität erreichen. Ein...
Erstmals habe ich mich bei der Titelfindung für einen Artikel sehr schwergetan. Wie ordne ich meine Bilder ein? Detailaufnahmen? Details in der Fotografie...
Die Sonne scheint an diesem Wochenende. Es ist eisig kalt. Kalt genug, um Eiskristalle aufzunehmen. Es lohnt sich, die Kamera umzuschnallen und einen...
Eigentlich war ich gar nicht wegen der Herbststimmung unterwegs, denn es sollte der Dampfzug im Goldenen Oktober (oder auf englisch: Indian Summer)...
Wer denkt nicht direkt an leuchtendes Laub, Nebel, farbenfrohe Sonnenuntergänge und Pilze, wenn man Herbstbilder hört? Nun, genau das sind meine...
Makrofotografie und Strandbewohner In diesem Jahr stand auch ein ausgedehnter Strandurlaub auf unserem Sommerprogramm. Da ich ja aber wegen der Makrofotografie...
Wer dazu bereit ist, ein Makro-Objektiv in den Urlaub mitzuschleppen, der ist sich im Vorfeld auch darüber im Klaren, dass Abstecher in entsprechende...
In meinem Beitrag „Manipulierte Digitalfotos“ habe ich beschrieben, wie ich bestimmte Fotos bearbeitet habe, um zu „neuen Bildern“ zu...
Lichtbrechungen im Objektiv Bei vielen Aufnahmen beeindrucken mich immer wieder die Flares, Lichtreflexionen oder Brechungen im Hintergrund. Je nach...
Bluebells in Hallerbos… Dieses Jahr ist dieser Traum für mich in Erfüllung gegangen. Bluebells ist der englische Name für...