Manchmal gehen Träume einfach so in Erfüllung. Manchmal muss man dem Glück ein wenig nachhelfen. Das habe ich an meinem Geburtstag gemacht, als ich die Kerzen auf meiner improvisierten Geburtstagstorte ausgeblasen habe. Ich habe mir Eisvogel Bilder gewünscht. Nein, stimmt nicht ganz, ich habe mir gewünscht einen Eisvogel zu sehen und fast im selben Moment gedacht, dass ein paar Bilder auch nett wären.
Ich hatte schon mehrfach gesehen und gehört, das ein Eisvogel die Gegend um Schloss Rheydt heimsucht. Bietet sich ja auch an. Viel Grün drumherum und auch genügend Wasser. Also habe ich mich mit meiner besten Freundin, meinem Patenhund Max und mit meiner Kamera auf die Pirsch begeben. Das war mein spezieller Geburtstagswunsch, neben „bloß kein Regen“, an dem Tag. Nun, dieser Wunsch sollte schon einmal in Erfüllung gehen :-)
Als kleine Überraschung war mir das Glück auch bei den Pfauen hold. Sehr fotogen und überaus freundlich haben sie sich Positur gestellt. Danke an die kooperative Pfauen-Familie von Schloss Rheydt.
Doch natürlich gibt es mehr zu entdecken als die Pfauen. Schloss Rheydt ist ein wirklich schönes Plätzchen und hat sich an meinem Geburtstag im besten (Sonnen-)Licht präsentiert.
Inhaltsverzeichnis
Doch ich schweife ab. Nach Eichelhäher, Schildkröte und Zaunkönig, möchte ich Euch gerne meine Eisvogel-Bilder zeigen, auf die ich doch ein wenig stolz bin. Warum? Ich zeige es Euch! Auf diesem Bild habe ich den Eisvogel mit 100mm Brennweite mit einer Crop-Kamera aufgenommen. Na, wer findet den kleinen blau-orangenen Fleck? Schwierig, nicht wahr? Deshalb bin ich auch so stolz, ihn entdeckt zu haben.
Ja, der Eisvogel macht es uns nicht einfach. Zwar ist er auffällig bunt, doch er ist leider auch winzig! Unter 250mm Brennweite braucht man es eigentlich fast gar nicht zu versuchen, denn meist lässt er den hoffnungsvollen Fotografen auch nicht wirklich nah an sich heran. Natürlich war ich an diesem Tag gewappnet, um mein persönliches Eisvogel-Foto zu machen. So musste das Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6 L IS USM Objektiv mal zeigen, was in ihm steckt.
Eisvogel Bilder
Ich gebe zu, so nah komme ich dann auch mit 100-400mm Brennweite nicht dran, daher handelt es sich bei allen Bildern um Ausschnitte.
Aber wer denkt, das wäre nun alles an Eisvogel Bildern gewesen, der darf sich noch auf mehr Bilder freuen. Freuen ist vielleicht ein wenig übertrieben, denn die folgenden Bilder sind nicht so knackig scharf, wie die gerade gezeigten. Denn der Eisvogel ist nicht nur klein, nein er ist auch noch wahnsinnig schnell!
Eisvogel Bilder – Der kleine schnelle blaue Fleck – Ein Eisvogel in Bewegung
Hier sucht er übrigens gerade seine Bruthöhle auf. Vielleicht dürfen wir uns bald über Eisvogel-Nachwuchs freuen?
Ich habe die Geschwindigkeit einfach unterschätzt und habe eine viel zu lange Belichtungszeit gewählt. Beim nächsten Mal bin ich schlauer. Damit sollten dann auch die nächsten Bilder des Eisvogels besser und schärfer gelingen. Aber was wäre schließlich ein Eisvogel ohne Wasser?
Mir gefallen die Eisvogel-Bilder trotzdem, einfach weil ich so unsagbar stolz bin, den Eisvogel gefunden zu haben. Ist das nachzuvollziehen? Ich verspreche hiermit hoch und heilig, die nächsten Eisvogel Bilder gibt es erst wieder, wenn ich ihn auch im Flug so richtig scharf abgelichtet habe!
Übrigens möchte ich auch noch ein ganz großes Lob an meine beste Freundin nebst meinem Patenhund loswerden: Danke, das ihr diesen Tag mit mir verbracht und Euch so mit mir gefreut habt. Ich grinse immer noch im Kreis, wenn ich an den Eisvogel denke. Das wäre ohne Euch nicht möglich gewesen! Das hier ist übrigens mein Patenhund Max.
Ach ja, und um den Tag abzurunden, hat zu guter Letzt unser Haus-Eichhörnchen mir auch noch ein paar Glückwünsche am Nachmittag von der Kastanie aus zugerufen.
Wie immer würde ich mich über Kommentare, Anregungen und/oder Kritik sehr freuen. Danke.
© Britta Dicken schreibt zum Thema: Eisvogel Bilder
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse, seit es Handbücher gibt):
Individueller Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einem besonders guten Monitor arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorn, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.763,- (Stand 09.03.2025, 15:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Glückwunsch, Britta. Da fällt mir überhaupt nichts mehr zu ein.
Danke, Peter :-)
Nachträglich auch von mir einen herzlichen Glückwunsch und ich denke, mit diesen tollen Bildern hat der Eisvogel dir wirklich ein Geschenk bereitet.
Ich wäre auch mächtig stolz, wenn ich jemals einen Eisvogel vor die Linse bekäme.
Tschüss
Sabine
Danke, Sabine :-) Alle guten Dinge sind drei. Bereits zweimal ist mir ein Eisvogel direkt vor die Linse geflogen. Aber bis mein Gehirn verarbeitet hatte, was da gerade in einem Affenzahn an mir vorbeigeschossen ist, war er auch schon wieder verschwunden. An diesem Tag war alles perfekt. Manchmal muss es solche Tage schließlich auch mal geben :-) Und bei der Fotografie erst recht. Denn zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, das ist häufig ein Glücksspiel.
LG
Britta