Belichtungsmesser analog und digital. Wie funktioniert die Belichtungsmessung? Ein *fotowissen Tutorial Belichtungsmessung Fotografie inklusive...
Belichtungsmesser – Belichtungsmessung – Objektmessung und Lichtmessung

Belichtungsmesser analog und digital. Wie funktioniert die Belichtungsmessung? Ein *fotowissen Tutorial Belichtungsmessung Fotografie inklusive...
In dieser Rubrik geht es um das Computerzubehör für die Bildbearbeitung von Fotografen. Wir beschreiben alles, was für die Verwendung von Adobe Lightroom, Photoshop, Capture One, DXO PhotoLab, Luminar oder anderer Software notwendig ist.
Die Bildbearbeitung in der Fotografie erfordert sehr leistungsfähige Hardware. Das betrifft sowohl Computer, als auch Notebooks und Monitore. Das richtige Equipment für ihre Bildbearbeitung zu finden, ist nicht einfach. Hier möchte *fotowissen Ihnen helfen und beschreibt sowohl feststehende Computer (Desktop-PCs) als auch Notebooks unter Windows oder Apple Mac.
Monitore sollten generell eine hohe Farbtiefe und große Bildschirmdiagonale haben. Der Platz genug hat und es sich leisten kann, der ist mit 27 Zoll (etwa 68 cm Diagonale) oder 32 Zoll Monitoren (81 cm Diagonale) gut bedient.Weiterhin sollten Monitore unbedingt entspiegelt und kalibriert sein.
Fotodrucker gibt es in verschiedenen Preislagen und Ausführungen. Die Fine-Art-Drucker liefern eine besondere Druckqualität und viele verschiedene Papiere für den Ausdruck.
Lesen Sie in den folgenden Beiträgen alles über die Hardware, die sie für ihre Bilder nutzen können:
Welches ist der beste Monitor für Fotografen? Wenn Sie viel fotografieren, dann legen Sie Wert auf den besten Monitor für die Bildbearbeitung. Wir in der Redaktion von...
Ihr Monitor ist nicht kalibriert? Falsche Farben am Monitor oder im Abzug? Engagierte Fotografen wissen um die Wichtigkeit der automatischen Monitor Kalibrierung für die...
Die neuen Apple Mac für Fotografen (mit M1 Chip) bietet rasant schnelle Lightroom Bildbearbeitung. Was steckt dahinter und warum kann man einen Apple Mac als FotografIn...
Wer ein Notebook besitzt und unterwegs seinen Foto-Speicher erweitern möchte, der schätzt als FotografIn robuste externe Festplatten. Jetzt gibt es die SanDisk G-Drive...
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Ein NAS für Fotografen und Fotoamateure verwaltet große Fotomengen. Ambitionierte Fotografen können mit einem NAS wie dem DS1817+ von Synology gut bedient sein...
Fotografieren Sie viele Bilder pro Jahr? Dann benötigen Sie einen großen Foto Speicher für die Fotografie. Wann NAS Festplatten Speicher für Fotografen und Fotoamateure...
Der Apple Mac ist bei FotografInnen inzwischen ein etabliertes Arbeitsgerät. Egal ob Mac Mini, MacBook, iMac oder Mac Pro, Fotografen arbeiten gerne am Apple. Hier sind...
Drei Wochen Erfahrungen Apple MacBook Pro M1 Max 2021: Ihre Kaufentscheidung für den neuen Apple M1 Prozessor mag bereits gefallen sein, oder auch noch nicht. In beiden...
Ein spiegelnder Monitor ist Gift für uns FotografInnen. Wir werden schnell müde, verbiegen den Kopf, Nacken, Schultern und Rücken und verspannen uns. Ein matter Monitor...
Der *fotowissen Test Apple MacBook Pro M1 16 Zoll 2021 für Fotografen zeigt, wie schnell ist das Notebook von Apple und was wir Fotografen damit sparen. Der Test zeigt...