Liebe Leserin, lieber Leser,
in dieser Woche haben wir bei *fotowissen viele interessante Berichte für Sie bereitgestellt. Mit dabei:
- Diskussion über die Sprache
- Bild der Woche
- Fotografieren bei Schlechtwetter – Gunst oder Kunst
- Viele Angebote beim Black Friday (aktualisiert)
- Capture One 21 neue Funktionen (aktualisiert)
- Das Aus für die Photokina
- Monitorkalibrierung (aktualisiert)
Im Detail:
Inhaltsverzeichnis
Diskussion über die Sprache
Im letzten Editorial hatte ich um die Meinung der *fotowissen-Leserinnen gebeten. Ich wollte sehr gerne wissen, wie ich die Beiträge gendergerecht schreibe. Ich war positiv überrascht über die Kommentare unter dem Vorwort. Danke an alle, die geschrieben haben, leider haben nur zwei Damen bislang geschrieben. Auf das dritte Geschlecht ist keine Leserin und Leser eingegangen.
Mir gefiel der Vorschlag von Nicola, in *fotowissen-Beiträgen eine wechselnde Schreibweise in Betracht zu ziehen, welche die Aufmerksamkeit steigert. Ich denke, das kann eine Lösung sein und würde jede Leserin immer wieder aufhorchen lassen :-). Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass meine Frau Geraldine Recht hat. Sie sagte spontan, die Deutschen haben die Chance verpasst mit der Rechtschreibreform die Groß- und Kleinschreibung und die männlich / weibliche Anrede Artikel abzuschaffen. Siehe Großbritannien und andere Länder in denen das auch möglich ist. Werde ich jetzt in zukunft alles kleinschreiben? Es ist keine wirkliche lösung in sicht. Ich bleibe aufmerksam, denn ich möchte die leserin genauso wie den leser mit vielen informationen rund um die fotografie verwöhnen. Die etwa 1.300 beiträge bei *fotowissen kann ich ohnehin nicht mehr alle anpassen… dank an alle!
Kommentare im Editorial der letzten Woche >>
Bild der Woche
Beim Bild der Woche dürfen wir alle ab Sonntag morgen um 8:00 Uhr in einem Farbenmehr baden…
Bild der Woche – Abendlicht über Lofot >>
Fotografieren bei Schlechtwetter – Gunst oder Kunst
Mein Freund und Co-Redakteur Dirk Trampedach hat uns Fotografen einen philosophischen Beitrag zum Fotografieren bei schlechtem Wetter bereitgestellt. Wieder sind wunderbare Fotos zu sehen und ich möchte Ihnen den Artikel wie die Bilder sehr ans Herz legen…
Fotografieren bei Schlechtwetter >>
Der Black Friday für Fotografen
Beim diesjährigen Black Friday haben alle mitgemacht. Die großen Anbieter hatten Schnäppchen im Vergleich zu den “normalen” Preisen parat. Auch die Softwarehersteller waren mit von der Partie. Mein Überraschungssieger in Sachen Bildbearbeitung aus dem Jahr 2020 war DxO PhotoLab 4 mit dem ich gestern noch alte Fotos mit einer Canon 5D und 5D Mark II entwickelte. Die Ergebnisse sind überragend, nicht zu vergleichen mit Capture One oder mit Adobe Lightroom. Die neue Technologie des DeepPrime (eine Entwicklung gegen das Rauschen) ist für mich eine Offenbarung. Ich konnte alte Fotos so bearbeiten, wie nie zuvor. Auch diese Bildbearbeitungssoftware ist im Angebot. Ich gebe Ihnen den Link zum Artikel (falls Sie meinen Test noch nicht gelesen haben) und zu den Angeboten. Falls Sie die Nik Filter noch nicht kennen oder erwarben (meine absolute Empfehlung), hier auch der Bericht und der Link zum Angebot:
Alle Angebote sind beendet.
Capture One 21
Es gibt nicht wenige Fotografen und Bildbearbeiter, die vom Upgrade auf Version 21 total enttäuscht sind. Mein Redaktionskollege Klaus Holzborn hatte einmal eine lebenslange Version erworben, die offenbar nicht weiter gepflegt wird und jetzt sogar keine Gültigkeit mehr hat. Betrug? Seine Erfahrungsberichte und weitere Informationen von Bildbearbeitern finden Sie in den Kommentaren zum Artikel (sehr lesenswert!).
Die beiden Videos zeigen die bisherigen Neuerungen. Ob der Hersteller Phase One noch ein paar Verbesserungen der Software in Petto hat, wird sich zeigen müssen. Phase One veröffentlicht die Neuerungen scheibchenweise. Mein Verdacht ist, dass der Hersteller viel mehr mit der Umstellung der Software auf das neue Apple Betriebssystem Big Sur zu tun hat, als sich um Verbesserungen zu kümmern. Immerhin hat die neue C21 einen Nebelfilter / Dunstfilter erhalten, auf den viele warten. Ich habe den Beitrag um den neuen Filter aktualisiert:
Das Aus der Photokina
Die Köln Messe hat der Photokina das Aus erklärt. Zwar redet die Gesellschaft im Betreff nur von einem Aussetzen der Messe, verabschiedet sich aber zum Ende der Presseveröffentlichung ganz offiziell von den Fotografen. Die lange Drumherum-Veröffentlichtung wirft zumindest die Frage auf, ob es nicht mehr lukrativ war oder die Gesellschaft vielleicht viel zu hohe Preise verlangte.
Monitorkalibrierung
Nicht wenige Bildbearbeiter möchten Ihren Monitor endlich kalibrieren, um die verbindlichen Farben und Helligkeiten sehen zu dürfen. Alles andere macht auch keinen Sinn, denn Bildbearbeitung ohne kalibrieren Monitor oder Display ist wie ein Arbeiten im Dunkeln. Wer möchte schon Farbunstimmigkeiten und falsche Helligkeiten in seinen Abzügen sehen? X-Rite hat den i1 überarbeitet und ich empfehle auch ein Kolorimeter / Meßgerät für alle, die vielleicht einen eigenen Drucker in Betracht ziehen. Der Artikel wurde dazu aktualisiert:
Ihnen ein schönes Wochenende mit vielen guten Impressionen und hoffentlich auch Fotos?!
Herzlich,
Ihr Peter
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse seit es Handbücher gibt):
Individueller Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einem besonders guten Monitor arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorne, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 29.296,- (Stand 20.01.2025, 08:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.