Das neue MacBook Pro 16 Zoll und MacBook Pro 14 Zoll für Fotografen ist da. Die neuen M1-Prozessoren heißen M1 Pro und M1 Max. Sie leisten schnellere Performance als die des MacPro. Wir stellen Ihnen die neuen Notebooks vor, die sich vorzüglich für die Bildbearbeitung und Videobearbeitung verwenden lassen:
Die schnellsten MacBook Pros für Fotografen.
MacBook Pro 16 Zoll und 14 Zoll mit M1 Pro und M1 Max ein Traum für Fotografen
Am 18.10.2021 lief der Apple Event mit der Vorstellung. Bereits heute können die Notebooks mit Namen 14″ MacBook Pro und 16″ MacBook Pro (kurz: MBP) bestellt werden. Vieles hat sich geändert, vor allem die Rechengeschwindigkeit und der Stromverbrauch hat sich mit dem neuen M1 Pro und M1 Max Prozessor verbessert. Sie können bei beiden Notebooks zwischen diesen beiden Apple Chips wählen. Leider existieren noch keine Vergleichswerte der Rechenleistung mit Photoshop, Adobe Lightroom Classic oder Capture One, aber mit anderen Programmen stehen Vergleichswerte zur Verfügung:
Rechenleistung MacBook Pro 16 Zoll 2021
10-Core CPU (Prozessor) in M1 Pro und M1 Max bietet das MacBook Pro 16″ 2021:
- bis zu 3-mal schnellere Leistung bei der Berechnung von Strömungsmechanismen in NASA TetrUSS.
- bis zu 2,1-mal schnelleres Erstellen von Projekten in Xcode.
- bis zu 2,1-mal schnellere Leistung beim Veröffentlichen in Vectorworks.
16-Core GPU (Grafikprozessor) im M1 Pro und der 32-Core GPU im M1 Max bietet das 16″ MacBook Pro eine schnellere Grafikleistung mit:
- bis zu 2,9-mal schnellerer kombinierter Vektor- und Raster-GPU-Leistung in Affinity Photo mit dem M1 Pro und 4,5-mal schnellerer mit dem M1 Max.
- bis zu 2,5-mal schnellerem Rendern in Maxon Cinema 4D mit Redshift mit dem M1 Pro und 4-mal schnellerem mit dem M1 Max.
- bis zu 1,7-mal schnellerer 8K-Rendergeschwindigkeit in Final Cut Pro mit dem M1 Pro und 2,9-mal schnellerer mit dem M1 Max.

Rechenleistung MacBook Pro 14 Zoll 2021
Das neue 14 Zoll MacBook Pro 2021 mit M1 Pro und M1 Max Notebook (14.2 Zoll, Bildschirmdiagonale 35,97 cm) ist so viel schneller als die vorherige Generation:
10-Core CPU (Prozessor) in M1 Pro und M1 Max:
- bis zu 3,7-mal schnelleres Erstellen von Projekten mit Xcode.
- bis zu 3-mal mehr Amp Designer Plug-Ins in Logic Pro.
- bis zu 2,8-mal schnellere Leistung bei der numerischen Strömungsberechnung in NASA TetrUSS.
16-Core GPU (Grafikprozessor) im M1 Pro und der 32-Core GPU im M1 Max:
- bis zu 9,2-mal schnelleren 4K-Rendergeschwindigkeiten in Final Cut Pro mit dem M1 Pro und bis zu 13,4-mal schnelleren mit dem M1 Max.
- bis zu 5,6-mal schnellerer kombinierter Vektor- und Raster-GPU-Leistung in Affinity Photo mit dem M1 Pro und 8,5-mal schnellerer mit dem M1 Max.
- bis zu 3,6-mal schnellerem Rendereffekt in Blackmagic DaVinci Resolve Studio mit dem M1 Pro und 5-mal schnellerem mit dem M1 Max.
Beide Prozessoren M1 Pro und M1 Max sind mit einer 16-Core Neural Engine ausgestattet.
Apple MacBook Pro M1 Pro Prozessor
Apple MacBook Pro M1 Max Prozessor
Energieeffizienz
Durch den neuen stromsparenden Chip ist die Laufzeit des 14 Zoll MacBook Pro für Fotografen auf 17 Stunden gewachsen (gemessen bei Videowiedergabe). Das 16 Zoll MacBook Pro für Fotografen leistet 21 Stunden Laufzeit. Wir können entsprechend mit einer doppelten Laufzeit bei Fotobearbeitung rechnen, im Vergleich zu den Vorgänger-Notebooks.
Hinzu kommt die Tatsache, dass das neue MacBook Pro im Strombetrieb, wie im Akkubetrieb die gleiche Leistung bereitstellt.
Tastatur und Trackpad
Die neue Tastatur nennt sich Magic Keyboard und ist in eine schwarze Vertiefung eingelassen. Die Zeichen auf den Tasten sind beleuchtet. Ein Touch-ID entsperrt das Notebook und macht den Einkauf Online einfach. Weggefallen ist die Touch Bar, die viele Nutzer als lästig empfanden. Ergänzt wird die Bedienung über das vertraute Trackpad.

Notebook-Display
Beim neuen Display oder Bildschirm, spricht Apple wieder in den höchsten Tönen von sich. Es ist ein Liquid Retina XDR Display, welches noch einmal vergrößert wurde. Sprich das Display reicht jetzt weiter an den Rahmen heran. Dabei erreicht das 16 Zoll Modell 7,7 Millionen Pixel (Displaydiagonale 41,05 cm*) und das 14 Zoll Modell 5,9 Millionen Pixel (Displaydiagonale 35,97 cm*) auf der Bildschirmfläche. Interessant ist vor allem eine dauerhafte Helligkeit von bist zu 1000 Nits, und ein von Apple angegebener Kontrast von 1.000.000 : 1. Damit lassen sich für Fotografen besonders interessante Bilder mit großen Schwarzanteilen und großen Weißanteilen besonders gut betrachten. Für eingeweihte: Die Bildwiederholrate beträgt bis zu 120 Hz.
*Die Displays des 14″ und 16″ MacBook Pro haben oben gerundete Ecken. Als Standard-Rechteck gemessen haben die Displays eine Diagonale von 14,2″ (35,97 cm) und 16,2″ (41,05 cm). Der tatsächlich sichtbare Displaybereich ist kleiner.
Anschlüsse
Endlich ist wieder ein SD-Karten-Slot für uns Fotografen nutzbar. Außerdem verfügen beide Modelle über drei Thunderbolt 4-Ports , einen HDMI Anschluss für die Verbindung zu externen Monitoren und Fernsehern, sowie ein Kopfhöreranschluss. Der Stromstecker ist wieder magnetisch und nennt sich MagSafe 3. Apple stellt eine neue schnellere Funktion für den Mac vor, die das System in Uhr 30 Minuten um bis zu 50 % auflädt.

Am MacBook Pro mit dem M1 Pro Prozessor können bis zu zwei pro Display XDR angeschlossen werden. Am Notebook mit dem M1 Max Prozessor, können drei pro Display XDR und ein 4K Fernseher gleichzeitig angeschlossen werden. Das MacBook Pro kommt mit WLAN sechs und Bluetooth 5.0.


1080p Kamera
Das neue MacBook Pro hat eine neue Kamera, die vor allem für Videokonferenzen via Teams, Zoom oder Skype interessant ist. 1080p bedeutet eine doppelt so große Auflösung für die Übertragung. Diese Änderung war lange erwartet und gewünscht und erfüllt endlich den Standard, denn auch Fotografen skypen mit den Kunden.
Lautsprecher
Offenbar wollte Apple aus dem neuen MacBook Pro eine transportable Diskothek machen. Daher verbaute der kalifornische Hersteller Mikrofone in Studioqualität und ein Soundsystem mit 6 Lautsprechern, welche 3D Audio unterstützen.
Design MacBook Pro
Runde Ecken fallen auf. Ob wir das schön finden ist wie immer Geschmacksache. Das Aluminiumgehäuse ist zu 100% wiederverwertet. Die Kühlung soll laut Apple noch einmal 50 Prozent mehr Luft bewegen, als bei der Vorgängerversion. Laut Apple springen die Lüfter bei den meisten täglichen Aufgaben nicht einmal an.
Beide MacBook Pro 2021 können Sie in zwei Farben erwerben: Silber oder Space Grau. Das Space Grau ist etwas dunkler als das Silber von Apple.

MacBook Pro 16 Zoll mit neuem Display
MacBook Pro maximale Anschlussmöglichkeiten
MacBook Pro 16 Zoll 2021 mit Photoshop Bildbearbeitung für Fotografen
MacBook Pro 16 Zoll 2021 mit Final Cut Pro (Video Software)
Apple MacBook Pro 16 Zoll mit Cinema4D Software (3D Rendering) 2021
MacBook Pro 14 Zoll mit RedShift Software (3D Rendering)
Meinung zum MacBook Pro 2021
Bereits vor den ersten vergleichenden Tests des neuen 16 Zoll MacBook Pro 2021 und das neue 14 Zoll MacBook Pro 2021, ist abzusehen, dass beide Notebooks für Fotografen noch schneller sind, als die MacPro Rechner von 2019. Der M1 Chip (M1 Pro / M1 Max) ist energiesparend und rasant schneller als die letzten Intel-Chips. Das wird die Käufer der MacPro ärgern, die in der Regel zwischen € 10.000 und € 20.000 für ihren Apple-Top-Rechner ausgaben. Kaufen wir Fotografen also das neue MacBook Pro?
Mit einem externen Monitor (ich empfehle diesen großen Monitor mit dem korrekten Anschluss für Ihr Notebook) wird Ihr neues MacBook Pro in der Lage sein, auch externe Festplatten oder ein NAS zu verwalten. Ich empfehle für alle Fotografen über 40 Jahren einen 2K-Monitor, weil die Auflösung von 4K wirklich zu kleine Schriften bietet. Wer die Auflösung am MacBook Pro und am externen 4K-Monitor skaliert, weil ihm die Schriften und Bedienelemente zu klein werden, der erhält ein unschärferes Bild, aber die Auflösungswettrennen lässt sich offenbar nicht stoppen.
Vorteil Notebook für FotografInnen
Ein Notebook wie das MacBook Pro 2021 mit der enormen Rechenleistung und dem geringen Stromverbrauch ist klar im Vorteil, weil wir Fotografen es neben dem Büro, auch unterwegs, im Bett, im bequemen Sessel oder im Fotostudio einsetzen können. Wir installieren überdies unsere Software mit allen Vorgaben und Exporteinstellungen nur ein einziges Mal und können auf Reisen, im Büro, beim Fototermin und im Fotostudio mit einem vertrauten Gerät arbeiten.
Ich empfehle Apple Rechner für Fotografen, schon wegen der einfachen Backups mit TimeMachine (kostenlose Software im Betriebssystem MacOS vorhanden), die im Stundentakt geänderte Daten auf eine externe Festplatte speichern und restaurieren kann.
Ein unschätzbarer Vorteil für Fotografen ist das einfache Backup mit TimeMachine.
Wir Fotografen warten seit dem letzten 16 Zoll MacBook Pro mit Intel Prozessor auf die neuen Geräte mit dem M1-Chip. Jetzt ist er da und ich sehe eine erhöhte Nachfrage voraus. Bei der jetzigen Verknappung von Chips und den erheblichen Lieferengpässen, bestellen wir lieber früher als später unseren Traum-Mac für die Bildbearbeitung.
Technische Daten MacBook Pro 16 Zoll und 14 Zoll 2021
MacBook Pro 2021 | 16 Zoll M1 Pro | 16 Zoll M1 Max | 14 Zoll M1 Pro | 14 Zoll M1 Max |
---|---|---|---|---|
Bildschirmdiagonale | 41,05 cm | 41,05 cm | 35,97 cm | 35,97 cm |
CPU | 10-Kern CPU | 10-Kern CPU | 8-Kern CPU | 10-Kern CPU |
GPU (Grafik) | 16-Kern GPU | 32-Kern GPU | 14-Kern GPU | 16-Kern GPU |
SSD (Festplatte) | 512 GB - 8 TB | 1 TB - 8 TB | ab 512 GB | ab 1 TB |
RAM | ab 16 GB | ab 32 GB | ab 16 GB | ab 16 GB |
Gewicht ca. | 2.150 g | 2.150 g | 1.610 g | 1.610 g |
Farbe | Silber / Space Grau | Silber / Space Grau | Silber / Space Grau | Silber / Space Grau |
Markteinführung | 10/2021 | 10/2021 | 10/2021 | 10/2021 |
Preis ab € | 2.749,- | 3.849,- | 2.249,- | 2.749,- |
Kaufen bei Gravis | 16 Zoll M1 Pro 1TB SSD | 16 Zoll M1 Max 1TB SSD | 14 Zoll M1 Pro 512 GB SSD | |
Kaufen bei Cyberport | 16 Zoll M1 Pro | 16 Zoll M1 Max | 14 Zoll M1 Pro | 14 Zoll M1 Max |
Vorteile und Nachteile MacBook Pro M1 / M1 Pro / M1 Max
Vorteile MacBook Pro M1 | Nachteile MacBook Pro M1 |
---|---|
+ Stromsparender M1 Prozessor + Lange Laufzeit |
- Hoher Anschaffungs-Preis (nicht zu teuer, preiswert, vergleichbare WIN-Notebooks haben auch hohe Preise) |
+ Geschwindigkeit | - Monitor spiegelt (großer Nachteil für die Arbeit) |
+ Design und Funktionalität | - Noch zu wenig Anschlussmöglichkeiten - Fehlendes Hub im Lieferumfang |
+ Backup und Wiederherstellung | |
+ Einfache Bedienung | |
+ Kompatibilität mit anderen Apple Produkten |
Topmodell MacBook Pro 16 Zoll 2021
Das Topmodell MacBook Pro 16” mit 10-Core CPU, 32-Core GPU, 64GB RAM – 8 TB SSD kostet etwa € 6.839,-. Mit der riesigen Festplatte, dem schnellen Prozessor und dem RAM ist es bestens gerüstet für Videobearbeitung. Fotografen müssen so viel Geld nicht ausgeben, um eines der besten Notebooks zu erhaschen. Was wir aber mindestens wünschen ist der M1 / M1 Pro Prozessor, 16 GB RAM (besser 32 GB) und mindestens eine 2 TB Festplatte im MBP.
Traum-MacBook Pro 16 Zoll M1 Max, 4 TB SSD, Space Grau bei Cyberport >>
Das neue MacBook Pro 2021 ist ein Traum für Fotografen.
USV Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Sie werden vielleicht denken: Das MacBook Pro hat doch einen Akku. Wofür benötige ich eine USV? Dieser Artikel kann Zeit, Ärger und Geld sparen:
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – MacBook Pro 16 Zoll und 14 Zoll für Fotografen noch Schneller
Alle Fotos von Apple.
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag: