Der Zoo in Krefeld ist seit vielen Jahren für mich immer wieder ein Platz zum fotografieren gewesen. Auch das Affentropenhaus war ein stetiger Anlaufpunkt. Der Brandkatastrophe sind nicht nur unzählige bedrohte Tiere zum Opfer gefallen, sie hat auch eine ungeheure Lücke in das Nachzuchtprogramm gerissen. Wie sehr sich die Krefelder Bevölkerung mit ihrem Zoo identifiziert, haben die letzten Tage gezeigt. Auch ich werde meinen Beitrag für einen Neuanfang leisten. Damit ist nicht nur eine finanzielle Unterstützung gemeint, sondern auch der weiterhin der regelmäßige Besuch dieses schönen zoologischen Gartens. Diese Schönheit möchte ich mit ein paar Bildern von mir belegen.
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.763,- (Stand 09.03.2025, 15:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Wichtig ist nur diese privaten Feuerwerke sofort komplett zu verbieten. Nicht nur, weil so viel dabei passiert, sondern auch um die Tiere und Menschen vor der Knallerei zu bewahren. Ich denke aber diese totalversagende Regierung wird sich weiterhin nach dem Geld und der Lobby richten. Und so werden weiterhin Unfälle wie dieser passieren, mit Tieren und Menschen. Dabei zeigt das Drohnekunstwerk in Shanghai, dass es auch friedlich gehen kann. Danke für die schönen Fotos und den Beitrag, Thomas!
Das ist wirklich eine Tragödie, und die herrlichen Fotos tun das Übrige, um es nochmal zu verdeutlichen. Momentan stehen ja quer durch alle Lebensbereiche so viele (Alt-) Gewohnheiten und Technologien im Umbruch, dass es sicher nur eine Frage der Zeit sein mag, bis auch alternative Techniken die herkömmlichen Feuerwerke ersetzen. Man muß es ja nicht ganz verbieten. Das Gebaren ist in Deutschland jschon ausgeprägt genug, wie ich finde. Aber ohne Lärm und entzündliche, explosive Stoffe, das hätte was. Einfach nur die tollen Farben und Lichtformen schauen, mit heilen Händen, Augen, Ohren, und sich dran freuen und fotografieren.
Freundlichen Gruß, Dirk