Fujifilm Hassliebe bei Fans – Die Stimmung kippt: Fujifilm hat in seiner Firmengeschichte großartiges geleistet. Jetzt jedoch kippt die Stimmung der Fans in eine Hassliebe um. Auch die hartgesottenen Fuji-Fans bemerken offenbar, dass bei Fujifilm einiges nicht mehr stimmt.
Fehler von Fujifilm
Bereits im Winter 2022 hatte ich mit einem Artikel und meiner konstruktiven Fujifilm Kritik versucht, dem Unternehmen ein paar Hinweise zu geben, wie es sich im Kameramarkt verbessern könnte. Aber im Jahr 2023, nach Veröffentlichung der X-S20 und des XF 8 mm Objektivs, scheint die Stimmung bei einigen hartgesottenen Fujifilm-Fans zu kippen.
Immer wieder hatten sich Fans von Fujifilm Produkte gewünscht. Darunter seit Jahren eine Fuji-Schwarzweiß-Kamera, einige Pancake Objektive und bezahlbare F2-Objektive. Aber offenbar macht sich mittlerweile eine Fujifilm Hassliebe bei Fans breit, weil das Unternehmen Wünsche nicht erfüllt.
So übt der YouTuber Dee Rosa in seinem Video eindeutige und direkte Kritik an Fujifilm. Er sagt, Fujifilm höre nicht mehr auf seine Fans:
Why do I feel, that Fujifilm has lost it´s touch?
Warum fühle ich mich, als ob Fujifilm es nicht mehr drauf hat?
Fujifilm Hassliebe bei Fans
So fährt Dee Rosa fort (frei übersetzt):
- Fujifilm machte kleine, kompakte und bezahlbare Kameras, die nicht nur hervorragend funktionierten, sondern bezüglich Bildqualität auch dem Vollformat ebenbürtig waren.
- Fujifilm hatte keine Angst, einen Markt zu verlieren, sondern kniete sich völlig in den APS-C-Markt.
- Die kompakten und qualitativ hochwertigen (Fuji) Kameras und Optiken waren der Grund, warum viele die Marke (zu Fuji) gewechselt haben.
- Fujifilm hatte auch ältere Kameras mit neuen Filmsimulationen versehen. Ebenso wurden Autofokus oder technische Funktionen nachträglich hinzugefügt (Fimware-Updates).
- Inzwischen werden Funktionen und Filmsimulationen neuer Kameras nicht mehr nachgerüstet, sondern, wie bei jedem anderen Hersteller auch, als Begründung für den Kauf einer neuen Kamera genutzt.
- Fujifilm hört nicht mehr auf die Wünsche der Fotografen, die das Equipment nutzen.
- Die Fujifilm Community kratzt sich am Kopf. Man kann die Fujifilm Community fragen, wer sich ein 8 mm Objektiv gewünscht hat.
- Fotografen wünschen sich mehr Pancake-Objektive, mehr WR-Objektive (geschützte Objektive), mehr F2-Linsen, größere Tele-Brennweiten.
- Warum hört Fujifilm nicht auf die Community, die die größte Werbung (für Fuji) machen?
- Seit fünf Jahren war die Fujifilm-App unbrauchbar.
- Seit drei bis fünf Jahren haben alle nach denselben (Fuji) Produkten gefragt. Fujifilm hat diese Wünsche ignoriert. Wir bekamen Objektive, die keiner wollte, wir bekamen Kameras, nach denen keiner je gefragt hat.
- Ich bin in einer Hassliebe Beziehung zu Fujifilm.
- Es ist enttäuschend, welchen Weg Fujifilm genommen hat.
Meinung und Analyse zur Fujifilm Hassliebe bei Fans
Ich weiß von Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, dass viele von Ihnen zu Fujifilm gewechselt haben, weil ich so enthusiastisch über Fuji spreche. Viele von Ihnen wollten kompakte, leichte Kameras mit außergewöhnlicher Bildqualität. Wir bekamen von dem Unternehmen sogar mehr als das. Kameras mit außergewöhnlichem Design, mit unglaublich intuitiver Bedienung, leichte und unglaublich leistungsstarke Objektive. Aber Sie kennen mich. Ich bin immer ehrlich und auch bei mir stellen sich viele Fragen.
Die Stimmung scheint zu kippen, das bemerke ich auch unter den deutschsprachigen Fans. Ich selbst habe die Frage gestellt, warum 40 Megapixel? Warum nur hat Fujifilm zwei Kameras mit 40 Megapixeln gebaut, die keiner wünschte und für die wenige Objektive zur Verfügung stehen? Kameras, die mit dem GFX-System bereits in der Auflösung gebaut werden. Wenn wir das zu Ende denken, können die Objektive in Zukunft nicht preiswerter werden, denn die 40 Megapixel verlangen besondere Objektiv-Qualitäten. Geht das in die richtige Richtung? Genauso hätte Fujifilm in meinen Augen den größten aller Fehler machen und ins Vollformat einsteigen können, in dem der Wettbewerb zu groß ist.
Wer braucht 40 Megapixel im APS-C-Bereich?
Die Stimmung kippt auch deshalb, weil das Unternehmen vormals großen Wert auf die Wünsche der Fans legte und viele feststellen, dass diese Aufmerksamkeit nicht mehr gegeben scheint. Das ist einer der zentralen Vorwürfe von Dee Rosa gegen Fujifilm.
Was ist bei Fujifilm passiert?
Vermutungen könnten sein, dass vielleicht die Leitung oder Zielrichtung der Fuji-Imaging-Devision eine andere wurde? Vielleicht hat man erkannt, dass der Instax-Markt wichtiger ist, oder mehr Geld in die Medizin fließen soll? Fakt ist, dass es in meinen Augen bei dem Unternehmen derzeit nicht mehr rund läuft, sonst hätten wir längst eine X-Pro4 mit IBIS, eine X100VI (ohne oder mit IBIS, aber mit Bedien-Wippe), eine X-T5(s) mit 26 Megapixeln. Auch das GFX-System scheint in Schockstarre zu verharren.
Eine der negativsten Überraschungen sind fehlende Verbesserungen bereits älterer Kameras mithilfe von Firmware-Updates. Das war ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal von Fuji. Ist es der Tatsache geschuldet, dass die Führung eine Investitionsbremse zog? Ich kann nur spekulieren, während ich Fujifilm immer noch liebe, keinen Hass empfinde. Ich möchte, dass diese Marke wieder zu sich selbst findet. Ist das ein frommer Wunsch?
Hat Fujifilm vergessen, warum die X-T1 Erfolg hatte?
Foto oben zeigt die Fujifilm X-T1. Hat Fujifilm vergessen, warum die Kamera Erfolg hatte? Da ist eine kleine, leichte und leistungsstarke Kamera. Der Blendenring am Objektiv. Die ISO, Verschlusszeit, Belichtungskorrektur auf den Kameraschultern, die Filmsimulationen, die hervorragenden und bezahlbaren Objektive.
Lässt Fuji seine Fans und Künstler im Stich?
Was sagen Sie zu Fujifilm? Lässt das Unternehmen seine Fans und Künstler im Stich? Werden Fuji-Kameras mit PSAM-Wahlrad immer mehr zum Mainstream? Hat der Kamerahersteller es nicht mehr drauf? Wünschen Sie Firmware-Updates, eine X-T5 mit 26 MP, Pancake-Objektive, F2-Objektive?
Bitte diskutieren Sie das in den Kommentaren. Ihre Meinung interessiert mich und andere Leser.
Konstruktive Fujifilm Kritik 2023 >>
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Fujifilm Hassliebe bei Fans – Die Stimmung kippt
In eigener Sache (Werbung für den besten individuellen Fujifilm Fotokurs, seit es Handbücher gibt)
Der individuelle Fujifilm Fotokurs
Möchten Sie gerne Ihre eigene Fotografie ausbauen, dazulernen und suchen einen besseren Fujifilm Fotokurs? Ich schule individuell (auf Wunsch auch zu zweit plus Trainer) Fotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene. Der individuelle Kurs schult Ihre Grundkenntnisse oder baut auf Ihren bestehenden Kenntnissen auf und wird genau auf Sie abgestimmt. Mehr noch: die Schulung macht großen Spaß!
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag: